karin5
Hallo Ihr Lieben,
Ich bräuchte mal Eure Ansichten und Meinungen.
Meine Mädels (15 und fast 17) bekommen normales Taschengeld. Nicht zu üppig, nicht zuwenig - sie sind zufrieden, meistens
Nun brauchen sie fürs anstehende Frühjahr/Sommer neue Bekleidung und Schuhe.
Ich wollte dieses Mal beiden eine gewisse Summe geben und sie ihren Einkauf selbst machen lassen. Bisher war so ein Großeinkauf bei uns nicht üblich, da immer über's Jahr verteilt mal was gebraucht und dann gekauft wurde.
Wenn ich jetzt zu den beiden sage, ich gebe Euch "so und soviel", weiß ich, das postwendend kommt: "Was? Soooo wenig? "
Da ich selbst nicht gerne shoppen gehe und meine Klamotten ewig trage, bin ich unsicher, was angemessen ist.
Also - zu kaufen wären so ungefähr 2 Paar Schuhe, 2-4 Shirts/Pullover und eine Jacke (pro Mädchen). Ich dachte, dass ich jeder 300 € gebe. Was meint Ihr, liege ich damit "im Rahmen".
Gruß
Karin
Meine Mädels bekommen zusätzlich zu ihrem Taschengeld jeden Monat 50 € auf ihr Konto für Kleidung überwiesen. Also 600€ im Jahr. Das entspricht deinem Frühjahr/Sommer-Budget.
Danke Dir. Ja, die Mädels gehen heute zusammen das Geld "verpulvern". Bin gespannt, was sie sich dann gekauft haben. Sie sind da, Gott sei Dank, ganz vernünftig und kaufen sinnvoll ein. Wünsche ein schönes Wochenende Gruß Karin
250-300 Euro finde ich angemessen. Hätte ich auch so gemacht.
Meine Tochter bekommt auch 50 Euro für Bekleidung im Monat...Würde dann ja passen, was du überlegt hast...
Wann habt Ihr das mit dem Bekleidungsgeld eingeführt? Die Idee gefällt mir, aber meine 13jährige erscheint mir dafür noch etwas zu jung. Die kauft ihre Klamotten zwar auch gerne ohne mich, aber ich scheue mich, ihr regelmäßig so viel Geld zu geben.
Hallo stjerne, wir haben es jetzt zum 16. Geburtstag auf Wunsch meiner Tochter eingeführt. Sie bekommt auch 50,00 Euro je Monat (Bettwäsche und Handtücher sind dann aber doch noch unser Part). Das Geld ist wirklich nur für Kleidung, Schuhe und Schmuck. Gestern waren wir zusammen los und sie hat sich ein Langarmshirt, eine Kette und 2 Haargummis gekauft und ich musste nie das Portomonaie zücken. War auch nicht schlecht. Wir haben aber ein halbes Jahr Probe vereinbart. Also wir schauen im Sommer, ob es so passt. Ich bin auch sehr gespannt, wie das klappt. LG Janet
Hallo, ich überweise meiner Tochter seit sie 13 ist jeden Monat per Dauerauftrag 100 Euro. Davon muss sie alles an Kleidung kaufen, auch Handtücher, Bettwäsche, Schuhe... Klappt gut. Gruß Sabri
wohnt dein Kind woanders? Wegen selber Bettwäsche kaufen und Handtücher?
Nein, es wohnt noch zu Hause und es hat auch noch keine Bettwäsche und keine Handtücher gekauft. Es will aber demnächst neue Bettwäsche und kauft sie dann eben von dem Geld. Sie ist bald ein Jahr im Ausland, ohne mich, da muss sie eh alles selber machen.
Habe dich wegen Auslandsaufenthalt angeschrieben
meiner meinung nach ja, das sollte durchaus reichen. es sei denn ihr seid 100€ schuhträger ;-)
ich geb für mich auch kaum was aus, allerdings finde ich den Weg sinnvoll wenn man ihn konsequent einhält lso nicht adnn wieder 200.- nachschiesst wenn es doch nochmals neue Jacke oder Schuhe braucht oder keine Unterwäsche mehr da ist dagmar
Wir haben das Klamottengeld mit 16 eingeführt...
... und kurze "Vollzugsmeldung". Meine Töchter haben gut eingekauft. Shirts, Hotpants und Schuhe. Ist auch noch Geld übrig, denn Jacken fehlen noch. Aber sie haben gut kalkuliert. War der richtige Moment, den beiden das jetzt selbst zu überlassen. Gruß Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme