asti_2
Meine "Kleine" hat am 23.7. Firmung.....und ich bin noch unschlüssig ob wir groß feiern....sprich, die ganze Verwandtschaft zum Essen gehen, oder nur der Firmpate und der Firmling?? Wir läuft es bei euch ab? VG asti
wir sind zwar ev. aber als mein neffe firmung hatte, da sind sie mit Paten und großeltern essen gewesen
bei den kaholiken wird die kommunion groß gefeiert
Hi! "Hier" ist es üblich, dass die Eltern, Großeltern und Pate mit Familie mit dem Firmling zum Essen gehen, vielleicht noch Kaffee zu Hause und gut ist. Ist ja meist unter der Woche und am nächsten Tag ist wieder Schule. Was ich persönlich aber sehr schön finde ist, wenn der Pate mit dem Firmling am Wochenende drauf was unternimmt. Was-weis-ich, Kino, Schwimmbad, Zoo, Stadtbummel irgendwas nicht alltägliches. Das hat die Patin meiner Freundin damals mit ihr gemacht. Was war ich NEIDISCH - das weiß ich heute noch! Grüße Antje
die Familie war bei mir damals da, dann noch nen paar Freundinnen von mir und ja das wars eig. war eine total schöne Feier.. Haben in einem Restaurant gegessen und ja war alles supi
Unsere Große wurde zu Pfingsten gefirmt. Die Messfeier war am späten Nachmittag und danach sind wir ins Restaurant gegangen. Mit dabei war ihre Patin und die Taufpaten der Geschwister (ist 1x der Onkel und 1x "nur" Patin als Tantenersatz ;-) ) und 1x Großeltern. Miteingeladen war das Pfarrteam - somit waren wir 16 Personen. Dies war die gleiche Runde wie bei den Erstkommunionen der Kinder - unsere engste Familie sozusagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag