Mopelchen
Hallo ihr Lieben. Meine Tochter 11 hat bald Firmung und irgendwie bin ich ratlos wegen Outfit. Denn sie will absolut kein Kleid tragen,na gut ist ihre Entscheidung. Allerdings wird bei uns in Bayern bei festlichen Anlässen auch oft Tracht getragen,sie möchte auch kein Dirndl anziehen. Wir waren nun in 5 Geschäften und nichts gefunden. Hab jetzt bei Zalando 2 feinere Hosen in weiss und beige und 2 Blusen bestellt. Falls die Hosen nicht gefallen könnte sie nicht eine weisse Jeans tragen mit Bluse? Ich weiss sonst nicht mehr weiter. Normal ist sie Kleidungstechnisch einfach aber diesmal ist es wirklich nicht einfach.
Meine Große Tochter, hasst auch kleider. Zur Konfirmation, wurde es dann ein festlier Jumpsuit...die Beine im Hosenrock styl. LG
Ich würde auch eher auf einen Jumpsuit gehen. Ist festlich und dennoch kein Kleid. Vielleicht ist das ein guter Kompromiss. Ich selbst trage auch gerne welche.
Ich weiß nicht, wie es heutzutage ist, aber bei uns war die Kleidung bei der Firmung sehr gemischt. Von Wollpulli bis kurz vor Gast zu einer Hochzeit. Ich würde der Tochter keinen Kleidungsstil aufzwingen. Vielleicht nichts mit Löchern und nichts Bauchfreies. Aber zum Beispiel eine Jeans ohne Löcher und ein schlichtes Longsleeve wäre für mich ok. Was sagt denn deine Tochter, was will sie denn anziehen? Hat sie vielleicht eine Freundin, mit der sie sich beraten kann?
Ordentliche Hose und ordentliches Oberteil, einigermaßen körperbedeckend und kirchengeeignet, reichen vollkommen aus. Das Kind muss sich wohlfühlen, und so ein Thema ist mE Streit echt nicht wert. Zur Firmung soll man Verantwortung für sein eigenes Leben in der Kirchengemeinschaft übernehmen. Da gehört auch Entscheidungsfindung dazu. (11 finde ich recht jung. Hier fand das erst in der 7. Klasse statt, bei mir damals in der 8. Meine Tochter hat sich gegen die Firmung entschieden).
Freundin meiner Tochter, wurde mit 15 gefirmt. Portugiesische Gemeinde in Hamburg. Da waren alle schon so alt und trugen hübsche Kleider und Hosenanzuge. LG
Hallo, wie wäre es mit einer lockeren Stoffhose, einem altersgerechten T-Shirt und einer schicken Jacke (Oversize-Blazer, Pailetten-"Bomber"jacke, Jeansjacke), coole Turnschuhe? Das ist flott, kindgerecht und kann sie nachher noch getrennt anziehen. Viele Grüße
Ein Kind kann doch alles tragen. Hauptsache sie fühlt sich wohl. Meine Tochter war ein bisschen älter bei der Firmung, hat ein Sommerkleid getragen, aber für mich wäre auch eine Jeans ok gewesen. Würde mir bei einer 11-jährigen auch besser gefallen als ein Hosenanzug. Es müssen auch keine gedeckten Farben sein. Grundsätzlich finde ich 11 Jahre zu jung für die Firmung, war aber bei mir danals auch so.
Hallo! Bei uns wird auch viel Tracht getragen. Zur Firmung tragen die Mädels viel Dirndl, Sommerkleider oder Jumpsuit. Aber auch ne Stoffhose oder Jeans mit schickem Oberteil wäre ok. Die Jungs tragen entweder Lederhose oder Jeans mit Trachtenhemd, Anzug oder Jeans mit Sakko und Hemd. Nur Jeans mit TShirt wäre bei uns zu wenig, da würde der/diejenige sicher auffallen. Also anziehen, worin sich deine Tochter wohlfühlt, aber schicker, als zur Schule, würde ich sagen.
Danke für die vielen Beiträge. Ist echt nett von Euch. Meine Tochter hat deswegen so früh Firmung weil sie kaum 6 war und dann schon in die 1.Klasse kam. Sie war auch die jüngste in der Kommunion. Und wir wurden angeschrieben zur Firmung,dann hat sie halt jetzt in der 6.Klasse Firmung. Wir müssen morgen die Sachen von Zalando probieren. Dann sehen wir weiter. Übertrieben festlich finde ich auch nicht schön. Und sie darf natürlich auswählen was sie tragen will. Sie muss sich ja wohlfühlen an dem Tag. Mein Sohn war schon älter bei der Firmung u.er wollte was festliches. Er hat eine Stoffhose,Hemd und Sakko getragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie