Streuselchen
Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ich bekomme ein paar Rückmeldungen von euch trotz der neuen Forumsansicht hier. Meine Große hat letztens eine Klassenarbeit in Mathe geschrieben. Seit dieser Woche ist sie krank, sie hat sich mit Corona angesteckt. Es ist noch unklar, wann sie wieder gesund ist und zur Schule kann. In dieser Woche hat der Mathelehrer die Mathearbeit benotet zurückgegeben. Über allerlei Umwege hat Tochter jetzt erfahren, dass ihr Banknachbar in Mathe, ihre(!) Arbeit vom Lehrer bekommen hat. Ich bin gerade von den Socken - Tochter auch. So nebenbei haben wir das über Umwege erfahren. Nicht vom Lehrer selbst, sondern durch Dritte. Jetzt sitzt der Mitschüler, der nicht in der Nähe von uns wohnt bei sich zu Hause mit Tochters Mathearbeit.🫣😡 Tochter ist gut in Mathe, sie befürchtet keine schlechte Note. Aber sie will einfach nicht, dass irgendjemand ihre Klassenarbeit bekommt. Wegen der Epochalnote trifft sich jede*r Klassenlehrer*in mit dem jeweiligen Schüler vor der Tür zur Notenverkündung. Aber die Klassenarbeit bekommt einfach so jemand mit? Wie findet ihr das? Liebe Grüße Streuselchen
Wenn es ein Versehen war, weil der Lehrer warum auch immer sich mit dem Namen vertan hat, dann ist es blöd, aber Fehler passieren. Wenn der Lehrer die Arbeit mitgegeben hat, damit der Banknachbar sie deiner Tochter weiter gibt wegen Erkrankung, ist das absolut nicht in Ordnung. Gerade bei so was gilt doch auch Datenschutz. Zumal deine Tochter nicht zugestimmt hat. Das ist nicht ok. Du oder deine Tochter solltet es auch so zurück melden und es sich für ein evtl. nächstes Mal verbieten.
Hallo! Die Frage ist vielleicht, was der Mitschüler dem Lehrer erzählt hat. Hat der Lehrer die Arbeit von sich aus weitergegeben oder hat der Mitschüler sowas erzählt wie "Die hat gesagt, ich soll ihr ihre Arbeit weitergeben." oder ähnliches. Ich kenne die Situation als Lehrkraft. "Können sie mir die Arbeit von XY auch geben? Ich seh sie nächstes Wochenende und kann sie ihr weitergeben." Manchmal auch "Ich hab nächste Woche nen Arzttermin, will aber meine Note wissen. Können Sie die Arbeit ZZ geben." Letzter Fall ist klar. Da hat der*die Schüler*in ihr Einverständnis gegeben, der erste Fall schwierig. Hat XY das wirklich so gesagt, kann ich die Arbeit mitgeben. Aber wer sagt, dass die Aussage stimmt. Meistens sagen die Kids in dem Fall die Wahrheit, aber halt nicht immer...
Finde ich persönlich völlig unproblematisch. Was ist daran schlimm? Die Kids wissen, wer gut ist und wer nicht so. Also echt, Lehrerin ist auch kein einfacher Job....
Das kenne ich von meiner Tochter auch. Die Kinder wissen doch eh, wer in welchem Fach gut ist, von daher würde ich das nicht so eng sehen, obwohl es natürlich nicht korrekt ist. Deine Tochter kann das ja so mit der Lehrkraft kommunizieren, dass sie das nicht mehr möchte.
Ich verstehe deine Reaktion nicht. Es ist eine simple Mathearbeit und nicht eine Abiturprüfung. Außerdem schließe ich mich meinen Vorrednern an, wer weiß was der Schüler behauptet hat.
Danke für die hilfreichen Antworten. In erster Linie möchte meine TOCHTER das nicht. Und DAS ist zu respektieren. Aus diesem Grund wollte ICH erfahren wie es bei euch so abläuft. Und auch eine Mathearbeit unterliegt dem Datenschutz. Und auch Schüler*innen haben ein Recht darauf, auch wenn sie noch nicht 18 sind Warum in dem Fall so vorgegangen wurde, wird meine Tochter sicher noch herausbekommen. Viele Grüße
Die Weitergabe der Arbeit ist aus Datenschutz rechtlichen Gründen gar nicht erlaubt. Ebenfalls ist ein Vorlesen der Noten vor der Klasse nicht rechtens. Ich würde dem Lehrer einige "nette" Zeilen zukommen lassen. So ein Verhalten geht gar nicht, in meinem Augen.
Ohne die Antworten gelesen zu haben: schon zu meiner Schulzeit haben Klassenkameraden die Arbeit für Freunde oder Nebensitzer bekommen und haben diese dann verwahrt oder eben vorbei gebracht. Daher würde ich mir nichts dabei denken. Zumal wenn keine schlechte Note erwartet wird
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes