Zwurzenmami
muß mitgeschickt werden?
Einfach nach Bewerbung Schülerpraktikum googeln, haben wir vor kurzem auch gemacht
Und vorher im Deutschunterricht gelernt wie das geht. Bewerbung Lebenslauf Mehr braucht man nicht.
würden, wird aber wohl so laufen, wie mit dem Sozialpraktikum, (ist völlig schlecht ausgefallen), die Lehrerin hat uns Eltern gegenüber ja schon gesagt, dass ein Muster im Deutschb uch stünde, na super, die Bücher sind 3 - 4 Jahre alt. Somit werden wohl wir Eltern uns kümmern müssen, weils die Lehrerin nicht packt und sich die Kinder ja jetzt schon bewerben müssen und nicht erst im August, wenn die besten Stellen weg sind
Für Berlin gibt es auch eine Seite für Praktikumstellen - dort stehen Praktikas von großen Firmen - google mal nach deiner Stadt
Hallo! Mein Sohn hat auch bald Praktikum. Sie haben es im Deutschunterricht geübt und eine Arbeit dazu geschrieben. Hier bei uns (Niedersachsen) werden schon richtige Bewerbungsmappen mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Passfoto, letztes Schulzeugnis und eine Schulbescheinigung verlangt. Viel Erfolg bei der Suche!
Wir wohnen auch in Niedersachsen. Leider haben die Kinder ein Problem mit der betreffenden Lehrerin (ich hatte schonmal wegen der Sizialpraktikumsmappe geschrieben). Ich hatte mit der Lehrerin wegen eben dieser Mappe gesprochen und auch gleich gefragt, ob sie mit den Kindern das Thema Bewerbung durchnimmt. Nö, warum denn steht doch im Buch. Naja, da sich viele Eltern deshalb beschwert haben, will sie doch 45 min ihrer wertvollen Zeit opfern, wir glauben nur nicht daran, dass die Kinder dabei auch was lernen
Wenn du möchtest, schreibe mir eine PN. Ich könnte dir Vorlagen schicken. LG
http://www.azubiyo.de/service/bewerbung-schuelerpraktikum/ Vielleicht sollte der Herr Schüler mal auf Facebook oder Whats App verzichten und Google bemühen. Trini
Dazu dann noch Bewerbungsschreiben und Lebenslauf. Beides musste übrigens dann auch in die Praktikumsmappe. Hat er denn eine Idee, in welche Richtung es gehen soll?? Trini
Hallo, wir haben in unserer Firma auch öfters Schülerpraktikanten. Also, das übliche Vorgehen ist, dass man zunächst einmal anruft und nachfragt, ob der entsprechende Betrieb überhaupt Schülerpraktikanten aufnimmt. Man kann sich da schon einige Bewerbungen sparen, falls dies nicht der Fall ist. Manche Betriebe nehmen zwar welche, haben aber schon zu viele Zusagen gegeben, so dass keine weiteren Praktikanten im Wunsch-Zeitraum aufgenommen werden. Der Anruf ist auch wichtig, weil man da gleich fragen kann, an wen die Bewerbung zu richten ist (Name? Abteilung?). Es ist bei dem Anruf übrigens nicht so entscheidend, ob das Kind oder die Eltern anrufen, Beides ist okay. Chefs wissen einfach, dass die Kids in diesem Alter oft noch schüchtern sind und hier und da elterliche Schützenhilfe brauchen. Wird die Frage bejaht, kann man eine schriftliche Bewerbung schreiben. Ich würde das mit dem Teen zusammen machen, etwas Hilfe ist da schon sinnvoll, damit's optisch und von der Rechtschreibung her passabel aussieht. Im Internet gibt es sicher Beispieltexte. Man kann aber auch selbst formulieren. Was rein gehört: - Anrede (am besten mit Namen des richtigen Ansprechpartners) - Wer bin ich (von welcher Schule komme ich)? - Was möchte ich (Praktikum? Wann? Wie lange?)? - Warum möchte ich gerade bei dieser Firma das Praktikum machen (Interessen erwähnen), sagen, was man schon über die Firma weiß)? - Bitte um telefonische oder schriftliche Rückmeldung - Schlussformel Die Bewerbung sollte kurz sein, keinesfalls länger als eine Seite. Dazu gehört ein Foto und vielleicht das letzte Zeugnis, das ist aber kein Muss. LG
wir haben auch bei mehreren Firmen angerufen und wurden überall abgewiesen mit den Worten dass wir eine Bewerbungsmappe schicken sollen. Telefonisch ging hier nichts. Ich hab auch das Gefühl dass es bald schwieriger ist einen Praktikumsplatz zu bekommen als eine Lehrstelle. LG Marion
sagt sie es schon am Telefon. Dass es vorher nicht zwingend schon die Zusage am Telefon gibt, ist klar. Übrigens ist es durchaus schwierig, so einen Praktkanten SO zu beschäftigen, dass er auch was davon hat. Bei uns im Labor ist nämlich gerade ein Neuntklässler für 2 Wochen tätig. Das verlangt von den TAs schon einiges an Einsatz. "Lohnend" ist ein Praktikant nur bei einfachsten Hilfsarbeiten (Regale einräumen o.ä.). Trini
Anfragen auf Praktikumsstellen nur schriftlich, vollständige Bewerbungsmappe oder vollständige Bewerbung per email. Per Telefon ging es nur einmal, und auch nur weil wir den Chef persönlich sehr gut kennen. Es liegt aber auch wohl daran in welcher Branche man einen Praktikumsplatz sucht. Im Supermarkt oder bei einem "normalen" Bürojob ist es bestimmt nicht ganz so schwer und umständlich einen Platz zu bekommen. LG Marion
Hallo, da hast Du wohl etwas falsch verstanden: Klar werden Praktikumsplätze nicht am Telefon vergeben. Es ist trotzdem wichtig anzurufen. So erfährt man normalerweise (!), OB überhaupt Plätze vorhanden sind, wer der korrekte Ansprechpartner hier ist und was sie in die Bewerbungsmappe haben wollen. Ist auch bei uns in der Firma so üblich. Es kommt eh immer viel besser an, wenn die Bewerbung gleich beim Richtigen auf dem Schreibtisch liegt, statt herumgereicht zu werden, und wenn im Anschreiben auch der richtige Name steht, anstatt ein "Damen und Herren". Daher ist das mit dem Anrufen auf jeden Fall ein sehr guter Tipp. LG
und darauf wurden wir nur darauf verwiesen das er eine Bewerbung schreiben soll, darauf kam zur Antwort das sie generell keine Praktikas machen. Hätte man also auch schon am Telefon sagen können. Das ist übrigens nicht nur einmal passiert und auch nicht nur uns. Die Dame am Telefon wusste übrigens das es dort keine Praktikas gibt. Du glaubst doch nicht wirklich das wir eine Zusage am Tel. erwartet haben. LG Marion
Wenn ich generell keine Praktika anbiete oder schon voll bin, habe ich allerdings auch kein Interesse eine Mappe zu ordern, um sie dann zurück zu schicken. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag