Elternforum Teenies

Wie lange sitzen eure großen im Kindersitz?

Wie lange sitzen eure großen im Kindersitz?

Michelle38

Beitrag melden

Ich wollte mal fragen ob ihr eure Kinder auch noch nach 12 Jahren auf dem Kindersitz sitzen last, wenn sie noch keine 1,50 Groß sind. Also meine Tochter ist nur knapp 1,50 groß und 13 Jahre alt und sitzt bei mir noch im Römer Kid Plus mit Rückenlehne und Kopfstütze. Sie wird bald 14 und wenn halt noch nicht groß genug ist bleibt sie da vorerst noch drin. Sie passt da noch sehr gut rein


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle38

und sie macht das mit.....bimn sehr verwundert.....meiner ist 11 1,55m.....da kommt so was natülich nciht in Frage......


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle38

Hallo, doch, ich würde das Kind bis 1,50 im Kindersitz lassen. Meine Kleine (4 1/2) sitzt auch noch im Sitz bis 18 kg, weil sie noch keine 15 kg wiegt. Wird schon langsam aber knapp von der Rückenlänge her. Ich bin aber zuversichtlich, dass sie die Marke bis zum Winter, wo es ja mit der dickeren Kleidung schwieriger wird, noch knackt. Aber zugegebenarmaßen, ist die Gegenwehr einer Vierjährigen von einer anderen "Qualität" als die einer 14jährigen. LG Inge


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

"wo es ja mit der dickeren Kleidung schwieriger wird" mir hat vor kurzen jemand gesagt, das man die kinder gar nicht anschnallen soll mit der winterjacke, also die winterjacke ausziehen und dann anschnallen... soll sicherer sein. ist mir gerade eingefallen beim lesen deines beitrages *g*... lg


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ja, das hab ich auch gehört. Nur hat mir leider niemand sagen können, wie man das Kind dann warm hält. LG Inge


Claudia36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle38

kein Kind sitzt mit 14 im Kindersitz mit Rückenlehne.......das habe ich noch nie gehört oder gesehen. niemals!!!!


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia36

denke auch das es ein Fake ist


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle38

Filia sass bis ca 12,5 Jahren im Kindersitz mit Rückenlehne, weil sie noch keine 1,50 m war - allerdings nur in unserem Wagen, bei anderen fuhr sie ohne mit. Und bei sehr kleinen Kindern würde ich auch den Kindersitz so lange wie möglich drin lassen - allerdings wird ab einem bestimmten Alter das Gemotze wohl zu , bei älter als 12 Jahren würde ich dann wohl nach einer Weile nachgeben. LG Dorilys


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle38

Die Muskelspannung spielt ja auch eine Rolle. Was soll denn sonst der kleinwüchsige erwachsene machen. Der stanguliert sich ja auch nicht. Allerdings würde ich schauen, dass das Kind auf einem Platz mit höhenverstellbarem Gurt sitzt. Oder hinten in der Mitte, wenn da nicht der Gurt von der Decke kommt (wie bei meinen Japanern). Trini


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle38

Nein, mein Dreizehnjähriger hatte schon seit jahren nur eine Sitzerhöhung und auch die jetzt schon länger nicht mehr. Seine genaue Größe kenne ich gar nicht, weiß aber genau, dass er sich niemals in einen Kindersitz setzen würde; auch seine Freunde sitzen alle nicht in einem Kindersitz.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

wen es danach geht müßte unsere große mit ihren fast 18 immer noch im kindersitz sitzen, sie ist 1,49 die kleine wird mit 12 auch noch keine 1,50 sein


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Meine Tochter, 12 Jahre und 173 cm groß, wünscht sich sehnsüchtig den Kindersitz zurück - zumindest für lange Fahrten... Darin kann man nämlich wesentlich besser schlafen!!! Tatsächlich ist sie gefahren, bis sie nicht mehr reinpasste, da war sie ca. 160 cm groß.... (kurze Strecken natürlich ohne Sitz). Ich habe extra beim ADAC angerufen, ob sich die Verletzungsgefahr beim Unfall erhöht... KKM (kein Fake)


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle38

Bitte antwortet doch auf sowas nicht! Hier hat sich jemnad offenbar einen Scherz erlaubt....


Sylvia1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle38

Hallo, warum sollte das ein Fake sein? Allein diese Unterstellung finde ich schon ungeheuerlich. Hier ist jemand verantwortungsvoll und macht sich ernsthafte Gedanken. Ausschlaggebend ist ja die Größe und nicht das Alter. Wenn ein/e Jugendliche/r eben mit 14 Jahren noch so klein und zierlich ist, dann muss er/sie eben länger im Sitz sitzen. Es geht schließlich einzig und allein um die Sicherheit dabei und nicht um irgendwelche Eitelkeiten. Da sollte man doch wohl vernünftig sein und haushoch darüber stehen. Meine Tochter saß im Sitz, bis sie deutlich über die 1,50 m war. Damals war sie 11,5 oder 12 Jahre alt. Der letzte Sitz von ihr war natürlich nicht mehr mit irgendwelchem kindlichen Blümchen- oder Bärchenmustern, sondern schicht im dunkelbraunen Antikleder-Look. Sah schon schick und auch neutral aus. Natürlich kamen von ihr in der Zeit, bevor sie die erforderliche Größe hatte, auch gelegentlich Verhandlungsversuche und auch mal Gemotze. Aber da habe ich nicht mit mir diskutieren lassen und mich durchgesetzt. Schließlich ließ sie sich auch überzeugen, denn es ging ja schließlich um ihre Sicherheit. In punkto Sicherheit bin ich zu keinerlei Kompromissen bereit (aktuell haben wir das Thema mal wieder beim mittlerweile ungeliebten Fahrradhelm, aber auch da setze ich mich durch - trage schließlich selber auch einen). Habe meine Tochter auch regelmäßig mit Statistiken und Berichten über Unfälle und den Schutz von Sitzen usw. z. B. aus der ADAC-Zeitschrift oder von der Stiftung Warentest konfrontiert - denn das sind keine Fakes, sondern Tatsachenberichte! Sicherheit ist hier ein ganz großes Thema, auch Arbeitssicherheit. Wenn "die anderen alle" ohne Sitz fahren dürfen, dann ist das nicht besonders schlau von denen und dann ist deren Eltern wohl deren Sicherheit nicht so wichtig, habe ich gegen gelegentlich auftretendes Gemaule argumentiert. Letzten Endes hat sie es eingesehen, dass es für ihre eigene Sicherheit ist und hat die Zeit im Kindersitz durchgestanden, bis sie die erforderliche Größe hatte, um a) ohne Sitz fahren zu dürfen und b) auch vorne im Auto sitzen zu dürfen. Auch wenn es natürlich auch hier genügend Vollpfosten gab, die ihre Kinder, kaum dass sie dem Kindergartenalter entwachsen waren, nur noch ohne Sitz transportierten ... selber schuld, wenn was passiert und das arme Kind dann, kann ich dazu nur sagen. Michelle, lass dir nichts erzählen, wenn dein Kind noch in den Sitz passt, und eben noch nicht so groß ist, dann lass sie im Sitz. Vor allem, wenn sie mitspielt und die Rebellion dagegen erträglich ist. Spätestens in ein paar Monaten hat sich das Thema sicher von ganz alleine erledigt, weil sie dann die erforderliche Größe hat. Schöne Grüße Sylvia


Michelle38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle38

@ Sylvia1 Also der Protest meiner tochter ist erträglich. Sie motzt zwar öfters das sie doch kein Baby mehr ist und das die anderen schon ohne Kindersitz sitzen dürfen, aber noch kann ich mich dagegen gut durchsetzen. Außerdem ist es ja kein Sitz für Babys, sondern für größere KInder. Ein Sitzerhöher kommt für sie von mir aus nicht in Frage, Da sie da keinen Kopf und Seitenschutz hat. Das nervt sie auch. Aber letztendlich schläft sie ja auch im Sitz auf längeren Fahrten. von daher ist es so optimal, weil sie sich sicher zurücklehnen kann und ihr Kopf sicher in der Kopflehne liegt. Mal sehen wann sie über 1,50 groß ist


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle38

sitzt sie irgendwann im Kindersitz auf dem Fahrersitz. Trini


huevelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Find das ja sehr toll, was einige hier für Antworten geben. Meine Grosse ist 1,66 m und 13 Jahre und sie sitzt natürlich nicht mehr im Kindersitz. Sie war auch schon mit unter 12 Jahren 1,55 m und brauchte nicht mehr in den Sitz. Die Kurze wird im November 10 und ist gerade mal 1,34. Tja und solange sie nicht 1,50 ist wird sie auch im Sitz sitzen. Und ja, sie hat auch noch den Concord Lift Pro mit Rückenlehne, weil sie auch gerne mal einschläft und es bequemer findet. Auf eigenen Wunsch. Von mir aus reichte auch die Erhöhung.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle38

tante (86) mal nen kindersitz empfehlen bis 12 müssen sie /lt. gesetz. es sei denn sie sind größer, dann eher raus. meine wären ausgeflippt, wenn ich sie mit 13 noch in den kindersitz verfrachtet hätte.