Mitglied inaktiv
Ich wollte Mal fragen wie lange eure Teenies mit welchem Alter abends so draußen bleiben dürfen? Würdet ihr unterschiede machen zwischen winter und sommer? LG MM
meine tochter durfte mit 14 nach absprache maximal bis 22.00 weg. zu betreuten jugendparties schon auch mal bis 23.00. seit sie 16 ist darf sie bis 24.00 weg, das ist seit einem monat, genutzt hat sie es einmal. leidiges thema bis 16, immer diskussionen...aber die anderen etc.
gabs schon öfter mal hier die anfrage soweit ich weiss..
meine ist jetzt 16...
da sie unter der woche viel zum sport ist ist sie da 2x bis 21.30 unterwegs.
ansonsten geht sie garnicht weg (irgendwie ist das in letzter zeit weniger geworden).wenn sie doch mal wieder bei einer freundin um die ecke ist dann bis 21.00.
aber ansonsten ist da keine nachfrage nach.. ![]()
Haben dieses WE Stadtfest (ziemlich groß und nachts dann auch oft mit Schlägereien und Besoffenen und allem drum und dran) und Sohn (14) wollte auch länger mit Freunden unterwegs sein, als wir das für gut hielten. Leider hat er einen fast 18-jährigen Bruder, der halt deutlich mehr darf. Was ist da eigentlich "rechtlich zulässig"? So mal rein als Argumentier-Hilfe....
unter 16 bis 22.00 in gaststätten etc. ab 16 bis 24.00. allerdings in begleitung erwachsener unbegrenzt. auf den jugendparties bei uns im käffchen ist es auch für u 16jährige bis 23.00 erlaubt gewesen, da aufsicht beim jugendheim. so bin ich zumindest durchgekommen an argumenten. jetzt ist ja dann wiesn, mir graut genau wie dir....möchte nicht mal, daß sie bis 20.00 draussen ist. kann nur berechtigt hoffen, daß es ihr nicht gefällt. sie war die letzten beiden jahre ca 2h vor der erlaubten zeit zuhause.
mit dem 22 Uhr. Das wär ja auch ok für uns.
hab allerdings beim googeln nichts richtiges gefunden. Ne Festveranstaltung draußen ist ja keine Gaststätte ![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Jugendschutzgesetz_%28Deutschland%29 lies mal: in der öffentlichkeit. würde ich mit einem volksfest gleichsetzen.
ach so, er ist ja erst 14.... maximal 20.00. so wie beim kino. so würde ich es handhaben.
das ist unser Stadtfest nun auch nicht. Da wird gar nicht getanzt. Nur Musik und Auftritte von Vereinen. Grübel....
"Entgegen einer landläufigen Meinung regelt weder das JuSchG noch ein anderes Gesetz, zu welchen Zeiten sich Jugendliche in der Öffentlichkeit, zum Beispiel auf Straßen, aufhalten dürfen, obwohl Überlegungen, eine solche Regelung einzuführen, schon diskutiert wurden." Also wohl eine Gesetzeslücke. Bisher..... Für mich argumantativ umso schwieriger. Aber jetzt ist's ja wieder für ein Jahr rum und heute gab' s keine Diskussion, da ja morgen dann auch wieder Schule.
unter 16 dürfen sie nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten bis 22.00 Uhr in Wirtschaften sich aufhalten zum Essen und dgl. ab 16 dürfen sie auch alleine bis 22 Uhr sich aufhalten wenn länger dann müssen wieder Erziehungsberechtigte dabei sein und ab 18 gibt es keine Begrenzungen mehr. So zumindest habe ich die Regelungen des Jugendschutzes gelesen und weis es von meiner Schwägerin deren Söhne ab 15 bis 22 Uhr weg durften und erst ab 18 ohne Einschränkung abgesehen von den WE Gruß Birgit
im Dorf sind sie unterwegs von zu Hause zum Sport...zurück fährt sie die trainerin....abends darf die Große bis zum letzten Bus wegbleiben, 23.30, sie ist 16...die 14jährige geht abends noch nicht in die Stadt
Meine fast 16jährige ist gegen 21 Uhr zuhause. Wenn sie als Gruppe mit Freunden unterwegs ist, dann auch länger. Zumal sie dann meist woanders schlafen geht, oder sie mit ihrem Freund hierher kommt. Meine große war mit 16 schon bis nachts um 1.30 auf Abipartys.....Ich habe sie dann da abgeholt. Sie brauchten dann immer einen 18jährigen der mit war
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag