Mitglied inaktiv
Hallo, meine Mäuse sind noch nicht im Konfialter, aber trotzdem habe ich eine Frage. Nach welchen Kriterien werden bei euch Anmeldungen zum Konfiunterricht angenommen. Geht es mehr nach Alter oder nach Klasse? Wir haben das Problem, dass meine Große zwar erst 9 ist (wird im Juli 10), aber schon die 5. Klasse besucht. Natürlich möchte sie wie alle Kinder mit ihren Freundinnen im nächsten Sommer, wenn sie dann in der 7. ist, angemeldet werden. Leider stellt sich da unsere Gemeinde quer, weil dann erst gerade 11 und nicht 12-13 wie die anderen ist. Für meine Maus wäre das sehr bitter wegen des Alters warten zu müssen. In der Gemeinde werden wir auch sehr schräg angeguckt, weil sie als Kannkind gesprungen ist, was schon bitter ist, wenn man Christ ist. Aber übel ist es für meine Tochter, die überall gut mit Älteren und in ihrer Klasse klarkommt, man ihr aber wegen des Alters die Entscheidung über ihren Glauben noch nicht zutraut. LG
Hallo 2 Bücherwürmer, bei uns ist es so, dass die Kinder angemeldet werden, die bis zum 30. Juni des darauf folgenden Jahres 14 Jahre alt werden oder aber mindestens eine 7. Klasse besuchen. Das ist so definiert, kann aber auch von der Gemeinde entschieden werden. Ich würde das an Deiner Stelle im Vorfeld mit dem Pfarrer abklären. Begründe das stichhaltig und eigentlich wird man das nicht ablehnen, kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Wir hatten das in unserer Gemeinde auch mal, dass eine 7-Klässlerin mit konfirmiert wurde, weil sie nicht nur mit Jungen konfirmiert werden wollte. Liebe Grüße, Antje
Hallo, bei uns in der Gemeinde ist es so, dass das Kind zwingend in der 7. Klasse sein muss, wenn es den Konfiunterricht beginnt, da man mit der Gesamtschule abgesprochen hat, dass dann an den Tagen an denen in der Woche Katechumenenunterricht ist, nicht lange Unterricht in der Schule ist. Ich kann mich auch erinnern, dass als ich konfirmiert wurde, die Schwester meiner Freundin mit zur Konfirmation ging, obwohl sie mehr als ein Jahr jünger war. Da hatten die Eltern einen Antrag gestellt um die Feier in einem ausrichten zu können. Ist also wohl abhängig von der Gemeinde... Viele Grüße Edda
hallo, meine ist 14, aber in der gruppe ist ein mädchen das erst im dezember 14 wird und sie wird auch jetzt konfirmiert lg bea
Sie müssen bis zum 30.4 in dem Jahr wo sie konfirmiert werden ,14 sein
Hallo, die "Kinder" werden mit 14 Jahren religionsmündig, d.h. sie dürfen selbst entscheiden, ob sie einer Religionsgemeinschaft angehören wollen. Deshalb ist eigentlich eine Konfirmation frühestens ab 14 Jahren möglich. Viele Gemeinden drücken die Augen zu, wenn das Kind im Jahr der Konfirmation 14 wird. Viele Grüße maximiliana
.... aber ich fürchte, im Zeitalter von G8 wird das noch schwierig werden. Falls meine Große nicht hängen bleibt (weiß man ja nie) kommt sie mit 13 in die 9. Klasse und wird jede Menge Langtage dann haben. Außerdem geht sie auch nicht hier, sondern in der Nachbargemeinde zur Schule. Überschneidung am Nachmittag mit Konfiunterricht sind also vorprogrammiert! Aber ist ja zum Glück noch was hin! LG,
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag