Elternforum Teenies

Welcher Schulabschluss

Welcher Schulabschluss

Suse1976

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist leider noch in der G8 Geschichte (Gymnasium) gefangen. Deswegen gibt es ja keine 10. Klasse. Wenn sie nach der 9 abgehen würde, dann hätte sie einen Hauptschulabschluss, das weiß ich. Und wie wäre es, wenn sie direkt nach der 9 Höhere Handelsschule machen würde. Welchen Abschluss hätte sie dann? Oder würde das gar nicht gehen? LG und Danke


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse1976

Du musst schauen, wie das in eurem Bundesland geregelt ist. Hier hat man nach der 10. Klasse Gymnasium die Mittlere Reife, auch G8. Warum sollte es da keine 10. Klasse geben? Höhere handelsschule kenne ich nicht. Google mal die Seite eures Kultusministeriums, da sind die Möglichkeiten beschrieben.


Suse1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo! G8 heißt, ich habe nur 5 Schuljahre auf der Weiterführenden Schule + 3 Jahre Abitur = 8 Jahre =G8 (10. Klasse fehlt) Wobei ich bei G9 6 Jahre auf der weiterführenden Schule habe + 3 Jahre Abitur. Und es dabei eine 10. Klasse gibt! Das bekommen in NRW wieder die Klassen, die ab nach den Sommerferien in die 5. Klasse kommen. Nach der 10 hätte man einen Realschulabschluss


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse1976

Schätzchen, ich habe zwei Kinder im bayerischen G8. Das Gymnasium beginnt hier ab Klasse 5 und geht bis zur 12, also 8 Schuljahre = G8. Natürlich gibt es hier die 10. Klasse, die Oberstufe besteht nur aus der 11. und 12. Jahrgangsstufe. Wenn du eine Frage zum Schulsystem in NRW hast, musst du auf der entsprechenden Seite eures Kultusministeriums suchen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

in NRW entspricht doch der 10. Klasse, heißt halt nur anders.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ja, so wars bei meiner Großen sie ist in die EF = 10. Einestiegen, nschdem sie von der Realschule kam


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse1976

+ 3 Jahre Abitur = 8 Jahre =G8 (10. Klasse fehlt) hier ist es bis Klasse 10 und 2 Jahre zum Abitur statt früher drei dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es fehlt ein Jahr Mittelstufe. Oberstufe beginnt mit Klasse 10 (schon im Profil, aber noch nicht Abi-wirksam = Einführungsphase). Klasse 11 und 12 sind als Qualifikationsphase Abi-wirksam. Trini


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hier genauso. Die Gymnasialkinder starten nach der 9. Klasse mit der E-Phase und sind schon in ihren Profilen und Kursen. Die Kinder von der Oberschule starten nach der 10. Klasse mit der Oberstufe und machen ein G9-Abitur.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse1976

Ende Klasse 10 hätte man einen Realschulabschluss die Abi machen machen noch Klasse 11 und 12 dagmar


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse1976

In NRW hat man nach der bestandenen EF ( Einführungsphase der Oberstufe = Klasse 10) den Realschulabschluss. Wenn man nach der 9. abgeht, kann man zwar auf eine berufsbildende Schule wechseln, hat aber nur den Hauptschulabschluss nach Klasse 9. https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Schulsystem/Schulformen/Gymnasium/Kontext/Berechtigungen-Abschluesse-und-Anschluesse-G8.pdf


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse1976

In Schleswig-Holstein kann man mit einer "versetzung in die Oberstufe" nach Klasse 9 vom Allgemeinbildenden Gymnasium (hier beginnt die Profiloberstufe mit Klasse 10 = Einführungsstufe) auf ein berufliches Gymnasium wechseln. Man bekommt dort aber nicht nach der 11. Klasse den MSA sondern erst nach Klasse 12 den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Trini


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse1976

https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6here_Handelsschule "In Nordrhein-Westfalen können Schüler, die den Mittleren Schulabschluss (FOR) an einer Realschule, einer Hauptschule (10B) oder einer Gesamtschule oder das Versetzungszeugnis zur Klasse 11 an einem Gymnasium erworben haben, die zweijährige Höhere Handelsschule besuchen." An einem Gymnasium kann man "das Versetzungszeugnis zur Klasse 11" nach erfolgreich absolvierter Klasse 10. erwerben. Die Klasse 10 heißt EF.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse1976

Also hier in NRW hat man bei G8 nach Klasse 9 am Gymnasium den Hauptschulabschluss und nach Klasse 10 am Gymnasium den Realschulabschluss, so wie vorher auch bei G9. Klasse 10 heißt nun einfach offiziell Eph (= Einführungsphase), es ist aber ja trotzdem die 10. Klasse. Soweit ich weiß, finden für den jeweiligen Abschluss zentrale Abschlussprüfungen statt. Liebe Grüße, Gold-Locke