Trini
Ich habe es gerade selbst getestet (war die Idee meines Mannes) - Fahrsicherheitstraining beim ADAC. Ist echt toll!!!! Für die Kids gibt es das auch (Junge Fahrer). Da werden dann auch solche Themen behandelt wie. "Wie verhält sich das Auto, wenn es voll besetzt ist?" Trini
War mein Gedanke zu Weihnachten, finde ich ganz sinnvoll. Kann mich noch gut erinnern als ich über Laub um die Kurve gerutscht bin.....mir hing das Herz in der Hose.
bei L17 ist das verpflichtend
Nachteil, wenn der Fahrer noch nicht 18 ist - es muss auch beim Sicherheitstraining beim ADAC ein eingetragener Begleiter daneben sitzen. Insofern finde ich es praktischer, wenn "Kind" das Training macht, sobald es alleine los darf. Trini
Hallo, kommt wieder darauf an WO das Sichheitstraining ist. Wir haben hier ganz in der Nähe einen Übungsplatz - abgesperrtes Privatgelände - da darf man auch ohne Führerschein alleine fahren. Dort kann man auch ein Sicherheitsfahrtraining machen - denke ich werd ich meinem Sohn zum 18. Geburtstag schenken. Man kann dort auch spezielle Fahrtrainings buchen - für bestimmte Berufsgruppen wie z.b. Fahrten mit Sonderrechten (Blaulicht). Ist nicht der ADAC, sondern läuft über eine gewerbliche Fahrschule - aber das Training dort ist wirklich sehr gut. Ich machen dort alle 2-3 Jahre ein "Schleudertraining". Gruß dhana
Mein Mann hat meine Tochter (16) neulich dazu überredet, mit ihm auf dem ADAC-Verkehrsübungsplatz Auto zu fahren. Sie war total begeistert und möchte es bald auf jeden Fall wieder machen, bevor sie im Frühjahr mit der Fahrschule beginnt.
Die letzten 10 Beiträge
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme