Juleika
Bei uns steht im Juni die Firmung ins Haus.Nun diskutieren wir über das Outfit und es scheint schwierig zu werden;( Tochter möchte ein Kleid.Aber es gab erst letztes Jahr eins zum Abschlussball vom Tanzkursus,das schon recht teuer war und danach nie mehr getragen wurde.Noch so eine Schrankleiche möchte ich nicht,zumal es ja auch auf den Abi-Abschluss mit Kleid und Bramborium zugeht.. Wie habt Ihr das gelöst? LG
Meine Tochter trug ein sehr schickes, aber schlichtes und preiswertes, graues Etuikleid von H & M, dazu einen schwarzen Blazer mit schwarzen Schuhen. Hatte sie noch im Kleiderschrank. In dem Stil waren hier sehr viele angezogen, wenige trugen eine schicke Hose mit Blazer, einige wenige ein aufwändiges Cocktailkleid.
Hier gehen alle Mädchen in Kleidern, zwar schick, aber auch luftig und durchaus anders kombiniert auch alltagstauglich. Drüber entweder ein kleines Jäckchen oder ein Jackett. Die Jungs sind fast alle im Anzug gekommen, da sehe ich das Problem der "Schrankleiche" eher.
Da bei uns der Tanzkurs erst dieses Jahr ansteht, hat sie ein Kleid für Abschlussball und Firmung zusammen bekommen. Dunkelblau und bis kurz übers Knie.
Meine Tochter hatte sich ein dunkelblaues knielanges Kleid ausgesucht, mit Spitzenärmeln. Da es Herbst war, hatte sie in der Kirche eine schicke dunkelblaue Jacke drüber. Die konnte sie separat auch noch tragen und es sah mit langen blonden Haaren toll aus. Leider ist es bei dem einen Event geblieben, das Kleid hängt seitdem im Schrank. Aber es war bisher außer dem Kommunionkleid fast die einzige Einmal-Anschaffung, und ich finde, das darf auch sein für diesen Anlass. Das Kleid war allerdings nicht wahnsinnig teuer. Bis zum Abi sind es noch zwei Jahre, da darf es dann gerne was Neues sein. Bei meinem Sohn steht dieses Jahr die Firmung an, da wird es wohl auch ein Einmal-Sakko plus Hemd werden *seufz*. Ich denke nicht, dass er zu dem Zeitpunkt schon ausgewachsen sein wird und das noch mal tragen kann. Eventuell geht eine neue dunkelblaue Jeans dazu. Wir suchen erst im Herbst (die Firmung ist im November).
hatte zwar Konfirmation ist ja aber ähnlich. Sie hatte nen Jumpsuit an, ganz edel da sie so zwart und dünn ist war der reduziert und hat glaub ich gerade 60 oder 70.- gekostet Ich dnke dass man auch bezahlbare Kleider findet, und ggf nachher wieder verkaufen kann dagmar
Das dauert bei uns noch ein paar Jahre, aber wahrscheinlich ein Dirndlkleid (da es bei uns in der Region so Brauch ist).
Hallo mein Junior hatte letzten Sonntag Konfirmation aber ich denke es ist ähnlich. Die Mädels hatten meistens ein schwarzes o. dunkelblaues Kleid an meist so bis kurz unterhalb der Knie, 2 hatten ein cremefarbenes Kleid mit schwarzem Jäckenchen drüber u. ein Mädchen hatte eine schwarze Hose u. eine Bluse an. Wie sieht denn das Kleid vom Tanzkurs aus? Ist das vielleicht - nach Änderungen - sogar verwendbar? viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie