aunda
Hallo, passt eigentlich nirgends richtig rein, daher versuche ich es mal hier! Unser Sohn fährt mit Kumpel zu einem Festival, dass ca.750-800 Kilometer ( einfache Fahrt ) von hier entfernt ist. Der Vater vom Kumpel fährt sie hin ( glaube er hat einen Firmenwagen -bin mir aber nicht genau sicher und er möchte nicht nachfragen ) und sie werden bei dessen Eltern auch Übernachten, also bei dessen Großeltern. Damit es sich rentiert bleiben sie 3 Nächte dort! Sohn total begeistern, da er noch nie in der Großstadt war und es eine einmllige Chance ist.... Aber nun meine Frage: Was würdet ihr dem Vater fürs Fahren geben? (zuerst wollten sie mit dem Zug fahren ) Was würdet ihr den Großeltern für ihre Gastfreundschaft geben ( kenne sie ja nicht? Vielen Dank, bin total überfordet.!!!!!
Benzingeld würde ich nicht geben. Es hat ja auch der Kumpel deines Sohnes etwas davon. Aber Gastgeschenke. Für Oma und Opa ein „Fresspaket“ mit regionalen Spezialitäten aus eurer Gegend. Für den Vater auch so etwas als Fahrdankeschön. Auch vorteilhaft Geld zum einladen deinem Kind mitzugeben. Oma und Opa und Kumpel zum Essen einladen, wenn sie schon dort 3 Tage verbringen, sofern es sich ergibt.
" Benzingeld würde ich nicht geben. Es hat ja auch der Kumpel deines Sohnes etwas davon."
da fällt mir der Urlaub meiner Kleinen vor ein paar Jahren ein. Sie wurde von den Eltern der Freundin gefragt, ob sie mit nach Kroatien fahren möchte. Klar, sie war sofort dabei. Es gab im Vorfeld einen Betrag, (leider konnte ich den Zettel nicht mehr finden, war aufjeden 150,00 teurer)was das für uns kosten , incl Essen)würde. Kein Ding .
Aber Spritgeld kam anteilig hinterher noch dazu , obwohl die Familie eh gefahren wäre... Im anschluss für die Freundin mit meiner Tochter und mir zu meiner Cousine an die Ostsee.
Da wollten sie auch in den Hansapark. Die Freundin hatte kein Geld mit , warum auch immer, nun gut, ich habe es ausgelegt.
Wieder zu Hause, hatte meine Tochter dann mehrmals gesagt, das wir das Geld für den Park noch nicht bekommen haben(Sprit haben wir nicht genommen, weil wir sowieso dorthin wollten)
DA rief irgendwann die Mutter an und sagte es würde ja auch noch eine Pizza von Kroatien austehen... . Somit bekamen wir jetzt kein Geld...
Die Eltern haben aber sowieso den Schuss nicht gehört.... Naja, seit einem Jahr sind die beiden jetzt auch entfreundet....
huhu ich würde den Vater fragen was er möchte wenn er ( vermutlich) nichts sagt dann würde den Großeltern mehr mitgeben und ihm etwas was er gerne mag ne gute Flasche Wein oder was auch immer... De Idee mit dem Fresskorb finde ich gut Dein Sohn kann ja seinen Freund ausfragen was sie gerne mögen oder besser nicht so gerne mögen. Vileicht auch ne Topfpflanze rein, ne schöne Orchidee oder so für die Oma ?
Hallo, in so einem Fall biete ich immer an, den Anteil der Spritkosten zu übernehmen. Das wäre in diesem Fall die Hälfte, weil die Jungs zu zweit sind. In Eurem Fall wären das für 800 Kilometer etwa 90 EUR, also 45 EUR für Euch. Wenn Du selbst schauen möchtest, hier ist ein Spritkosten-Rechner: https://www.finanz-tools.de/spritkostenrechner (den aktuellen Superbenzin- oder Dieselpreis eingeben!). Für die Großeltern würde ich dagegen ein Geschenk mitgeben. Zum Beispiel einen kleinen Fresskorb mit Leckereien oder einen teuren Wein und eine Riesenpackung „Merci“ (da gibt es so große Geschenkpackungen), das kommt immer gut an. Es geht ja hier eher um die Geste. LG
Jetzt hast du aber die Rückfahrt vergessen! Ich würde auch Geld für Sprit anbieten und alle zum Essen einladen und den Großeltern nen Fresskorb mitbringen.
Stimmt, die Rückfahrt habe ich vergessen, dann wären es etwa 90 EUR. :-)
Ich würde dem Sohn sagen, er möge den Vater am Ende der Fahrt bitte fragen, wie viel er für den Sprit bekommt. Wahrscheinlich wird er nichts nehmen wollen, insbesondere wenn es ein Firmenwagen ist. Für den Fall, dass er etwas haben möchte, sollte dein Sohn natürlich Geld dabei haben. Für die Großeltern würde ich Schokolade und Wein mitgeben oder etwas Gleichwertiges. Wenn zu uns ein Kind 3 Tage zu Besuch kommt, würde ich nichts erwarten, und die Großeltern des Kindes werden bestimmt ähnlich denken. Silvia
ich selbber bin berkorrekt , wenn ich etwas " schulde". heißt ich würde hier ohne überlegen den errechneten( hälftig) spritpreis zahlen. ist doch fürs eigene kind. dann noch den erwähnten fresskorbfür die großeltern. andersrum, wäre ich fahrer, würde ich es aber nicht einfordern oder erwarten , da ich ja auch hier mein eigenes kind mit chauffiere. bei unternehmungen hat es sich eingespielt dass alle kids ihren eintritt zahlen und das essen von mir kommt. die anderen eltern handhaben das ebenso , daher gleicht sich das aus. meinem kind wäre sowas zu regeln noch unangenehm , daher klren wir erwachsene das ab und das auch vorher , nicht erst im nachgang . ich habe lieber geklärte fronten
Fahrt und 3 Tage Vollverpflegung, mindestens 200Euro und noch ein Taschengeld auf jeden Fall.
stimmt . es ist eine kleine reise und reisen gibt es nicht für lau oder es wird erst gezahlt wenn es gefordert wird
daher fragt man ja und das finde ich schon eine super sache ,weil man es eben nicht geschenkt haben möchte
Wir würden uns als Fahrende freuen, dass unser Sohn einen Kumpel dabei hat und würden Benzingeld ablehnen. Ein Gastgeschenk fänden wir aufmerksam.
Die letzten 10 Beiträge
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse