Hewi
Wir sind abends zu einer Konfirmation eingeladen, also nur zum Abendbrot, statt Nachfeier. Wir werden auch nicht sehr lange bleiben, da unser Sohn ja am nächsten Tag zur Schule muss. Der Konfirmand ist der Sohn der Patentante unseres Sohnes. Wir sind nicht verwandt nur Bekannte. Was würdet Ihr da so schennken? Und wieviel wenn Ihr zur Konfirmationsfeier direkt eingeladen wärd, wenn man nicht miteinander verwandt ist? Liebe Grüße Heike
Was weißt Du denn von den Interessen des Konfirmanden? Etwas davon oder zur Not etwas Geld. Früher habe ich von solchen Leuten ( die nicht wußten , daß ich weder Geld noch sonst was wollte) 20 Mark bekommen in einer Karte mit Umschlag. ( die kamen zum Kuchennachmittag)
Wie, du wolltest nix???? zum AP: Ich würde eine Karte mit 20 € und ein Geschenk (das ich vorher beim Konfirmanden oder der Mutter erfragt hätte) mitbringen. Warum ist die Patentante eures Kindes "nur eine Bekannte"?
Sie ist nicht Verwandt mit uns. Mit den Eltern der Patentante sind wir gut befreundet. Sie hat wie schon gesagt einen Sohn im Alter unseres Sohnes. Wir sehen uns schon öfter. Laden uns zu runden Geburtstagen auch gegenseitig ein. Aber sie gehört nicht zur Familie. Weihnachten, Geburtstag unseres Sohnes usw. sehen wir uns auch immer, wenn auch nicht am Tage selber, aber dann eben recht zeitnah.
Das "nur" war nicht negativ gemeint. Wir mögen die Familie gerne. Es sollte nur ausdrücken dass sie nicht zur Familie gehört. Sorry fals es so rüber gekommen ist.
Ja Fredda , ich wollte nix Für mich hat das eben mit dem GLauben zu tun nicht mit Geschenken. Das wir Gäste hatten , war doch schon etwas besonderes. Es gab sieben verschiedene Kuchen. Und ein nettes Beisammensein von Bekannten und Nachbarn.
ich finde Freunde viel wertvollr in manchen Zeiten als die buckelige Verwandtschaft. Ich orientiere mich immer an den Kosten istda s im Lokal würde ich schon was im Wert von 30 Euro schenken, Büchergutscheine oder was er gerne mag Geld schenken wir eher nicht. Meine Töchter bekamen tolle mit Namen gestickten Badehandtücher fürs Schwimmbad und solche Sachen, Kinogutscheine oder persönliches wie gemeinsamer Freizeitparkbesuch, Schwimmbadbesuch dagmar
bei engen Freunden gebe ich €50,00 den Kindern zur Konfirmation - das hätten die Kinder meiner Freundin auch bekommen wenn sie denn Konfirmiert worden wären. Wenn nur die Kinder befreundet sind dann gibt es von uns 20,00€.- 25,00€ je nach Intensität der Freundschaft. Gruß Birgit
Üblich sind 20 EUR in einer schönen Konfirmations-Grußkarte. Damit machst Du alles richtig. LG
Ich würde mehr als 20€ geben wenn ich zu dritt eingeladen bin Bei der tochter meiner freundin haben wir 50€ gegeben..da waren wir abends zum "reste essen" eingeladen...sind zu viert hin
2 Erw. und unser 14. Jähriger, bei dem die Mutter ja Patin ist. Ich denke auch so ca 50 Euro. So 20 bis 30 Euro hätten wir wohl in eine Karte gesteckt, wenn wir nicht eingeladen worden wären, also geschenkt hätten wir da auch auf alle Fälle was, aber wie gesagt, lange bleiben werden wir auch nicht, weil Sohnemann ja Montag Schule und mein Mann Frühschicht hat. Danke bis hier schonmal für eure vielen Antworten. Gruß Heike
Ich würde ausrechnen wieviel wir als Gäste kosten (Essen, Trinken) und als Nichtverwandter vielleicht nur 10€ mehr geben, als Verwandter vielleicht 50€ mehr? Bei Hochzeiten, etc. halte ich es ähnlich. Ich kenne aber auch welche, die für umgerechnet 50€ Essen&Trinken und dann 20€ ins Sparschwein werfen mit dem Argument, dass eine EInladung eine EInladung ist. Mhm. Ich sehe das anders. Ich bringe sogar zu Grillfesten noch was mit (Salat, Nachspeise, ...). Muss aber dazu sagen, dass wir zum Glück weder zur Kommunion, noch Konfirmation, noch Firmung eingeladen werden - wir sind keine Mitglieder. Der Tochter einer guten Freundin schicke ich wahrscheinlich per Post 50€ mit Grußkarte. Wir sind nicht eingeladen. Wäre eh zu weit weg. Servus Laufente
Meine Tochter freut sich über Geld, da sie große Wünsche hat ( Laptop und eine Kamera) die sie sich aber nicht von einem einzelnen wünschen kann. LG Muts
Ich denke um die 50 € liegt man da richtig.
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag