Smudo
hallo:-))9 frage steht ja schon da.. ja im märz ist die konfirmation und nur geld möchte ich nicht schenken zu meiner konfirmation gab es einen foto:-)) und ne uhr und nen koffer von den paten bzw omas naja hat er alles schon:-)) ich möchte nach möglichkeit was bleibendes.. schenken was schenkt ihr so?? lg claudia
Hallo, wir hatten letztes Jahr Konfi und folgendes geschenkt Den Einband für das Gesangsbuch und ein Buch " Meine Konifirmation" ( beides allerdings schon beim Vorstellungsgottesdienst) Zur Konfi dann, Geld Kette mit Anhänger und eine super tolle Bibel ach ja und einen Gutschein für einen Freizeitparkbesuch Gruß Heike
wir haben unserem Patenkind zur Konfirmation Anteile von Oikocredit geschenkt. LG
Mhhh, also erstmal hauptsächlich Geld. Etwas mit bleibendem Wert zu schenken, daran habe ich auch gedacht. Ich habe noch ein Jahr Zeit um mir Gedanken zu machen, aber mir schwebt vor eine Reise zu machen, nur das Patenkind und ich. Vielleicht nach Paris, Rom oder Berlin. Oder wandern auf dem Jakobsweg. Mal sehen. Aber natürlich muß so ein Vorhaben mit dem Konfirmanden besprochen werden, womöglich hat er darauf gar keine Lust.
Also bei meinem Patenkind gab es auf ausdrücklichen Wunsch wirklich nur Geld, denn sie wollte sich damit den großen Wunsch erfüllen, nach Florida zu fliegen und dort mit Delfinen zu schwimmen!
mein Patenkind wollte ein Koffer, oder ein Bademantel, Badetücher, von Kawohl.de. onlein shop weil da ein Fisch drauf ist. silvia
Beide (sind Twins) bekamen einen gravierten Anhänger für die Pandora Kettchen, einen Gutschein für ein Fotoshooting und ein bisschen Geld für die Urlaubskasse.
Ich habe meinem Patenkind (vor einigen Jahren) einen bestimmten obercoolen Schulrucksack geschenkt, den er sich gewünscht hat, ich glaube, auch noch etwas Geld dazu. Selbstverständlich habe ich nachgefragt (die Eltern und ihn) und die haben mir das genannt. Ich würde immer nachfragen, denn einfach etwas auf "gut Glück" zu kaufen, kann schon daneben gehen. Schließlich sollte es ja etwas sein, worüber sich der / die Konfirmand/in freut. Und so einen jungen Erwachsenen sollte man schon mal ernst nehmen mit seinen Wünschen. In wenigen Wochen habe ich selber eine Konfirmandin zu bieten. Sie wünscht sich Geld, weil sie sich dafür ein Labtop kaufen will (sie hat bislang noch keinen eigenen PC). Diesen Wunsch, das so zu machen, hatte sie schon seit sie 12 Jahre alt war und so machen wir das jetzt auch. Außerdem wird sie von mir ein Kindle bekommen, den sie sich auch sehr wünscht. Die dazugehörige Leder-Schutzhülle habe ich als Wunsch auch schon patenseitig mitgeteilt. Eine Patin bezahlt auch das Konfirmationskleid. Meine Tochter mag sehr gerne Comedy und ich weiß, dass sie sich seit Jahren schon mal Kaya Yanar live angucken möchte. Dafür wird sie von mir auch Karten bekommen. Ich habe auch schonmal zu einer Konfirmation der Tochter (enge Freundin meiner Tochter) einer Kollegin eine Konzertkarte für ein kurz darauf stattfindendes Lady-Gaga-Konzert geschenkt. Sie ist dann mit mir und meiner Tochter dahin gegangen und war happy. Eine Bibel oder ein Gesangbuch zu schenken, finde ich nicht so sinnvoll, denn sowas sollte doch wohl gerade bei den Konfirmanden schon vorhanden sein. Es sei denn, es wird ausdrücklich gewünscht, was man halt auch wieder durch Nachfragen heraus bekommen könnte. Ich würde immer nachfragen. Ist besser, als es gut zu meinen und dann total daneben zu liegen mit dem Geschenk.
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie