Elternforum Teenies

Was ist das schön wenn Schule wieder Spass macht

Was ist das schön wenn Schule wieder Spass macht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

da kommen die guten Noten fast von allein. Mein Grosser hatte ja nun zur Hauptschule gewechselt. Es wird jeden Freitag ein Vokabeltest geschrieben. Die sind bis auf einen immer 2 ausgefallen. Der Mathetest war ne 1. In der Mathearbeit hatte er jetzt eine 2+. Bin total stolz auf meinen Sohnemann. In der Grundschule machte Schule keinen Spass und die Arbeiten waren meist eher schlecht gewesen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Filia ist letztes Jahr mit einer bedingten Realschulempfehlung ("bedingt", da sie schüchtern ist und ihre mündlichen Leistungen im Unterricht oft nur "ausreichend" sind) auf die Realschule gekommen. Als einziges Kind unseres Dorfes kam sie in eine andere Klasse als die alten Klassenkameraden. Dort kannte sie nur ein Kind und leider schaffte sie es nicht in der Klasse Fuss zu fassen. Es artete dann in Mobbing aus. Die "Klassenkameraden/innen" weigerten sich z.B. vor der Lehrerin bei Gruppenarbeiten zusammen zuarbeiten oder wechselten in der Schulstunde einfach den Sitzplatz, um nicht neben ihr zu sitzen, Aber laut Klassenlehrerin ist so ein Verhalten normal und da müsste Filia eben durch. Filia's schulischen Leistungen sanken dann total ab, sie ging nur noch mit Bauchschmerzen zur Schule. Auf Klassenfotos steht sie alleine, den Kopf zwischen den Schultern, in einer Haltung "Hoffentlich sieht mich keiner". Im Unterricht verstummte sie irgendwann ganz - laut Klassenlehrerin war sie einfach nicht für die Realschule geeignet. Mein Mann und ich entschieden uns, Filia (gegen den Rat der Klassenlehrerin) wiederholen zu lassen - die Klassenlehrein fand den Wechsel zur Hauptschule angebrachter. In ihrer neuen Klasse fühlt sich Filia sauwohl: Sie hat neue Freundinnen gefunden, die sie auch privat trifft. In Mathe hat sie eine 2+, in Deutsch eine 2 und in Englisch eine 1 geschrieben - gut, es ist für sie Wiederholung, aber sie geht ganz anders an die Schulsachen heran. Sie meldet sich und übernimmt freiwillige Aufgaben - kurzum: Sie ist einfach wieder glücklich in der Schule und das merkt man. Wir sind froh, den Willen der alten Klassenlehrerin nicht entsprochen zu haben, obwohl die Hauptschule hier nicht schlecht ist. Aber mit dem geringem Selbstbewustsein von Filia wäre sie in einer Klasse mit 80% Jungen einfach untergegangen! Natürllich arbeiten wir auch mit ihr um ihr Selbstbewustsein zu stärken, Zusätzlich macht sie einen Selbstbehauptungskurs für Schüler bei der VHS. Zusätzlich reitet sie, macht Judo (schon länger) und spielt Fußball (seit 3 Monaten auf eigenen Wunsch). In der Schule belegt sie außerdem freiwillig die Flöten-AG, die z.B. auch einen Auftritt bei der Weihnachtsfeier haben wird. Ehrlich gesagt: Ich GENIESSE es, ein Kind zu haben, dass gerne zur Schule geht - besonders da ich es fast ein Jahr nicht hatte! Ich hoffe, dass es bei Euch auch weiter so positiv geht! LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ja, uns geht es auch so. Mein Sohn blüht auf der neuen Schule sichtlich auf. Bei ihm waren es nicht die schlechten Noten, sondern das ständige Zicken und Cliquenbildung in seiner Klasse - da durfte dann der nicht mit dem,... Zum Schluss haben wir ihn echt jeden Tag von der Schule mit dem Auto abgeholt, weil er ständig beim Busfahren geärgert wurde und sie oft zu 3. und 4. gegen ihn waren - nur weil er lieber ruhig da sass und gelesen hat. Jetzt ist er am Gymnasium und von 32 Kindern in der Klasse sind 26 Jungs aller Nationalitäten (auch was, was er nicht kennt) und er geniest das Multi-kulti und die Schule macht auch sehr viel, um den Zusammenhalt in der Klasse zu fördern. Er geht wieder so gern zur Schule, ihm macht es gar nichts aus, das alle Klassenkameraden in eine andere Stadt zu Schule fahren und er so der einzige ist, der mit dem Bus in die andere Richtung fährt. Ich freu mich richtig mit ihm. Noten hat er noch keine - aber die werden wohl eher etwas absacken - gerade in Englisch hat er ein Riesendefizit (was haben die in den 2 Jahren Englisch nur gemacht, die Schule zumindest geht von einem Grundwissen aus, das die Kinder unserer Grundschule nicht haben). Aber das ist wohl unserer kleineres Problem. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinem Sohn geht es auch so - allerdings jetzt 4. Klasse nachdem die Klassenlehrerin dann nach einem Schuljahr ihr Amt niedergelegt hat - was für ein Glück - 1 Jahr habe ich ihn mehr oder weniger durch das Schuljahr geschubst und gedrängt er brauchte Stunden für seine Hausi. Jetzt hat er mit den beliebtesten Lehrer der Schule bekommen und er blüht auf - seine Hefte sind richtig schön er lernt leidenschaftlich gerne und sämtliche Hausis sind in ein paar Minuten erledigt. Es macht schon viel aus wenn das verhältnis zwischen Lehrer und Kind nicht stimmt und wenn so was nochmal vorkommen sollte dann werde ich alles dransetzen dass mein Kind die Klasse wechseln kann oder dann auf eine andere Schule kommt. Hätte ich jetzt auch gemacht wenn die Lehrerin nicht von sich aus aufgehört hätte. Gruß Birgit