Elternforum Teenies

Wahlen auch an Eurer Schule ?

Wahlen auch an Eurer Schule ?

Ellert

Beitrag melden

huhu ich bin ganz fasziniert und erlebe das bei unserem ersten Kind dass sowas an der Schule gemacht wird. Ist das ein U18-Wahlenprojekt der Schule oder ein Großversuch die Kids Politik-interessierter zu machen ? ich fand das super, meine hatte das und erklärt was sie da alles geelernt hätten Stimmzettel erklärt bekommen dann echte geheime Wahlen danach durfte die Klasse mit Teilen Auszählen, erkennen was ist ungültig etc... Ergebnisse gibt es wohl nächste Woche wobei das ganz unwichtig zu sein scheint aber das System haben sie verstanden und auch vorher zu überlegen was würde ich ankreuzen und wählen wenn idealerweise auch warum überlegen Ich bin erschrocken wenn ich die Freundeskreise meiner Großen sehe wie uninteressiert die sind und wie wenig wählen gehen ( Alter 20 - 25) und hoffe solche Projekte wirken nach bis zur nächsten Wahl dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, meine Große wird auch wählen an der Schule, ist aber nur für die "Großen" (ab 9. Klasse). Überhaupt hat sie sehr guten Politikunterricht, ich bin sehr angetan.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Soweit ich es mitbekomme, sind die Wahlen in Politik bzw. Sozialwissenschaften ein großes Thema. Ob jetzt auch in den Klassen/Kursen gewählt wurde, weiß ich nicht. Aber den Wahl-o-mat sollte jeder Abiturient in der Stunde mal machen. Auch war der Besuch einer Podiumsdiskussion mit einigen Bundestagskandidaten Pflicht. Nachgestellte Bundestagswahlen in der Klasse gab es übrigens schon in meiner Schulzeit. Ich kann mich noch gut erinnern, dass da jemand die NPD ankreuzte.


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Hier haben die 6. Klässler sich auch mit der Wahl beschäftigt. Sie wurden angehalten die Plakate anzuschauen, zu beschreiben was es mit ihnen macht. Auch das Kurzprogramm zu den Parteien wurde angeschaut und in Gruppenarbeit präsentiert. Wahl-O-Mat wurde erklärt und am Ende haben Sie eine Klassenwahl gemacht, natürlich geheim. Lieben Gruß Mickie


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, bei meinem Großen (8.Klasse) wird/wurde auch gewählt. Ich finde die machen das ganz toll im Politikunterricht. Es wurde ausführlich über die Bundestagswahl, das Wahlsystem, die Parteien usw gesprochen. Die Kinder nehmen auch an der Jugend-Wahl teil und zumindest mein Kind ist a) auf einmal am Thema interessiert (das Handy wird beiseite gelegt, wenn im Radio oder TV Wahlberichte kommen) und auch recht gut informiert. Leider darf er erst bei der übernächsten Bundestagswahl wählen, weil er bei der nächsten dummerweise 17,5 Jahre alt sein wird... Die Klasse hat ausserdem in Kleingruppen eigene Parteien gegründet, ein Programm ausgearbeitet und Wahlkampf gemacht. Danach wurde ein Klassenparlament gewählt. Es gab dann sogar Koalitionsverhandlungen etc. Finde ich total gut. Beim jüngeren Bruder (5. Klasse) gab es keine Wahl. Aber der hat auch noch keinen Politik-Unterricht und die sind sowieso irgendwie noch gar nicht richtig an der Schule angekommen...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

... und zwar die Jugendhilfe. Im Jugendtreff der Stadt kann Kind wählen.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ergebnisse gibt es Montag. Die haben auch Videos gedreht, in denen Erst-/Zweitstimme, Überhangmandate etc. erklärt werden. Richtig gut.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, an der Schule meines Sohns findet die Juniorwahl auch heute statt. Soviel ich weiß, ab Klasse 9 aufwärts. Da er Sozialkunde Leistungskurs hat, ist die Bundestagswahl sowieso das große Thema. Alle SK-Leistungskursschüler der Klassen 11 bis 13 treffen sich sogar am Sonntag in der Schule zu einer Wahlparty, um die Ergebnisse live zu sehen. Mein Sohn freut sich riesig darauf. Er ist sehr politikinteressiert und wird nächstes Jahr sein Berufspraktikum bei unserem Landtagsabgeordneten machen. Die Juniorwahl fand hier auch schon bei unserer letzten Landtagswahl vor zwei Jahren statt.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

bei uns wird auch gewählt......und ich war echt baff als meine mir dann gestern ein Überhangmandat erklärt hat.........die geben sich da echt Mühe habe ich den Eindruck...


Äffchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei unseren gabs keine Wahlen. Aber bei beiden (18&16) war es Thema in der Schule. Bei beiden vom Lehrer angeregt und nicht von der Schule. Die Kurze (IGS, 10.Kl.) hatte es Grob in Gesellschaftslehre und hätte gerne mehr gelernt und fand es sehr spannend. Die Große (Gym,13. KL.) hat SoziLK und dort wurde das Thema sehr intensiv über Wochen behandelt. Sie fand es auch sehr interessant. War anfangs eher in Richtung 'Nichtwähler' unterwegs. Ist jetzt aber überzeugt zu gehen. Und erst gestern hat sie mir erzählt das es noch Pausenthema im Freundeskreis war und das 90 % wählen gehen wollen :) Der REST wurde versucht vom Wahlgang zu überzeugen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier an dem Gymnasium meine drei Töchter dürfen alle ab der 9. Klasse an der Jugendwahl teilnehmen. Das war schon bei den Landtagswahlen und auch bei den letzten Bundestagswahlen so. Ich finde das sehr gut. Sie lernen auch viel über die einzelnen Parteien und die Programme. Das auch in den unteren Klassen. Meine jüngste ist in der 8. und weiß so viel über Politik wie viele Erwachsene nicht.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Meine Große ärgert sich, dass sie nicht richtig wählen darf, aber sie wird leider erst im Januar 18.