Elternforum Teenies

Versteh das einet

Versteh das einet

Moe76

Beitrag melden

Im Frühjahr hat meine Tochter(17) sich ein paar weiße Sneaker gekauft. Nach dem ersten Tragen hatte sie an beiden Fersen Blasen. Ich hab dann die Schuhe ein Zeit lang mit Schuhspanner stehen lassen, keine Besserung. Vor 2 Wochen hab ich dann mal nachgefragt, ob sie die Schuhe noch mal probieren möchte. Sie meinte: "Ich bekomm ja immer Blasen davon." Ich dann:" Gut dann Versuch ich die weiter zu verkaufen " Jetzt hab ich die Schuhe verkauft und ratet mal was meine Tochter heute anziehen wollte??! Ich bin mir zu hundert Prozent sicher, das sie mit dem Verkauf einverstanden war und jetzt so ein Theater Zur Zeit ist es sowieso total schwierig mit ihr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moe76

haaa mit 17 jahren ist heute grün rot, und morgen grün wieder grün. da hast du das Gefühl das Kind entwickelt sich rückwärts, ich wünsche dir viel Geduld und nun sind sie verkauft sie ,kann sich mit dem Geld andere kaufen. Ab besten hälst du dich nach möglichkeit bei allem raus.. die schwierige Phase im Trotzalter war angenehmer, die Pubertät ist einiges schwieriger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moe76

Das kenne ich,wobei mein Kinderstar erst 11 ist;) Inzwischen werte ich das als ihr persönliches Pech, mit dem sie selber klarkommen muss....das schafft sie auch,nachdem sie getobt und geschrien hat, was ich wiederum mit stoischer Ruhe (nach außen;)) hinnehme. Nach der teen- Ausnahmesituation ist vor genau dieser....das Ende ist noch nicht in Sicht


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Pauline, meine Große ist 10. So ein Verhalten kenn ich auch. ich bin dazu übergegangen, die "Lieblingsjeans", die nicht mehr passt oder total hinüber ist, zur Seite zu packen ... und nach einer gewissen Zeit zu entsorgen. Immer in der Hoffnung, Kind vergisst sie. Manchmal klappts ja. Würde ich alles aufheben und stehen lassen, müßten wir anbauen oder Wände aus Gummi haben. LG Streuselchen


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moe76

Und schau, genau hier liegt das Problem: "Vor 2 Wochen hab ich dann mal nachgefragt, ob sie die Schuhe noch mal probieren möchte. Sie meinte: "Ich bekomm ja immer Blasen davon." Ich dann:" Gut dann Versuch ich die weiter zu verkaufen " Jetzt hab ich die Schuhe verkauft" Warum verkaufst DU die Schule für ein Kind das quasi morgen erwachsen sein wird? Soll sie die doch selbst verkaufen. Es gibt halt erst wieder Schuhe, wenn sie das Geld von diesen Sneakern dazuschießen kann. Oder sie trägt die Sneaker weiter. Ich glaube/rate, dass Du deinem Mädchen mehr Verantwortung überträgst. ich weiß, Du hast es nur gut gemeint, aber so lernt sie doch nix. Und zudem gibt es ihr die prima Gelegenheit eher die mam anzumaulen als selbst Verantwortung zu übernehmen. Liebgemeinte Grüße D


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moe76

Und schau, genau hier liegt das Problem: "Vor 2 Wochen hab ich dann mal nachgefragt, ob sie die Schuhe noch mal probieren möchte. Sie meinte: "Ich bekomm ja immer Blasen davon." Ich dann:" Gut dann Versuch ich die weiter zu verkaufen " Jetzt hab ich die Schuhe verkauft" Warum verkaufst DU die Schule für ein Kind das quasi morgen erwachsen sein wird? Soll sie die doch selbst verkaufen. Es gibt halt erst wieder Schuhe, wenn sie das Geld von diesen Sneakern dazuschießen kann. Oder sie trägt die Sneaker weiter. Ich glaube/rate, dass Du deinem Mädchen mehr Verantwortung überträgst. ich weiß, Du hast es nur gut gemeint, aber so lernt sie doch nix. Und zudem gibt es ihr die prima Gelegenheit eher die mam anzumaulen als selbst Verantwortung zu übernehmen. Liebgemeinte Grüße D


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Mit 16 ist nichts mit ebay und co auf dem Flohmrkt bringen die Sachen nichts ich verkauf die Sachenauch meiner Kids, das Geld bekommen die nicht sondern neue Sachen davon dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

ich glaube das ist etwas viel verlangt in diesem alter. dafür bräcuchte man ein onlinkonto, ausserdem finde ich heikjel , internetverkaufsgeschichten einem teen aufzudrücken . verkaufen in der welt der "lebenden"!?!?wie soll sie realen leben so etwas anstellen? das wäre mir alles kein machtspiel wert


Moe76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Genau, wir haben ein anderes Paar Schuhe gekauft. Hätte sie die Schuhe von ihrem Geld bezahlt, hätte sie auch das Geld bekommen


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moe76

Allerdings sieht sie es dann später ein, dass sie überreagiert hat, aber erst einmal habe ich den Zirkus da. Meine sagt dann später schon, dass ich nichts falsch gemacht habe, nur mich machen solche Sachen total fertig. Da will man nur Gutes tun, spricht es auch noch mit dem Kind ab, und dann kommt so etwas raus. Meine ist gerade 15 geworden. Ich hoffte eigentlich, dass das bald wieder vorbeigeht. Helfen kann ich dir leider auch nicht, aber du bist nicht allein!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moe76

Ich finde das jetzt weder außergewöhnlich noch würde ich mich sehr ärgern. Du hast gefragt, angekündigt und dann durchgezogen. Ist halt so, dass die lieben Pubertiere manchmal nur mit dem halben Ohr zuhören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moe76

es geht noch schlimmer... ich hatte gestern ein zerknülltes papiertaschentuch, was in ihrem zimmer lag entsorgt...normal für mich kind kam heim ,aufschrei , das ich schon dachte sie hätte sich was getan. "wo ist das taschentuch vo xy???" angeblich von einem youtube star , welches sie von der YOU in berlin mitgebracht hatte ich bin ehrlich , ich habe gelogen: " ich war gar nicht in deinem Zimmer"( eigenschutz;))


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, das istschon eine tolle Gegenüberstellung Erziehungstechnisch übrigens auch kritisch: Wir erwarten von unseren Kindern Ehrlichkeit, aber wen nes Muttern unbequem wird, lügtsie das Kind an. Toll. Nicht wundern,wenn es dann irgendwann umgedreht läuft - und schon gar nicht so reagieren: Wieso ist es für Dich normal, im Zimmer Deines Teenies aufzuräumen? Gruß Ursel, DK


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

als Vorfall absolzut normal für Teenies. Ich erinnere mich leider nicht, ab wann usnereKinderfür ihre Klamottenverkäufe verantwortlich waren, hier lief das nicht über Ebay, sondern über eine Gebrauchtwarenseite. Wirsind jedenfalls öfter mit unseremteenie rumgefahren, damitsie Sachen holen konnte, die sie kaufen wollte - da war sie noch nicht volljährig. Verantwortung kann man durch Taschengeld, das den Kleiderkauf einschließt, abgeben - oder eben, bei einem solchenVerkauf, könnten die Eltern ja MITdem Teenie die Annonce aufsetzen und schauen, was draus wird - dann macht sie es nicht allein, ist sich aber dessen bewußter und kann die Verantwortung (indirekt) üebrnehmen. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich wollte nur die frische wäsche ins zimmer legen , mein automatismus lies mich dabei ein benutzes taschentuch wegwerfen , das mache ich generell so in meiner wohnung. in diesem moment hätte die wahrheit wohl köpfe rollen lassen , es war ja eine notlüge, da ich mich in gefahr befand;););) wenn ich wüsste ob es irgendwie markiert war , würde ich "es sogar wieder hinlegen!!" so dreist bin ich da und wäre glücklich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kind wäre glücklich...ich dann auch


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hätte ich sein können... Automatisch hebt man die Sachen auf, die in unseren Augen Müll sind. Ebenso leere Teller, gebrauchte Gläser, etc. nehme ich mit runter. Aber ....nur aus Angst, dass sonst irgendwelche Tierchen uns heim suchen könnten. Das wäre mein Horror. ( Mein Mann schimpft zwar immer mit mir, aber ich kann da nicht aus meiner Haut ) Alles andere , habe ich mittlerweile lernen müssen, lasse ich liegen. Da kann das Zimmer aussehen, als hätte soeben eine Bombe eingeschlagen. Und an die AP : Das muss sie wirklich lernen... aber ich hätte ebenso ein schlechtes Gewissen- nur weg ist weg- da hilft jetzt auch kein Aufregen mehr.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, Dreck/Müll - oder das, was danach aussieht - rühre ich im Zimmer meiner Tochter nicht an. Nur bei Getränkeflaschen oder Brotdosen o.ä. bin ich pingeliger, weil ich nicht will, dass da drin neues Leben wächst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

S ist jeder eben anders;) ist ja auch meine Wohnung,mein Heim....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

genau, organischen müll lasse ich ungern sein eigenleben entdecken und entwickeln. es eben auch meine wohnstätte, in der ich mich sicher vor neu entwickeltem leben durch müll fühlen möchte. benutze taschentücher gehören dazu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moe76

"Gut dann Versuch ich die weiter zu verkaufen " Im Teeniesprech heißt dass: "Ich versuche es, und wenn ich einen Käufer gefunden habe, spreche ich nochmal mit Dir, um Deine Meinung einzuholen!" Teenies gegenüber muss man deutlich sagen, was Sache ist. Also nicht "Gut dann Versuch ich die weiter zu verkaufen", sondern: "Ich verkaufe sie, ist das ok?"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huch, fehlt: am besten das auch noch als Whatsapp-Nachricht an sie schicken, dann hast Du das schwarz-weiß ;-)


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der WA-Tipp ist gut, denn zuhören können zumindest meine Teenager irgendwie nicht, lesen funktioniert noch.


Moe76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Idee!


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moe76

unsere (18 und 19) verkaufen mit meiner Hilfe schon seit Jahren ihre Sachen selbst und ihre Zimmer räume ich schon ewig nicht mehr auf. Den Stress tu ich mir nicht an, ich hab die restlichen 80 qm ordentlich zu halten, da dürfen die sich um die eigenen Zimmer kümmern und beim aufräumen wird auch gleich immer aussortiert und auch verkauft