Zwilli
mein 16 jähriger möchte auch unter der Woche, wenn Schule ist, dass seine feste Freundin (sind seit 1 Jahr zusammen) bei ihm übernachten darf...... mir ist es nicht so recht, aber wie macht ihr das? egal ob am nächsten Tag Schule ist? bisher dürfen die zwei die ganzen Wochenenden und Ferien zusammen verbringen bin auf eure Antworten gespannt!
Haben wir bei keinem Kind erlaubt eben wegen der Schule, mit 16 überlebt man das auch, dann lieber Schule pur unter der woche und dann am Wochenende Freundin pur dagmar
Ich würde es nicht erlauben Richtig Strange fand ich die Eltern einer Freundin meiner Tochter,die wohnt seit Monaten bei ihrem Freund,ist Grade 16 geworden (er wohnt auch noch bei seinen Eltern) Ich selber durfte das auch erst als ich 18 war
Ich würde es nicht erlauben Richtig Strange fand ich die Eltern einer Freundin meiner Tochter,die wohnt seit Monaten bei ihrem Freund,ist Grade 16 geworden (er wohnt auch noch bei seinen Eltern) Ich selber durfte das auch erst als ich 18 war
Unter der Woche auf keinen Fall. Da ist hier um 21.00 spätestens Schluss. Am Wochenende eine Nacht bei uns und oft die andere Nacht bei ihrem Freund.
Wir haben es gemacht Allerdings hatte der Freund meiner Tochter und auch meine Tochter Praktikum. Ihr Freund war in der Firma in der mein Mann arbeitet untergekommen und wäre von seinem Wohnort aus überhaupt nicht zur Firma gekommen.
Hat gut geklappt, ich hatte da auch meine Bedenken.
Jedoch stellt sich hier weniger die Frage, da der Freund meiner Tochter im Ort der Schule wohnt, meine Tochter mit dem Bus dorthin fährt. Seine Mutter ist da ein wenig eigen, Übernachtungen gibt es dort generell nicht. Weder Freunde noch die Freundin. Auch wird deren Besuch jedesmal von vornherein unterbunden. Ich weiß nicht, ob die Kinder sich für die Wohnung oder ihre Mutter schämen und es deshalb nicht möchten oder ob deren Mutter generell keinen Besuch bei sich haben will.
Interessant, ich fand ja meine Eltern immer spießig, aber wenn ich hier so lese........
bei meinen Eltern durfte der Freund nicht mal in die Wohnung!
Ich finde mich also nicht spießig.
Wenn Schule ist? Nein!
Ja, ich erlaube das dann und wann. Das artete aber bei uns niemals aus. Sie gehen dann doch sehr artig ins Bett, von Übermüdung kann bei uns keine Rede sein. Das kommt aber nicht so häufig vor, eher so selten, dass ich das dann eben erlauben, sofern keine Klausur am nächsten Tag ansteht. Immer gern genommen Donnerstag auf Freitag, wo meistens immer nur ein kurzer Tag anliegt. Lg
Warum nicht. Das Mädel muss doch bestimmt auch früh raus. Können sich doch zusammen fertig machen. Wenn sich heraus stellt das die sich Nachts gegenseitig wach halten und schlecht rauskommen kann man ja immer noch sagen läuft nicht
Ich frage jetzt mal neugierig in die Runde, warum man das bei 16 jährigen nicht erlaubt? Die sind doch alt genug, um über ihr Zeit-, Lern- und Schlafmanagement eigenständig zu entscheiden. Ich finde ja Schlafbesuch generell nervig aber die Kinder brauchen das und dann finde ich es innerhalb der Woche eher angenehmer als am WE.
Danke, für eure Antworten!
Ich mag ja generell keine Übermachtungsgäste,lasse mich aber ab und zu drauf ein dem Kind zuliebe. Aber unter der Woche würde mich frühmorgens jeder stören, der nicht zufällig ich selber oder Töchterlein ist . Also nein, ich möchte meine Wohnung für mich und fertig.
Joa, dat is ne klare Ansage. Es geht dir dann aber nicht primär darum, die schulische Leistungsfähigkeit deines Teenager zu erhalten.
… da brauch ich keine Fünfte.
Am WE kann ich mein Zeitmanagement besser umplanen.
wie sich töchterlein schulisch organisiert ist nicht mehr meine baustelle und sie ist erst 14. mit 16 muß das dann funzen klapt es nicht, liegt das dann aber nicht am übernachtungsbesuch ,sondern ist ein generelles problem, was gelöst werden muss
Hier stehen 4 Personen früh am Morgen um die selbe Zeit auf … da brauch ich keine Fünfte. Ah OK, den pragmatischen Ansatz, Alltagsabläufe für ALLE Familienmitglieder verträglich zu gestalten, kann ich durchaus nachvollziehen. Mir ist es auch sehr viel lieber, wenn die Kids woanders schlafen. Kommt aber beides eh immer seltener vor.
meine Erafhrung ist dass man noch lange redet und dan in der Früh müde ist bei fremden Kindern mag ich das nicht verantworten und am WE ist alles ohne Stress so am Morgen drängt sich dann 7 Leute in 2 Badezimmer, frühstücken in Eile, man muss ggf kleine nebenher anziehen, zum Bus bringen oder zur Schule etc nein, der Normalstress reicht mir mit 16 hätte bei mir als Teen niemals ein Mann übernachten dürfen da können meine schon glücklich sein dass das am WE erlaubt war bei uns Meine sind erwachsen und haben es ohne Schaden überlebt dagmar
insofern, dass die Tagesabläufe auch nicht kompatibel für ein weiteres "Kind" geeignet sind. Hier sitzt keiner nach der Schule zuhause auf dem Bett und chillt mit seinem Lebenspartner. Nach der Schule ist vor dem Hobby. Ich möchte da keine - nicht zum Haushalt gehörende Person - in meinem Haus haben.
Pragmatisch weiterhin, da mir keiner erzählen kann, dass das Schlafverhalten genauso getimt ist - egal ob ein Knutschpartner neben einem liegt oder nicht. Selbst wenn es nur ein Bekanntschaft ist, schläft man anders als eben in seinem normalen Rhythmus ganz alleine.
Pragmatisch auch insofern, dass man vielleicht eher verleitet wird, seine Hobbys zu vernachlässigen, weil man weiß, um 18 Uhr kommt meine Freundin.
Von daher habe ich kein Problem damit, dass am WE Besuch (jedweder Couleur) kommen kann, aber nicht unter der Woche. Aus ganz vielen verschiedenen Gründen.
es kommt doch darauf an, wie oft so etwas vor kommt. Bei 2-4 x im Jahr, wird keiner einen Schlafmangel erleiden, bei wöchentlich sieht es schon anders aus. Das wäre mir auch zu viel. Aber, da Übernachtungen bei uns eher selten vorkommen, sage ich immer Ja. Aber normaler Spielbesuch ist fast täglich da, zumindest von der Kleinen. LG maxikid
Ich habe meine Beweggründe aufgeschrieben. Ohne Zweifel sind die Gründe für ein dafür/dagegen Anderer anders.
Bei uns gibt es keinen normalen täglichen Spielbesuch. Dafür ist der Tag zu kurz. Von daher werden unsere Regeln/Gründe anders aussehen als eben eure.
gespielt wird hier auch weniger. Eigentlich ist es eher ein - nach der Schule gemeinsames Hausaufgaben machen und dann nach Hause gehen Besuch - Vor 16 Uhr sind die gar nicht zu hause. Oder eben danach noch zum Sport. Ja, zu wenig Zeit....LG
„Bei fremden Kindern mag ich das nicht verantworten“ Das ist kein Kind sondern ein bald Volljähriger Jugendlicher, der vielleicht schon eine Ausbildung macht und für sich selbst dafür sorgen kann, dass er morgens pünktlich raus kommt.
erlaubt wird es, egal ob Freund oder Freundin, wenn Beide in die gleiche Schule gehen bzw. zur selben Zeit Schulbeginn haben. Sein bester Freund hat den gleichen Schulweg, geht aber auf eine Schule 1 km weiter - auch das geht in Ordnung. Das hat sich manchmal sogar als sehr nützlich herausgestellt, wenn z.B. am nächsten Tag Arbeiten geschrieben wurden und man zusammen gebüffelt hat. Ich habe das auch schon in der GS-Zeit so gehandhabt.
Eine feste Freundin würde ich auch hier übernachten lassen, allerdings käme es ein bisschen drauf an, was schulisch ansteht. In Zeiten, wo keine Klausuren sind, hätte ich damit kein Problem, wenn es nicht zur Dauereinrichtung wird. Wenn sie dann am nächsten Morgen unausgeschlafen sind, sind sie mit 16 doch alt genug, um zu wissen weshalb . Ich bin auch nicht immer vernünftig und gehe so rechtzeitig schlafen, dass ich am nächsten Morgen absolut fit und leistungsfähig bin .
Hier die Antwort einer konservativen Mädchen-Mama: Wenn meine minderjährige Tochter seit einem Jahr einen festen Freund hätte, würde ich es erlauben, dass er Samstag auf Sonntag bei ihr übernachtet. Öfter nicht. Abgesehen von allen anderen Bedenken, tut es der Beziehung der jungen Leute nicht gut, wenn sie 24/7 Tag und Nacht zusammen verbringen. Das werden sie natürlich nicht einsehen wollen, sich aber eines Tages wundern, warum die Luft aus ist.
ich möchte das unter der Woche nicht, egal ob freund oder Freundin. genauso wenig möchte ich, dass mein Kind unter der Woche aushäusig übernachtet. bedarf besteht/bestand da auch bei beiden kindern nicht. ganze Wochenenden und/oder ferien würde ich auch nicht befürworten. können sie machen, wenn sie ihre eigene Wohnung haben.
Ganze Ferien wäre mir auch zuviel. Dann sehe ich meine Tochter nämlich gar nicht mehr und bei 6 Wochen Sommerferien... Neeee. Wochenende hab ich weniger ein Problem mit, der junge Mann kommt erst Samstag gegen Nachmittag und fährt Sonntag frühen Abend wieder nach Hause.
Ich muss aber gestehen, dass wir bis letztes Jahr immer mal wieder den besten Freund(14) meines Sohnes unter der Woche als Übernachtungsgast hatten. Mutter AE, Einzelkind und wenn seine Mutter Nachtschicht bzw. 24 Stundenschicht(Ärztin in einem KH) hatte, war er über Nacht bei uns. Seit Anfang des Jahres genießt er das Alleinsein und kommt nicht mehr regelmäßig. Dieses Jahr bisher nur einmal. Es klappt hier dann jedoch immer sehr gut mit den vier Teenies. Ist vielleicht auch Charakterabhängig.
ja klar, wenn not am mann ist, kann das fremde Kind sogar für eine weile bei uns im Gästezimmer wohnen. aber nur um die junge liebe zu pflegen----nein. dafür ist noch lange zeit!
Da stimme ich dir zu. Bin ganz froh, dass sich die Frage bisher nicht gestellt hat. Das der junge Mann(der Freund meiner Tochter) hier "gewohnt" hat, damit er zum Praktikum kommen konnte, war auch eine Ausnahme. Coronabedingt haben leider viele Betriebe abgesagt, u.a. sein Betrieb. Und ich finde Praktika durchaus wichtig, anders wie die Mutter des Jungen. Er hat sich aber sehr gut gemacht, wenn er die mittlere Reife schafft, wollen die ihn unbedingt als Lehrling haben ^^ Solche Erfolge stärken die jungen Leute, finde ich.
Wenn sie dafür sorgt , dass er mal aufräumt und putzt , ja:) .
Aber die Kinder haben auch ihre eigene Etage und Bad. Schule ist schon lange nicht mehr meine Baustelle...zumal HIER die Freundin vom Kind Klassenbeste ist und er da wahrscheinlich mehr lernen müsste, als wenn er am Abend mit Kumpels virtuell zockt.
Allerdings ständig und jeden Tag ...nee....ich bin kein Hotel .
Selber bin ich mit 17 zu meinem Mann gezogen.....als Vorbild für perfektes Teenieverhalten , scheiden wir Eltern eh aus
Hej! In dem Alter hatte die eine Tochter eine Freundin, die sehr oft gerade unter der Woche bei uns nächtigte, sie gingen aber auch in dieselbe Klasse. Für die Freundin verringerte sich der Schulweg dadurch beträchtlich, .nachmittags waren sie eh oft zusammen und abends wurden Hausaufgaben gemacht. Für uns war das okay. Wann die beiden nachts Schluß machten, habe ich in dem Alter bei keiner Tochter mehr kontrolliert. Solange die schulischen Ergebnisse dem Können entsprechen, ist es doch okay. Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie