Fraukee
Hallo Zusammen, Ich melde mich mal wieder nach einer längeren Pause. Bei meiner 17 Jährigen läuft neuerdings alles kreuz und quer. In letzter Zeit hat sie sich immer weiter von uns distanziert. Mein Mann hat herausgefunden, dass sie ihr Training nicht mehr wahrnimmt, uns aber trotzdem jeden Mittwoch erzählt dass es gut war. Wir wussten nicht mehr weiter und haben unserer Tochter kurzerhand das Handy weggenommen. Wir haben in ihren Kontakten einen Chat mit einem deutlich älteren Mann gefunden. Nun haben wir ein uns eins zusammen gezählt und sind uns sicher, dass sie bei diesem fremden ihre Freizeit verbringt. Ich bin total geschockt und unserer Großen haben wir bis auf weiteres Hausarrest erteilt. Sie streitet alles ab und wir wissen nicht mehr weiter. Wie sollen wir uns in so einer Situation verhalten ?
Was heißt "deutlich älter"? Und in welcher Beziehung standen sie beim Kennenlernen, war das ein Abhängigkeitsverhältnis wie Lehrer oder Pfarrer oder der Vater ihrer besten Freundin? Oder ist er ein fünf Jahre älterer Student? Wirkte sie denn unglücklich, belastet? Wisst ihr denn, wie lange das mit den beiden schon läuft? Man kann eine Beziehung nicht einfach verbieten. Das Mädchen ist nächstes Jahr volljährig. Bitte nicht beleidigt sein: Ich würde euch auch nichts erzählen, wenn damit zu rechnen ist, dass ihr so auf einen Freund reagiert.
Der Mann scheint 32 Jahre alt zu sein, laut seinem Facebook Profil. Ich habe keine Ahnung wie die beiden sich kennengelernt haben. So eine Beziehung kann man doch nicht unterstützen. Ich vermute, dass zwischen den beiden auch schon mehr gelaufen ist. Ich habe die Pille schon vor 4 Wochen bei ihr gefunden, sie erzählte mir aber dass sie diese wegen Periodenschmerzen nehmen würde. (In den letzten 2 Jahren hatte sie nie schmerzen. Das war wahrscheinlich auch gelogen)
Das ist ein krasser Altersunterschied. Ist deine Tochter sonst ok, geht sie zur Schule, trifft sie weiter andere Freunde, hat sie auch Interessen neben dem Lover? Natürlich schläft der mit ihr, soviel ist klar! Ich denke, ich würde Folgendes tun: Sag ihr, ihr wollt den Freund Kennenlernen und ladet ihn zum Sonntagnachmittagskaffee ein. Reisst euch zusammen, sagt nichts groß, sondern hört nur zu. Dann überschlaft die Informationen aus dem Kennenlernen. Und dann überlegt ihr die nächsten Schritte. Da ist alles denkbar.
Ja sie geht auf jeden Fall zur Schule und in der letzten Zeit war so außergewöhnlich fröhlich. Nur immer von den Eltern genervt. Ich möchte nicht, dass sie diesen Mann nochmal sieht. Und ehrlich gesagt möchte ich diesen Mann nicht kennenlernen. Mein Mann quetscht meine Tochter aus und will herausfinden wo der Typ wohnt. Uns beide nimmt das wahnsinnig mit.
Dein Problem mit der Pille verstehe ich nicht. Sie hatte doch auch bereits einen ähnlich alten Freund wie sie selber. Es ist doch verantwortungsbewusst von ihr, dass sie eine Schwangerschaft verhindern möchte! Dass sie euch nichts davon erzählt hat, dass sie die Pille nimmt und Ausreden benutzt, sollte euch als Eltern zu denken geben. Was hatte sie denn zu befürchten, wenn sie das euch mitgeteilt hätte? Auch Hausarrest? Vielleicht lügt sie aber auch gar nicht und hat wirklich Probleme mit ihrer Periode. Nach einer Chemo kann das Hormonsystem auch durcheinander geraten- aber auch einfach aufgrund der Pubertät.
Hallo, einerseits kann ich Eure Sorgen gut verstehen. Würde mir als Mutter möglicherweise auch nicht anders gehen. Dennoch finde ich Euer Verhalten Eurer Tochter gegenüber sehr übergriffig und grenzüberschreitend. In ein paar Monaten wird Eure Tochter volljährig (max. 12 Monaten) und dann darf sie -- per Gesetz -- tun und lassen, was sie möchte. Dann darf sie ihre eigenen Entscheidungen treffen. Meiner Meinung nach sollten wir unsere Kinder schon im Vorfeld dahin führen, dass wir ihnen mehr und mehr zutrauen selbständig zu werden. Meine persönliche Erfahrung ist, dass die Jugend uns Eltern vertraut, wenn wir Ihnen vertrauen. Natürlich erzählt Eure Tochter Euch nichts. Würde ich an Ihrer Stelle auch nicht, wenn das dann solche Folgen hat. Wollt Ihr einem fast erwachsenen Teenager tatsächlich vorschreiben, mit wem sie Kontakt haben darf und mit wem nicht? Da ist Protest und Abwehr doch vorprogrammiert. Ich persönlich würde es mit einem Gespräch auf Augenhöhe versuchen, wobei ich denke, dass es dafür in dieser Situation jetzt schon fast zu spät ist. Ich würde erklären, warum ich mir Sorgen mache und ja, ich würde im Bedarfsfall den Mann kennenlernen wollen. Wer weiß -- vielleicht gibt es ja eine ganz logische und einfache Erklärung für den Kontakt? Nicht zwingend muss der Kontakt zu einem deutlich älteren Mann/ zu einer deutlich älteren Frau eine sexuelle Komponente haben. Manchmal gibt es auch eine ganz andere Erklärung. Ein offenes Gespräch kann helfen. Bei einem Kontakt auf Augenhöhe und ohne Kontrolle und Überwachung erzählen einem Teenager übrigens häufig freiwillig von ihren Kontakten. LG
In dem Chat den mein Mann kurz zu Gesicht bekommen hat, ging es ganz klar über Sex. Ob dieser stattfand oder nicht kann und will auch gar nicht wissen. Ein 32 jähriger Mann hat nichts bei meiner 17 Jährigen verloren.
Und wann willst Du Deiner Tochter auf Augenhöhe begegnen? Respektvoll? Wann willst Du anfangen, sie wie eine fast erwachsene junge Frau zu behandeln? Wie stellst Du Dir Euren Umgang vor, wenn sie dann volljährig ist? Glaubst Du wirklich, mit Kontrolle und Bevormundung erreichst Du bei 17jährigen etwas? Ich glaube, Du solltest erstmal ganz tief durchatmen, eine Runde gemeinsam mit Deinem Mann um den Block laufen und dann solltet Ihr ein vernünftiges und erwachsenes Gespräch OHNE VORWÜRFE mit Eurer Tochter führen. Vielleicht am besten mit neutralem Mediator.
Ich stimme euch da zu, aber ohne echten Austausch und mit nicht durchsetzbaren Verboten treibt ihr sie um so dauerhafter in seine Arme. Wenn das Mädchen sogar so eine tragische Krankengeschichte hat, dann kann ich verstehen, dass der Gedanke euch zur Verzweiflung treibt, dass sie sich an einen viel zu alten Kerl wegwirft. Aber mit eurer Strategie erreicht ihr gar nichts. Will dein Mann den jetzt verkloppen oder was? Besonnenheit ist jetzt der einzig sinnvolle Weg.
Nach ihrer Krebserkrankung und der Chemotherapie möchte deine Tochter sicher ihr Leben genießen! Die ist in dieser schweren Zeit sicher gereift und hat erkannt, dass das Leben endlich ist. Statt einer jungen Frau mit drakonischen Strafen ihre Selbstständigkeit abzusprechen, hilft REDEN!
Ich bin das bei 3 wildehühner. Ich hätte es auch nicht toll gefunden, wenn meine damals einen so älteren Freund gehabt hätten. (im Handy schnüffeln finde ich daneben) Wir haben/hatten 2 Nachbarspärchen. Die Frauen waren ungefähr in dem Alter Deiner Tochter. Bei einem Paar war der Mann 16 Jahre älter (leider schon verstorben)und beim 2. ist der Mann 14 Jahre älter. Das kann funktionieren
Eine Freundin meiner Tochter hatte mit 17 einen doppelt so alten Freund wie sie. Hat sie den Eltern auch lange nicht erzählt.. Heute 10 Jahre später hat sie einen , der im Alter ihrer Eltern ist.... Das hat sie 1 Jahr ihren Freunden verschwiegen und die Eltern wissen das bis heute nicht...
Hallo, Ich sehe das ähnlich wie die anderen. Sie kann in Kürze selbst über ihr Leben bestimmen und wenn ihr so weiter macht, treibt ihr sie doch erst Recht aus dem Haus. Im übrigen sind 15 Jahre in dem Alter eine Hausnummer, aber würdet ihr genauso reagieren, wenn sie z.B. 25 und er 40 wäre? Das gibt es alles und muss nicht falsch sein. Mein Mann ist auch 15 Jahre älter als ich und wir sind seit 15 Jahren glücklich mit Kind, Haus und Ehe. Mein Rat: Springt über Euren Schatten, trefft Euch wenigstens einmal mit ihm und gebt ihm ne Chance. Vielleicht meint er es wirklich ernst. Ohne ihn zu kennen, ist es doch nicht möglich sich eine objektive Meinung zu bilden. Und hinterfragt Euch ehrlich: Wie wäre Eure Reaktion auf ihn wenn er z.B. nur 5 Jahre älter wäre? Was das mit dem Lügen wegen ihrem Sport angeht: Hat sie geahnt wie ihr reagiert? Gab es Ärger im Verein? Welche Gründe hatte sie? Ich hasse Lügen, aber wichtig ist es ihre Beweggründe zu erfahren. Lg
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass ihr euch als Eltern sorgt, trotzdem finde ich ich euer Verhalten eurer (bald volljährigen!!!) Tochter sehr übergriffig. Bei mir war es ähnlich. Meine Eltern haben uns sehr behütet, sehr kontrolliert und aus diesem Grund habe ich ihnen viele Dinge einfach nicht erzählt oder auch bewusst gelogen. Mit knapp 17 habe ich auch einen viel älteren Mann kennen gelernt (16 Jahre Altersunterschied). Habe die Beziehung knapp 4 Monate verheimlicht, aus oben genannten Gründen. Es ist durch Zufall rausgekommen. Natürlich großes Drama, Hausarrest auf Lebenszeit...Viele Tränen, Geschrei und Hilflosigkeit von Seiten meiner Eltern. War mir egal, hab's hingenommen und bin einfach vor der Schule zu ihm oder danach, je nachdem wie seine Schichten waren.Meine Eltern haben gearbeitet und es gar nicht mitbekommen. Es lief übrigens schon noch was, aber nicht alles und er hat mich zu keinem Zeitpunkt zu irgend etwas gedrängt. Ich fühlte mich einfach zu ihm hingezogen, weil er von seiner Art eben viel reifer war als meine Mitschüler, mit denen ich so gar nichts anfangen konnte! Ich hätte gern alles gleich offen gelegt und auch meine Eltern miteinbezogen. Ich hätte ihn gerne mit nach Hause gebracht, das ging alles nicht ... Mit 20 bin ich mit ihm zusammen gezogen, 8 Jahre später geheiratet. Wir haben einen mittlerweile 17-jährigen Sohn. Er ist, auch noch nach 23 Jahren, einfach derjenige, mit dem ich zusammen sein möchte! Wie gesagt, ich verstehe eure Sorgen und kann mich jetzt, im Gegensatz zu damals, sehr gut in meine Eltern hinein versetzen. Aber als junger Mensch hörst und siehst du es nicht und fühlst dich einfach bevormundet! Sucht unbedingt das Gespräch mit eurer Tochter! Wirklich auf Augenhöhe...ohne den mahnenden Zeigefinger und ohne abwertende Sprüche.
Wenn ihr eure Tochter ganz verlieren wollt, macht ruhig so weiter. Einer fast volljährigen jungen Frau ihr Handy abzunehmen, ihre Privatsphäre massiv zu verletzen und ihr dann noch Hausarrest zu erteilen wie einer 12-jährigen treibt sie ganz schnell und ganz weit von euch weg. Sie wird an ihrem 18. Geburtstag spätestens mit gepackten Koffern zu ihrem Freund ziehen. Ich kann verstehen, das nach ihrer Krankengeschichte die Sorge überwiegt und der Beschützerdrang sehr ausgeprägt ist. Doch ihr solltet ihr lieber wieder etwas mehr Vertrauen entgegenbringen. Sie hat ja schon Verantwortungsbewusstsein bewiesen, da sie sich die Pille besorgt hat. Sie ist gerade sehr verliebt, da erreicht ihr gar nix. Lasst sie wissen, das ihr immer für sie da seid, sollte es in dieser Beziehung zu Problemen kommen. Sie ist bzw. kommt jetzt in ein Alter, in dem sie ihre eigenen Erfahrungen machen MUSS.
Sicherlich ist es erstmal ein Schock für Euch dieser Altersunterschied. Aber euer Verhalten geht echt garnicht! Was doch viel wichtiger ist, ist Sie momentan glücklich? Tut der Mann ihr gut? Was wäre Euch lieber, ein gleichaltriger der Sie vielleicht verarscht? Vielleicht waren die letzten Monate/ Jahre zuviel für Euch. Ihr habt bestimmt alles gegeben, aufgegeben, gelitten etc. Aber jetzt ist es auch an der Zeit los zu lassen und eurer Tochter zu vertrauen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sie im Kopf schon viel Reifer ist als gleichaltrige bzw. den Ernst des Lebens schon längst erkannt hat. Ihr müsst das nicht toll finden, aber lernt ihn doch wenigstens kennen. Zwingt eure Tochter nicht in eine unglückliche Lage, dass würdet Ihr Euch niemals verzeihen!
Wann wird sie 18 ? Wenn ihr so weiter macht seht ihr sie am 18 Geburtstag für lange Zeit nicht mehr, die ist dann schneller weg als ihr bis 3 zählen könnt Also wenn ihr sie los werden wollt mach so weiter
Ich wäre auch nicht begeistert, aber Handy abnehmen und Hausarrest bei einer 17jährigen geht gar nicht Sucht doch lieber ein klärendes Gespräch auf Augenhöhe
Ich finde es extrem befremdlich einer 17jährigen das Handy wegzunehmen und Hausarrest zu erteilen. Sie wird bald volljährig, dann kann sie ohnehin tun und lassen was sie möchte. Natürlich kann ich eure Sorgen verstehen, aber ihr macht es so nur immer schlimmer. Ich hatte drei Wochen vor meinem 18. Geburtstag eine Beziehung zu einem 31jährigen Mann angefangen. Meine Eltern waren auch ganz und gar nicht begeistert. Aber ich habe es ihnen direkt offen erzählt und sie haben ihn sehr bald kennengelernt und dann war es in Ordnung. Er war auch extrem oft bei uns zu Hause. Wir haben drei Jahre eine gute Beziehung geführt und der Trennungsgrund war nicht das Alter! Ich kann euch nur den Rat gehen eurer Tochter auf Augenhöhe zu begegnen und Strafen wie Handyverbot und Hausarrest zu lassen. Dafür ist die wirklich zu alt.
Hallo, ich habe meinen jetzigen Mann mit knapp 17 kennengelernt, bzw sind wir da zusammengekommen. Er ist auch 10 Jahre älter - eine Zeitlang haben wir uns heimlich getroffen - eben auch weil wir solche Reaktionen befürchtet haben. Als wir einmal von einer Bekannten gesehen wurden, haben wir unsere Beziehung öffentlich gemacht. Meine Eltern waren anfangs auch überrascht, seine Eltern glaube ich noch mehr (weil sie schon auf Enkelkinder usw gehofft hatten und wussten, das wird wohl noch dauern). Natürlich wäre ich umgekehrt bei meiner jetzt auch 17 jährigen Tochter nicht begeistert, wenn sie einen so viel älteren Freund mit heim bringen würde, aber aus meiner eigenen Geschichte heraus kann ich sagen, dass aus allem etwas Gutes werden kann, man muss nur offen bleiben. Und ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an - behandelt sie wie eine erwachsene Frau, nicht wie ein kleines Mädchen. lg
Du sperrst eine quasi erwachsene Person zuhause ein? Nimmst ihr das Handy weg und verletzt massiv ihre Privatsphäre? Und die aller anderen Personen mit denen sie Kontakt hat? Ich hoffe sehr deine Tochter findet sehr schnell einen Weg sich von dir und deinem Terror massiv abzugrenzen.
Hausarrest bei einer Siebzehnjährigen? Das funktioniert? Irgendwann kommt sie nach der Schule einfach mal nicht nach Hause. Mir würde die Sache mit dem älteren Mann auch nicht gefallen, aber mit Verbieten werdet ihr da nicht weiter kommen. Im Gegenteil, das wird ihn für sie noch interessanter machen...der Reiz des Verbotenen usw...Ich würde auch darauf setzen, ihn kennen zu lernen. Wenn sie sich verstanden fühlt, wird sie euch eher miteinbeziehen, wenn es irgendwann mit dem Typ nicht mehr gut läuft und ihr könnt sie dann auffangen. Meist halten solche Beziehungen eh nicht so lange.
naja - also wisst ihr eigentlich eh gar nicht, ob sie zB das Training hat sausen lassen, ums ich mit diesem Mann zu treffen, oder? Ihr unterstellt einfach gleich, dass dies der Grund ist. Liegt nahe, keine Frage - aber dennoch ist eine unbewiesene Unterstellung. Ich würde vorschlagen, ihr redet mal in Ruhe mit ihr. Ohne Vorwürfe. Sagt ihr doch einfach mal, dass ihr euch Sorgen macht, weil ihr das Gefühl habt, sie würde sich distanzieren. Vielleicht entschuldigt ihr euch auch für das Wegnehmen des Handys etc und bitte sie, mit euch darüber zu reden, was los ist und wie ernst das mit diesem Mann ist. Wobei ich nicht weiß, ob ich euch das jetzt noch erzählen wollen würde. Handy wegnehmen und durchsuchen ist schon hart. Ich glaube, ich wäre erst mal zumindest so sauer und würde mich so hintergangen von euch fühlen, dass ich einfach aus Wut nicht reden wollen würde. Ich dürft diese Beziehung - sofern es denn überhaupt eine ist - natürlich nicht gut finden. Das dürft ihr auch äußern. Aber ihr werdet sie nicht verhindern können. Auch nicht mit Hausarrest und Handy wegnehmen. Deswegen wäre ein Gespräch über den Mann sicher nur möglich, wenn ihr signalisiert, das ihr eine andere Meinung dazu habt - aber IHRE respektieren werdet. Sie ist eben fast 18 und keine 14 oder 15 mehr.
Ich bin gespannt, ob die AP noch mal eine Rückmeldung gibt! Beim letzten Beitrag im April hat sie nicht mehr geantwortet, als es um die Trennung vom 19 Jahre alten Freund ging. Ich hoffe aber sehr, dass sie und ihr Mann ihr Verhalten reflektieren und sich bei ihr für die massive Übergriffigkeit entschuldigen.
Ich glaube auch sie meldet sich nicht mehr, hatte exakt den gleichen Gedanken. Für mich ist das völlig inakzeptabel wo mit anderen Menschen umzugehen, käme mir nie in den Sinn meine Tochter so zu behandeln. Einmal hat sie auch gefragt ob man einer 16-Jährigen die sich wegen Chemotherapie richtig hässlich findet erlauben sollte sich die Nägel zu machen...das kann ich jetzt auch erst richtig einordnen...mir tut das Kind unter diesem Terrorregime sehr leid!
Hallo 3wildehühner, Ich hatte nicht die Zeit auf alles zu antworten. Und manchmal möchte man einfach nur die Meinungen der anderen lesen. Deine und auch die der anderen haben mich wirklich zum Nachdenken gebracht. Dennoch macht mir die Geschichte Bauchschmerzen LG
bei 17 und 32 wäre ich auch erst mal not amused. Und würde vermutlich auch spontan an ausnutzen etc denken. Ich glaube generell ist es es schwer, eben auch wirklich loszulassen. Nicht mehr nur das Kind zu sehen, sondern den fast erwachsenen Menschen, der nicht mehr alles mit seinen Eltern besprechen will. Der Dinge auch einfach nur für sich haben möchte - ganz ohne andere damit automatisch bewusst ausschließen zu wollen. Und wenn eure Tochter eine Krebserkrankung, Chemo etc hinter sich hat, ist man sicher noch beschützender. Aber ich glaube, ihr müsst einfach wirklich auch bei euch einen Cut machen und euer Kind als Erwachsenen sehen, der das Recht auf eigene Entscheidungen hat. Und auch das Recht, nicht mehr alles mit euch zu besprechen oder sich eure Zustimmung abzuholen. Und sich dennoch eurer Liebe sicher sein kann.
Es ging um die Infektionsgefahr und ob dass für 16 Jährige angemessen ist. Sie darf sehr viel und wir möchte ihr nichts schönes verbieten, aber bei der Nummer war es bei mir aus. Wir waren nie so streng und gerade dass wir es so herausfinden mussten war für meinen Mann und mich schlimm. Deine Nachricht ist unverschämt und verletztend. Du kennst unsere Familie nicht, aber unterstellst uns trotzdem viel.
Dass wir sie lieben haben wir auch nie in Frage gestellt. Wir wollen nur das beste für sie und wenn sie diese Entscheidung getroffen hat ist das so. Unsere Meinung kennt sie. Gestern Abend hat sie uns eine Nachricht geschrieben, indem sie vieles erklärt hat. Sie selbst hat es zu gegeben und sich für die Lügerei indirekt entschuldigt. Mein Mann hat heute morgen mit ihr auf der Fahrt zur Schule gesprochen und sich wohl auch bei ihr entschuldigt, dennoch gesagt, dass er den Mann gerne gesehen hätte um sich selbst einen Eindruck zu verschaffen. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Ich habe ihr auch geschrieben, dass ich ihre Nachricht mutig und richtig fand und wir in Ruhe nochmal reden sollten. Ich bin immer noch strickt dagegen, aber ich möchte sie nicht verlieren.
Du hast geschrieben dass Gelnägel erst ab 18 für dich in Frage kommen. Ich wollte dich nicht verletzen, aber du schreibst ja schon wieder "mit dieser Nummer war es bei mir aus" Was hat denn deine Tochter falsch gemacht dass es bei dir aus ist? Sie hat einen Freund der dir nicht passt ja? Bei mir wäre es ja aus wenn jemand in meiner Privatsphäre stöbert! Das finde ich absolut unmöglich. Wieso denkst du denn dass du einen Anspruch darauf hast zu wissen mit wem deine fast erwachsene Tochter Sex hat? Für mich klingt das sehr nach unerträglichem Terror den ihr da macht, mir tut sie sehr leid.
Als Mutter macht man sich da sorgen und zu erfahren dass sie was mit einem 32 Jährigen hat zog mir den Boden unter den Füßen weg. Wahrscheinlich hast du noch nicht den letzten Beitrag gelesen…
Ich habe ihn gelesen: Auch darin unterstellt dein Mann einen Anspruch darauf zu haben erstens zu wissen mit wem seine fast erwachsene Tochter schläft und zweitens diesen Mann vorher kennenzulernen. Ich glaube ihr setzt da völlig falsche Tatsachen voraus, habt nicht verstanden dass sie das selbst entscheidet. Dann regst du dich auf dass sie verantwortungsvoll verhütet? Warum das? Sie wird verstanden haben dass ihr Leben sehr endlich ist und verbringt ihre Zeit mir Menschen die ihr gut tun.
Du drehst mir die Worte im Mund herum. Natürlich finde ich es gut, dass sie angemessen verhütet. Ich möchte nur nicht belogen werden, da wäre mir eine Antwort wie „Geht dich nichts an“ lieber als was erfundenes. Vorallem weil ich mir da auch schon Sorgen gemacht hab, ob vielleicht wegen ihren Periodenschmerzen was anderes dahinter steckt. Keine Ahnung, warum du alles schlecht machen willst. Fällt mir nichts zu ein.
Sorgen würde ich mich auch, aber deine Art Sorge zu zeigen ist sicher kein akzeptabler Weg. Bei mir wäre der Ofen völlig aus wenn jemand mein Handy durchschnüffelt. Vielleicht ist dieser Mann etwas reifer als Teenager und vermittelt ihr Sicherheit wenn sie nach der Chemotherapie nun keine Haare hat und sicher anderweitig auch Einbußen erlitten hat? Warum traust du ihr denn gar nicht zu selbst entscheiden zu können was ihr gut tut?
Ich mache was schlecht? Lustig. Du machst alles schlecht was deine Tochter tut. Und DU hast UNS um Rat gefragt weil deine Tochter euch nichts mehr erzählt. Beinahe alle hier aber dir versucht klarzumachen wo der Fehler liegt. Du willst es nicht verstehen!
Und dafür bedanke ich mich auch. Die Nachrichten haben mir eine andere Sichtweise ermöglicht. An der Stelle können wir das auch beenden. Andere Meinungen zu hören hat mir geholfen und das braucht man als Mama manchmal einfach. Lg
Entschuldigung, habe nicht alle Posts gelesen, offensichtlich habt ihr schon miteinander geredet.
Alles Gute!
Hallo!
Es liest sich wirklich traurig. Ich verstehe ja, dass ihr euch Sorgen macht aber dass ihr zB. in dem Handy eurer Tochter schnüffelt ist so daneben. Wenn sie das erfährt, ist das Vertrauen komplett verloren.
Ich war mit 17/18 auch in einen älteren Mann verliebt, noch ein Tick älter als der Freund eurer Tochter. Er ist ein toller Mann , charmant und sehr klug. Ich war für ca einen Jahr im siebten Himmel und dann war es für mich vorbei. Ich wollte nicht mehr. So richtig passte es dann doch nicht für mich, wegen des alters. Übrig blieb eine schöne Erinnerung, wir haben selten immernoch Kontakt, einfach wegen dem Beruf. Meine Mutter wusste Bescheid. Klar, hat sie es sehr aufmerksam verfolgt aber nicht verboten!
Lasst ihr die Freiheit, so schlimm ist es nicht, sie verhält sich ja vernünftig (Pille…) Traurig ist, dass sie euch anlügen muss. Aber anscheinend kennt sie euch ja gut genug wie ihr reagieren würdet (siehe euren Post
). Nimmt euch die Zeit und überlegt ernsthaft was passieren würde wenn ihr eurer Tochter beichtet, dass ihr hinter ihr herschnüffelt und dann noch die (höchstwahrscheinlich kurze) Beziehung verbietet. Ich denke es sieht nicht gut aus…. sie muss schon selber ihre Erfahrungen machen können. Und das am besten mit verständnisvollen und liebevollen Eltern an ihrer Seite.
LG
Ich zähle ein paar Stichpunkte auf: - Handy weg nehmen - Nachrichten lesen - Hausarrest - Kind lügt - Ihr kommuniziert schriftlich Ich bin fast sprachlos. Wahnsinn! Eventuell muss man sich manchmal nicht wundern das etwas so ist wie es ist. Wie soll man hier noch einen guten Rat geben? Hier hat doch Vertrauen gar keinen Raum und das in beide Richtungen nicht im Ansatz.
was findest du an schriftlicher kommunikation so schlimm? wenn ich meine gedanken erst sortieren muss, schreibe ich auch gerne einen brief. wurde mir sogar mal von fachlich kompetenter stelle empfohlen.
Ich bespreche solche wichtigen Dinge mit meinen Kindern persönlich und direkt.
Online ausschließlich nur für die unwichtigen Dinge im Leben.
Ich bin für den direkten Austausch, mit Gestik, Mimik, Frage/Gegenfrage, Erklärung/Rückfrage, für ein Gespräch, nicht für einen einseitigen Vortrag der keinen Raum für die sofortige Klärung schafft wenn der Text des Senders nämlich nicht so beim Empfänger ankommt wie der Sender denkt. Ich würde nie einen Brief schreiben wenn der Empfänger im Nachbarzimmer wohnt und dazu noch mein eigenes Kind ist.
Per SMS die Probleme klären? Was für ein Psychologe war das, der Dir dazu geraten hat?
brief/mail. nicht sms. da gibt es viele empfehlungen zu. weil man eben nicht gleich ausrastet, seine gedanken sortieren kann und sich nicht im kleinklein verrennt.
Ich finde das gerade etwas irritierend, dass die meisten hier die Mama an einen Pranger stellen. Klar hat sie überreagiert, aber welche Eltern würden das nicht im ersten Moment? Ich hatte auch mit 17 einen älteren Freund, der mich toll fand, weil ich ja so viel reifer sei. Das war kompletter Bullshit und ganz ehrlich ich bin froh, dass meine Eltern mir das klar gemacht haben. Es gibt genug Männer, die junge Mädchen ausnutzen. Sie hat sich absolut nicht richtig verhalten, dennoch kann man das was in dem Moment passiert ist nicht auf die ganze Erziehung verallgemeinern! Ich verstehe auch nicht, was an einer SMS schlimm sein soll. Solche sensiblen Themen kann man vielleicht besser ausdrücken, wenn man über die Wortwahl nachdenkt und die Gedanken in dem Moment sortiert.
Naja, ein Gespräch sollte schon auf der Sachebene erfolgen. Wenn man dazu neigt das auf Beziehungsebene auszutragen würde ich, da bin ich bei deinem Ratgebenden, drüber schlafen. Aber meinen Kindern eine eMail schreiben? Ne, ich bin Mutter und nicht die Musikschullehrerin die einen Termin absagt.
Kommunikation läuft doch über die Sinne. Vielleicht hilft hier weniger SMS schreiben und mehr reden über Vertrauen um die Probleme zu klären. Ich gehe im wahrsten Sinne des Wortes zu meinen Kindern.
Führst du Gespräche mit deinen Kindern wirklich immer auf der Sachebene? Machst du nie etwas falsch, sagst nie etwas im Affekt, das dir hinterher leidtut? Bist du nie eingeschnappt, sauer, genervt, angestrengt, müde, ängstlich, peinlich berührt, verletzt vom Verhalten deiner Kinder? Sondern immer kontrolliert, maßvoll, ausgewogen, reflektiert? Gehört es nicht auch zur "Augenhöhe" dazu, dass Kinder erleben, dass ihre Eltern auf der Beziehungsebene Fehler machen? Und das hinterher auch zugeben können und auch mal schwach, rat- und hilflos sind?
Hallo, meine Cousine hat ähnlich reagiert, als ihre Tochter mit 17J einen deutlich älteren Freund hatte. Im Endeffekt ist das Mädel kurz nach dem 18. Geburtstag mit ihrem Freund ans andere Ende von Deutschland gezogen. Er hat dort wohl ein Hotel und sie hat bei ihm Hotelfachfrau gelernt. Fast ein ganze Jahr war so gut wie kein Kontakt - danach hatten sie wieder Kontakt, aber nur sporadisch - das Mädel ist inzwischen 23J und hat den Mann geheiratet. Die Eltern waren zu Hochzeit nicht eingeladen. Meine Cousine macht das ziemlich fertig, wie sie damals reagiert haben und würde heute alles tun, um das ungeschehen zu machen. Gruß Dhana
Ich kann euch nur aus eigener Erfahrung sagen: ihr drängt sie mit eurem Verhalten in seine Richtung und von euch weg. Bei mir war es ganz genauso. Ich bin dann mit 18 so schnell wie möglich daheim ausgezogen. Klar, ist es erstmal ein Schock mit so einem alten Freund und ich fände das bei meinem Kind auch eine Katastrophe. ABER eure Tochter ist verantwortungsvoll und hat sich die Pille verschreiben lassen. und sie ist kein Kleinkind mehr und hat sexuelle Interessen. Das ist nun mal Fakt. Ihr könnt sie nicht mehr einsperren und kontrollieren wie früher. Ihr müsst ihn ja nicht gleich zu euch einladen. Aber ihr das Handy wieder geben, Interesse zeigen, mit ihr reden, sie laufen lassen, das solltet ihr schon. Ansonsten habt ihr bald keine Tochter mehr. Wie meine Vorrednerinnen schon schrieben, wenn sie 30 wäre und er 45 ist das alles nicht mehr so schlimm. Man muss auch nicht immer nur an Sex denken. Den Mädels gefällt auch, dass der ältere halt schon im Leben steht, viel mehr weiß, evtl ein cooles Auto hat und einfach weiß, wie man mit Frauen umgeht.
Ich habe nur überflogen aber ich finde es vernünftig das sie die Pille nimmt.Scheint also was im Kopf zu haben. Viele Mädchen sind ihrem Alter voraus. Ob es bei ihm die große Liebe ist oder nur die Rolle als Retter vor den Eltern stell ich mal in Frage. Also beim besten Willen kann ich mir bei den Mädels die ich heute mit 17 so sehe nicht vorstellen was ein 32jähriger außer Sex bei denen sucht. Ich wäre auch besorgt aber in der Tat finde ich mit 17 Hausarrest und Handy weg sehr daneben. So treibt ihr sie weg von euch. Ich hatte übrigens mit 15 mal einen der 23 und einen der 26 war. Ohne Sex und mir war klar das es dazu auch nicht kommen wird.Meine Eltern wussten davon nichts. Bei beiden habe ich Schluss gemacht. Ich hoffe für euch das ihr alles geklärt bekommt. Und mit seinem Kind mal zu schreiben finde ich nicht verwerflich. Manchmal kann man sich leichter was von der Seele schreiben als es ins Gesicht zu erzählen. Ich habe auch schon Nachrichten geschrieben, weil ich wusste persönlich würde es mit "jaaaaa ist ja guuuut oder maaaaaan jaaaaa" beendet werden.So hat sie es gelesen und es war gut.
ein Gespräch wäre das nicht, oder wäre es eins käme nicht diese von Dir beschriebene Reaktion. Meine Kinder haben noch nie so reagiert. Aber, ich habe Gesprächsführung von klein auf bevorzugt. Kindern fast jeden Alters sollte man zuhören, die haben tolle Argumente, Ideen und Lösungsansätze - wenn man es zulässt. Es ist nämlich mitnichten so, dass nur ich immer das bessere Argument hätte. Wie kommuniziere ich war ein großes Thema beim Einstellungstest meines 18-jährigen. Dafür gab es eine extra „Prüfung“. Mein Fazit, eventuell muss man sich manchmal nicht wundern, dass etwas kommt wie es kommt. Wenn ich mit 17 solche massive Übertritte, auf beiden Seiten, anwenden muss, dann fürchte ich, ist bereits im Vorfeld viel leider nicht geschehen. Denn eigentlich ist das ein Alter in welchem man die jungen Erwachsenen beruhigt „gehen“ lassen sollte.
Das was ich schrieb und die Reaktion waren von meiner fast 12jährigen.
Der ist es halt megapeinlich und ein richtiges Gespräch bei ernsten Dingen geht mir ihr nicht so gut.Sie ist da noch sehr "klein" und versteckt sich dann eher unter der Decke und hört nur zu.Aber das funktioniert auch.Sie weiß dann trotzdem was ich was finde und fühlt sich ernstgenommen.
Bei ihr sind es halt noch so BFF Probleme wer mit wem usw. und den Stress den sie sich macht, dass sie unbedingt nen Freund oder ne Freundin haben will.Da war sie nämlich so penetrant nervig bei den Jungs das mir eine Mutter schrieb ich soll dafür sorgen das sie ihn in Ruhe lässt
Da muss sie auch nur zuhören und nicht argumentieren.Ist eh alles immer nur peinlich .Und wenn wir ihr im Alltag sagen "du hör mal wir hatten so und so gesagt und du machst wieder was du willst "na Logo kommt da so ne Reaktion wie "jaaaaa ich weeeiiiiiiß".
Da sagt sie nicht " ja Mama ich weiß das mich an die Regel nicht gehalten tut mir leid kommt nie wieder vor"
Ne da wird gebockt wenn man erwischt wird.
Man kann nicht mit allen Kindern gleich gut reden so wie es bei dir vlt.ist.
Es wurde schon sehr viel Gutes hier gesagt. Von mir nur noch zwei Knackpunkte. Ich weiß, die Situation tut Euch sehr weh. Das verstehen sicher absolut alle Eltern. Mir ginge das genauso. Aber: Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder behandelt Ihr Eure Tochter wie ein Grundschulkind: Stubenarrest, Handyverbot, Schimpfen, Ausquetschen zum Freund. Dann wird Eure Verbindung mit ihr ganz abreißen. Das passiert in diesem Alter sowieso sehr, sehr leicht, und es beginnt immer damit, dass man nicht mehr alles erzählt bekommt, weil das Vertrauen weg ist. Deine Tochter wird bald 18, das geht so schnell. Und dann werdet Ihr nichts mehr von ihr erfahren und habt keinen Einfluss mehr. Zweite Möglichkeit: Ihr bleibt im Gespräch. Ihr erkennt, dass Erziehung bei einer 17jährigen nicht mehr abläuft, wie bei einem jüngeren Kind. Das kann auch gar nicht so sein. Teens interessieren sich sehr wohl für die Meinung ihrer Eltern, wenn Eltern ihnen auf Augenhöhe begegnen. Ihr müsst respektvoll mit ihr reden. Dann könnt Ihr auch sagen, dass Ihr nicht möchtet, dass sie diesen älteren Mann sieht. Und könnt dafür Gründe nennen. Diesen Gründe wird sie aber nur überhaupt bedenken oder in Erwägung ziehen, wenn Ihr Euer autoritäres Herangehen loslassen könnt. Ich weiß, Du möchtest das alles nicht gern hören. Aber weißt Du, es steht so viel auf dem Spiel. Du liebst Deine Tochter. Aber Du treibst sie von Dir weg, wenn Du nicht auf Augenhöhe mit ihr sprechen kannst. Ihr könnt wieder Zugang zu ihr bekommen, aber dafür müsst Ihr einen ungewohnten Weg beschreiten. Das müssen übrigens alle Eltern, wenn die Kinder Teens sind. Nicht nur ihr. Das Alte war gestern. LG
Un ihr wundert euch, dass sich nichts erzählt. Soll sie euch sagen, dass SEX was tolles ist und sie Spaß. Vermutlich ist es für ihn super toll so einer jungen Dame was beizubringen und später wenn sie einen anderen neuen Freund hat hat sie wenigstens nicht bei einem Stümper der gleich alt ist das Handwerrk gelernt. Ja ich überteibe aber genau darauf läuft es hinaus. So lange sie die Schule macht und das die normale Leitung abruft und Ihre Freunde nicht komplett vernachlässigt ist doch alles ok. Und eine Schwangerschaft zuverlässig verhindert. Sie wird wohl keinem Loverboy aufgesessen sein oder?? Im übrigen wird er ihr einfach ein Handy geben. Ihr seid echt mega lächerich
Die letzten 10 Beiträge
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?