Gold-Locke
Mein 15-jähriger Sohn hat im Feriencamp ein paar nette Jungs kennengelernt. Beim Bringen und vor allem beim Abholen habe ich diese auch kurz kennengelernt, ebenso einige Eltern ganz flüchtig. Nun wollen sie mit 4 Jungs zusammen eine Veranstaltung besuchen, einer der Jungen wohnt in der entsprechenden Stadt und hat den anderen 3 Jungs angeboten, dass sie eine Nacht bei ihm schlafen könnten. Die Eltern sind natürlich einverstanden. Adresse und Telefonnummer habe ich, mehr aber auch nicht. Mein Sohn möchte mit dem Zug hinfahren, man trifft sich mit allen am Hauptbahnhof des Veranstaltungsortes. Würdet ihr das erlauben ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Ja, würde ich. Meiner schläft auch gern mal bei Klassenkameraden von denen ich die Eltern kaum kenne, und auch keine Nr. habe. Deren häusliche Verhältnisse sind mir meist unbekannt. Ich hab nur die Info von meinem Sohn und den Eindruck den die Freunde machen. Wenn’s ne Zugverbindung gibt, ist es letztlich egal, ob in der nächstgrößeren Stadt oder im nächsten Dorf. Meine war gerade mit 14 mit einer Reisegruppe 5 Tage in Paris. In dem Alter gehen sie nicht mehr verloren.
Natürlich würde ich das erlauben.
Mein Sohn hat sich deutlich jünger bei einer Ferienfreizeit mit einem Jungen angefreundet und einige Male bei ihm übernachtet, andersrum genauso. Die Eltern kannte ich auch nur flüchtig, aber warum sollte ich da Böses vermuten?
Dein Sohn ist schon 15. Die vier Jungs werden sicher viel Spaß zusammen haben, und können die Veranstaltung stressfrei abends gemeinsam ausklingen lassen. Das klingt doch super.
PS: Ist es die Veranstaltung, die morgen beginnt, und zu der auch mein Sohn wieder hin muss....?
Meine Bedingung wäre, dass ich im Vorfeld mit den Eltern telefoniere und diese auch meine Telefonnummer haben. Dann hätte ich mit 15 nichts dagegen. Die Kinder werden groß und ich finde es eher unwahrscheinlich, dass man bei (fast) erwachsenen Kindern die Freunde und deren Eltern noch alle persönlich kennt.
Ja, das würde ich. MEINE Bedingung wäre, daß die Eltern bei einem über Nacht anwesend sind, also nicht unbedingt bei der Veranstaltung etc., aber dem Bettenbauen/Schlafen danach, daß also mind. 1 Erwachsener zuhause ist, wenn die Jugendlichen dort sind. Ansonsten gab es in dem Alter eben schon Übernachtnugen, wo wir die Eltern auch kaum bis gar nicht kannten - man rennt sich doch nicht mit allen Klassenkameraden die Bude ein; das ist doch vorher schon nicht so, obwohl sich die Knder gut verstehen. Den Jungs viel Spaß - ist sicher ein Abenteuer , das sie genießen werden! Gruß Ursel, DK
Ja, ich würde das erlauben bzw. habe das auch bereits meiner damals Fünfzehnjährigen erlaubt. Sie ist zu einem Mädchen gefahren, mit dem sie sich in Reiterferien angefreundet hat. Ich habe im Vorfeld kurz mit der Mutter telefoniert, ob das Alles wirklich in Ordnung ist. Meine Tochter und ihre Freundin hatten ein paar tolle Tage! Letztes Jahr war das Mädchen dann bei uns.
Ja würde ich! Ich habe neulich meine zwölfjährige zu einer Urlaubs Bekanntschaft gefahren, sie blieb da 3 Tage, ich kannte die Eltern auch nicht.
Ja, ich würde es erlauben. Allerdings würde ich mir die Nummer der Eltern und auch die Anschrift von ihnen notieren, für den Notfall (also von denen, wo er schläft). Und ihnen auch meine Nr. mitteilen. VG ohno
So, ich habe gerade mit dem Vater des Jungen telefoniert und es geht alles klar. Schon ungewohnt, wenn die "Kleinen" flügge werden, aber natürlich habe ich es meinem Sohn jetzt erlaubt und freue mich auch, dass er so selbständig geworden ist. Liebe Grüße und danke für eure Meinungen, Gold-Locke
Ich sehe da ein Problem, mein Sohn hat auch schon mehrmals bei Freunden von ihm übernachtet, die er im Urlaub kennengelernt hat. Die Eltern kannte ich auch nur flüchtig, hat aber alles problemlos geklappt. :)
Ich hoffe, dass du KEIN Problem siehst ...
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse