Elternforum Teenies

Übelkeit am Morgen!

Übelkeit am Morgen!

Emma70

Beitrag melden

Guten Morgen, Also bei mir wird es nicht langweilig. Meine mittlere Tochter 16 Jahre klagt immer oder fast immer morgens über Übelkeit. Aber das seltsam ist ,sie hat es nur wenn sie morgens in die Schule muss oder wenn sie aus einem anderen Grund früh aufstehen muss. Frühstücken tut sie morgens nie aber das hat sie schon von klein aus so das sie morgens kein Bissen runter bekommt.Ist bei mir aber genau so. Da ich mit meine zwei anderen Töchter das Problem nicht habe mit morgens Übelkeit,wollte ich fragen ob hier im Forum auch jemand so ein Problem hat? Weil die bring mich noch in den Wahnsinn. LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma70

Das hört sich für mich dann doch nach was psychischem an. Sie hatte doch Probleme mit der Schule?


Emma70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ja das denke ich auch,aber sie streitet es ab.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma70

Bei mir fing so eine Magenschleimhautentzündung an.


Emma70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Das glaube ich eher nicht,weil sie hat es nur morgens wenn sie früh aufstehen muss. Bei Arzt waren wir auch schon und der meinte auch das es bei ihr alles Kopfsache ist.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma70

Hat sie niedrigen Blutdruck? Vllt der Kreislauf


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma70

Hatte ich selber mit 14. Damals war mein Opa gestorben, dazu Probleme mit der Schule (Schulstoff, der alltägliche Knatsch mit Mitschülern), bei mir kam noch Druck von zuhause wegen der Schule dazu. Irgendwann verschwand es wieder, allerdings reagiere ich bis heute (bin 47) auf Stress mitunter mit körperlichen Symptomen, mir "schlägt schnell was auf den Magen."


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Aber es gibt auch Menschen, die sind einfach keine Morgenmenschen. Die laufen bis Vormittag rum wie falsche Fuffziger und kommen morgens nicht aus den Puschen und fühlen sich unwohl. Eine Bekannte macht am liebsten Nachtdienste, da ist sie hellwach und motiviert. Sie sagt, es ist für sie die Hölle auf Erden, wenn sie mal eine Tagesschicht übernehmen muss. Man spricht da von den Eulen und den Lerchen. Die Lerchen sind die Frühaufsteher, die Eulen die Abendmenschen. Auf Letztere ist unsere Schul- und Arbeitswelt nicht eingestellt (es sei denn, man hat einen Job der von Mittag bis Abend geht oder kann sich die Zeiten einteilen). Dann bin ich mir sicher dass es noch Mischformen gibt, wo es nicht so extrem ausgeprägt ist. Der Körper ist bei manchen früh (auch wenn sie zeitig ins Bett gegangen, dann aber oft nicht schlafen konnten) morgens einfach noch nicht aufstehbereit... Ich sag immer, ich müsste von der Zeitzone her eigentlich in Island leben (drei Stunden hinter uns). Dann würden meine Zeiten passen.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma70

Vielleicht hat sie dann zu wenig Schlaf? Mir ist morgens auch manchmal schlecht vor Müdigkeit wenn ich wirklich wenig geschlafen habe oder sehr früh raus muss.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma70

Mir ist auch oft morgens schlecht, insbesondere, wenn ich zu wenig geschlafen habe. Checkt ansonsten mal die Schilddrüse.


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma70

Hallo, meine beiden Töchter hatten das auch eine Zeit lang, die große grad erst letzte Woche wieder. Es scheint bei beiden der Kreislauf zu sein, alles andere haben wir durchgecheckt. Und so früh morgens ist der Blutdruck einfach noch im Keller. Dennoch würde ich dranbleiben, was Sorgen/Probleme angeht. LG daide


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma70

Ich habe das selber sehr oft und bin mir sicher, dass es psychisch ist. Folglich ignoriere ich die Übelkeit und wenn ich dann anfange, zu arbeiten, ist es schnell weg.


Emma70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

Ich denke auch das es bei ihr psychisch ist. Bei ihr ist es wie bei dir wenn sie dann in der Schule ist,fängt sie es dann an zu ignorieren und dann geht's langsam weg.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma70

Man kann ja trotzdem mal den Kinderarzt befragen; wenn er an eine psychische Ursache denkt, könnte man bei starken Beschwerden einen Kinderpsychologen hinzuziehen (kommt halt drauf an, wie einschränkend und stark die Beschwerden sind).


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma70

Hallo, Meine Große hatte eine Zeit lang: Bauchweh, teilweise Übelkeit. Die Kinderärztin hat in einem sehr ausführlichen Gespräch mit ihr uns gut helfen können: - Mein Mann hatte sie, völlig unbeabsichtigt, morgens in Stress versetzt: in dem er alle 2 Minuten ihr die Uhrzeit vorgesagt hat, sie solle sich beeilen, sonst verpasst sie den Bus… dann an der Tür fragen wie hast du alles dabei, hast du an diesem und jenes gedacht. - Mein Mann hatte versucht, sie zum Animierten zu frühstücken. Sie haben früher immer morgens gerne gemeinsam gefrühstückt. Aber in der Pubertät war es dann vorbei. Mein Mann ist ein ganz liebevoller Papa. Auch meiner Tochter war es nicht bewusst, dass die Morgenroutine sie stresste. Erst im Gespräch mit ihrer Kinderärztin wurde es sichtbar. Was haben wir gemacht/vereinbart: - Morgens keine Erinnerung mehr vom Papa. Sollte sie den Bus verpassen, muss sie es lösen. Aber wir schimpfen nicht, würden nur in der Schule Bescheid geben. —> hat bisher kein einziges Mal den Bus verpasst - Ärztin meinte, morgens wichtig eher Flüssigkeit mit Kalorien. Sie bekommt seitdem mal ein Glas Schorle, Milch mit Honig, ein Fruchtsmoothie mal mit löslichen Haferflocken, mal ohne. Seitdem alles wieder ok. Kein Bauxhweh, keine Übelkeit.nix. Anfangs dachten wir auch, es würde an der Schule liegen. Dabei war es hausgemacht. Euch alles Gute Manira


Emma70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Vielen Dank,für die Antwort. Ich erkenne mich in deinem Mann genau so mache ich es auch.Klopf an der Toilette alle 5 min.sag ihr sie soll sich beeilen sonst kommt sie zuspät. Bevor sie dann geht laufe ich ihr auch noch hinterher um zufragen hast alles dabei,was willst zum Mittagessen. Vielleicht sollte ich auch damit aufhören. Lg


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma70

Ja, ich denke auch, damit solltest du aufhören. Rede mit deinem Teenie, trifft eine Vereinbarung was für euch beide passt. Bei Bedarf könnt ihr ja nachjustieren. Und: halte es aus, wenn etwas nicht gleich klappt, wie zu spät kommen. Wenn es mal passiert, dann ist das Teil vom Lernprozess. Ich hätte nicht gedacht, dass nach ein paar Tagen bei meiner Tochter Bauchweh, Übelkeit und morgens die schlechte Laune wirklich komplett verschwunden waren. Ein Versuch ist es echt wert.


Emma70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Hallo, danke nochmal,ist nicht einfach das abzulegen aber ich gebe mir mühe. Lg


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma70

Eine freundin hatte das in ihrer Teeniezeit auch. Deren Mutter hat sie morgens zum joggen gezwungen (also ging mit ihr joggen). Dafür ist sie ihr 35 Jahre später noch immer dankbar… Hat den Kreislauf hoch gesetzt und eine gesunde Angewohnheit begründet.