nicosma
Guten Morgen .
Ich könnt gerade
.
Jeden Morgen das selbe
Abends nicht rein, Morgens nicht raus
Junior hat das Glück, das er in 3 Minuten zu Fuss in der Schule ist, welche um 7.55 anfängt
Er steht aber schon um 6.15 auf...eh man aus dem Bad ist, angezogen ect dauert ewig. Haare machen noch länger.
Frühstück ist aber in 5 Minuten durch.
Mittlerweile 7.15 Schuhe anziehn , die grosse Frage welche ???
geh noch mal nach oben , hab was vergessen...mittlerweile 7.35. Oh, ich muss los.
Schnell Sweatjacke ( bei Schnee und -5 Grad ) an und raus.
Um 7.49 steht er wieder vor der Tür und meint: kalt ich brauche Handschuhe.
Um 7.51 dann mal los
Er behauptet noch nieeee zu spät gekommen zu sein.
Boh, ich könnte ausrasten bei soviel Ruhe und Trödeln am Morgen.
Er könnt ne halbe Stunde länger schlafen, aber ne. Alles was Mama sagt ist ja für die Katz
Sorry, auch wenns keinen intersiert, musste mal raus
Oder gibts Familien wo das auch so ist ??
Hier! Allerdings Tochter (14 Jahre)... Da ich immer pünktlich bin, eher noch 10 Minuten zu früh, werde ich auch ganz kribbelig, wenn Madame mal wieder auf den oberletzten Drücker unterwegs ist (was fast täglich der Fall ist). Ich muss aber sagen, dass ich da schon wesentlich ruhiger werde, denn sie kommt ja zu spät. Mein Kind sagt auch, dass sie noch nie zu spät war (wird dann im Zeugnis nächste Woche zu sehen sein). Ich lerne also, dass sie ein anderer Typ ist in der Hinsicht. Wenn wir zusammen einen Termin haben, prallen wir (zeitlich) auch regelmäßig aneinander. Und oft hat sie schon richtig gelegen, und wir waren echt zu früh irgendwo! Da ich berufsbedingt ca. einmal pro Woche Nachtbereitschaft habe, und meine Tochter dann alleine aufsteht, hat sich sehr viel Selbstständigkeit entwickelt. Ich muss, will und kann ihr vertrauen, dass sie alles geregelt bekommt. Und da sage ich mir, selbst wenn sie mal zu spät kommen sollte, ist es auch kein Beinbruch.
Ob pünktlich oder nicht, ist Sache diese Sohnes. Er ist alt genug das selbst hinzubekommen und Konsequenzen zu tragen.
Ich würde dir empfehlen, dich am Frühstückstisch entspannt zurück zunlehnen, in Ruhe
und das Hin und Her des Sohnes nicht weiter zu beachten. Der schafft das schon alleine.
Hallo, kann es sein, dass Du ihn ständig antreibst und ermahnst? Dann ist es klar, warum er trödelt, er hat ja Dich, die schon dafür sorgt, dass er voran macht und nicht zu spät kommt. Er übergibt die Verantwortung morgens daher an Dich, und Du übernimmst sie auch. Sehr praktisch für ihn, gell. Ich finde, er ist alt genug, das allein zu schaffen. Ich treibe meine Tochter (knapp 14) gar nicht an. Wenn sie zu spät kommt, hat sie einen "Auftritt" vor der ganzen Klasse, und das mögen die Teens nicht wirklich. Sie muss es also selbst ausbaden. Dadurch kommt es so gut wie nie vor, dass sie wirklich zu spät ist. Übergib die Verantwortung mehr an Deinen Sohn, trau' ihm zu, dass er das schafft. Sage ihm das ruhig auch. So dass es ein positives Signal ist, kein negatives á la "So! ICH sage gar nichts mehr. Wirst schon sehen, dass du zu spät kommst..." Sondern eher: "Du, ich werde dich ab jetzt nicht mehr erinnern/ermahnen/drängen. Ich weiß ja, Du schaffst es auch allein pünktlich." Halte Dich dann auch wirklich eisern zurück und schau, was passiert. Entweder schafft er es tatsächlich, oder er kommt zu spät und muss den Kommentar des Lehrers aushalten - und aus logischen Folgen lernen die Kids bekanntlich ganz gut... besser jedenfalls als durch Ermahnungen. LG
wenn ich vorher zum Dienst muss und er mit Männe allein ist das gleiche. Nur wenn er ganz allein ist, da ist er super pünktlich raus..also er kann ja. Aber ich denk mal, stimmt schon was du sagst.
:-) Lass ihn einfach und reg Dich nicht auf...ist ja sein Pech, wenn er zu spät kommt:-)
Hallo, vielleicht hat er auch morgen zuviel Zeit? So nach dem Motto: ach, ich muss ja erst in einer Stunde los. Dann soll er doch in Zukunft immer est um 7 Uhr oder noch spaeter aufstehen. Mein Sohn ist effektiv.......um 6:20 klingelt der Wecker um 6:40 ist er in der Kueche zum Fruehstueck und um 6:55 Uhr ist er raus; um 7 Uhr faehrt die Bahn. Und hier ist es in der Regel morgens nicht hektisch. Ermahnen tue ich normalerweise auch nicht, manchmal erinnern......."du musst los, schon 6:53 Uhr" VG MamaUSA
ich hoffe jeden morgen aufs neue das Madame ihren Bus noch erwischt und bis jetzt hat es auch jedes mal noch geklappt
Aber meine Nerven sind dann doch jedes mal recht angespannt
Vg Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag