Elternforum Teenies

Trennung Tennie

Trennung Tennie

Fraukee

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich schreibe euch wieder mal, da meine Tochter (16J) sich von ihrem Freund (19J) getrennt hat (bzw. er hat mit ihr Schluss gemacht)! Sie macht momentan eine schwere Zeit durch und muss auch eine Chemotherapie durchziehen. Ihr Freund war bisher immer mit vollem Verständnis dabei, aber anscheinend wurde ihm das mit dem ständigen Krankenhausaufenthalten wohl zu viel. Sie ist jetzt nur noch am Weinen und sagt alleine schafft sie das nicht. Wir sind natürlich immer für sie da! Wie habt ihr eure Kinder nach einer Trennung unterstützt?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fraukee

Zugehört, sie auch mal allein gelassen, wenn sie es wollte. Sie in den Arm genommen, sofern ich merkte, sie braucht das jetzt. Ihre Freunde kommen lassen und bekloppte "Wellness Abende" gemacht. Das lief ungefähr so ab: bei Action(gibt es bestimmt auch woanders) sogannnte "Selfie Masken" gekauft. Diese Feuchtigkeitsmasken sind dann bedruckt mit einem Schmetterling, Löwengesicht, Pinguin, Leopard ect. Maske aufgetragen, selfe gemacht und uns kaputt gelacht. Nagellack gekauft und dann die Nagel unterschiedlich lackiert, Eis und Schokolade gekauft, das halt so nebenbei gegessen. Und ihr regelmäßig gesagt, dass weinen absolut in Ordnung ist. Sie darf traurig sein, sie darf wütend sein, sie darf enttäuscht sein. Aber sie soll darüber hinaus nicht vergessen, daß sie ein absolut wunderbares Mädchen ist. Und dann ihr ihre Stärken aufgezählt. Liebeskummer ist immer ätzend...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Ich schließe mich Zwergchen an. Aber mir tut es für Deine besonders leid, das sie das jetzt auch noch durchmachen muss. (und wer weiss, vielleichtist der junge Mann z. zt, da mit Überfordert und besinnt sich nochmal. ist für ihn ja auch nicht so einfach)


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fraukee

Hallo, der erste Impuls ist natürlich immer das Trösten, und das hast Du sicher schon ausführlich gemacht. Aber dann kommt der Moment, wo ständiges Reden allein einfach nicht mehr hilft. Sondern was dann wirklich hilft, sind gemeinsame Unternehmungen. Geht zusammen in einem Café frühstücken, geht gemeinsam shoppen, am Wochenende in ein Jazz-Konzert oder ins Theater oder in den Zirkus. Egal was, und ruhig etwas, das Ihr sonst eher nicht tut, gerade das Ungewohnte hilft besonders gut. Sie wird zuerst keine Lust haben, aber man darf hier mit sanftem Zwang und sehr nachdrücklich vorgehen und den leidenden Teen mitschleifen. Ein paar Stunden völlig neue Eindrücke und Reize zu bekommen, hilft oft sehr. LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Du hast aber schon gelesen, das die Tochter Z. Zt chemo bekommt?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Gehts noch? Während Chemotherapie shopping? Cafe? Kann es sein dass du die Essenz der Frage komplett ignorierst?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich war und bin häufig unter Chemo im Café und ich war auch shoppen. Ablenkung hilft definitiv, auch von der Therapie und nicht nur dem Liebeskummer.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Während Chemo ist Normalität - soweit möglich - das Allerbeste!!! lilly1211 wie kommst du auf deinen Vorwurf??? Ich antworte noch mal separat auf den ursprünglichen Post... LG, Leonessa


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Gerne auch ne Nachricht per PN Chemo bedeutet ja nicht, dass man nichts mehr machen kann wie gewohnt (gefühlt für Viele)... Haare fallen meistens aus, es ist einem oft Übel (aber Dank neuer Medikamente ist da gar nicht mehr so das Thema). Hilfen gibt es ja ambulant... Aber Alles zusammen - Krebserkrankung, Trennung, Pubertät, Krebserkrankung, kann schon für ziemlich für Themen sorgen...Es gibt da viele Hilfen! Im Bereich Mittelfranken könnte ich da helfen. LG, Leonessa


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Meine Mutter hätte nicht zwei Jahre Chemo überlebt, wenn sie sich die ganze Zeit versteckt hatte.