Elternforum Teenies

Treffen mit Freunden ab Herbst

Treffen mit Freunden ab Herbst

Mibu

Beitrag melden

Hallo, jetzt im Sommer war das kein Problem. Unsere 15jährige hat sich mit Freunden abends draußen getroffen und die warmen Abende genossen. Meist sind es am Wochenende knapp zehn Jugendliche, die sich an an einer bestimmten Stelle treffen und ihre Zeit dort verbringen. Da wir in einem Dorf wohnen, kennen sich alle seit der Kita und gehen auch fast alle auf dieselbe Schule. Trotzdem habe ich Bauchschmerzen, wie das künftig laufen soll, wenn es nicht mehr möglich wird, sich abends draußen zu treffen. Ich möchte sie natürlich nicht von ihren Freunden isolieren, aber Treffen mit mehreren Jugendlichen Zuhause finde ich auch schwierig. Klar, mit einzelnen Freunden schon, aber was ist mit größeren Gruppe? Wie regelt ihr das mit euren Kindern?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Hier treffen sich die Jugendlichen eigentlich nur draußen, auch wenn es regnet oder schneit. Wenn ich am Abend Probe habe, sehe ich die immer im Wartehäuschen der Bushaltestelle. Zuhause hatte ich hier noch nie eine größere Gruppe. Würde ich, auch ohne Corona, auch nicht haben wollen. Tendenziell sind die hier Treffen in der kalten Jahreszeit aufs grillen reduziert, mal am Abend am WE 2,3 Stunden. Wobei man es auch an einer Feuertonne durchaus länger aushalten kann. Auf der Parkbank oder im Wartehäuschen hängen meine Teenager nie ab.


Mibu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich meinte jetzt im Herbst keine Treffen im Wartehäuschen, sondern sit-ins mit mehreren Jugendlichen Zuhause.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Hier ist die Höchstzahl der Teens im Haus: 2 Freunde und das unbenommen von der Jahreszeit. Mehr möchte ich nicht. Hat mit Corona gar nichts zu tun.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Wenn sie auf dieselbe Schule oder Klasse gehen, sehe ich kein Problem. Da sind sie ja dann auch zusammen, ob sie sich dann Mittags auch noch treffen, macht den Kohl dann auch nicht mehr fett.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Ich sehe da kein Problem. In der Schule hocken sie ja auch ohne Masken in den Klassenräumen. Die dürften unseren Keller nutzen mit eigenem Eingang und WC, das Kind müsste halt aufräumen/ putzen. Allerdings ist es bei uns so, dass sich die einzelnen Freundesgruppen ( also Schule oder aus den Hobbys) eher nicht mischen, außer an Geburtstagen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

bei uns durften die Freunde auch im Sommer in die Wohnung. Mehr als 5 sind es aber nie. LG maxikid


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich muss zugeben, da bin ich raus. 5 Weiber plus meine eigenen, da leg ich ein Veto ein. Mir reichen schon die von mir erlaubten Zwei plus mein eigenes. Die belegen Stunden die Küche. Bei den im Thread angesprochenen 10 Teenagern bin ich total raus. 10 Kinder im 15 m²-Zimmer meiner Tochter ….. unabhängig von Corona ein absolutes Nogo.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

die sind total friedlich. In der GS Zeit, waren schon einige einzelne Freunde alleine bei meiner Lütten sehr heftig. Aber es gab einige Gruppen, die gingen schon ab der 3. Klasse in großer Anzahl super. Ich halte das sogar sehr gut aus. Oft wird ein Video geguckt und einfach nur Stunden lang zusammen gezeichnet oder auch Videos gedreht. Ne, zur Zeit alles super. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Wenn du nur Bedenken wegen Corona hast, ist eine "social group", die sich sowieso regelmäßig trifft, kein so großes Problem, wenn die sich auch in der Schule täglich sehen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Hallo erst einmal kann man auch im Herbst oder Winter durchaus 1 h Zeit am Tag im Freien verbringen wenn man fit ist.... Wie lief es denn im vergangenen Herbst? sind die dann zu euch nach hause? Alle 10??? wäre mir viel zu viel zumal auch kein Platz.... viele Grüße


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Bin auch etwas ratlos. Mein Sohn ist jetzt zu einem Geburtstag eingeladen. Mit 10 Kindern. Sind zwar die meisten aus seiner Klasse. Aber es ist drinnen. Bei den steigenden Zahlen habe ich da auch etwas Bauchweh.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Du, ich kläre dich mal auf: steigende Zahlen=(falsch) positive PCR-Tests= Genomsequenzen eines Coronavirus bzw. ergeben sich diese aus der Reaktion des Körpers auf den Kontakt damit irgendwann mal im Körper= NICHT INFIZIERT = NICHT ANSTECKEND =NIcht K R A N K ! Aber medial hochwirksam, um Angst und Panik zu schüren. Andernfalls würde man mal die Erkrankten und Toten zählen.. ..aber stimmt, die werden ja extra nicht obduziert, damit man einfach "Covid-19" auf dem Totenschein eintragen kann. Und krank ist ja keiner, bzw hat man den Phatasievirus als solchen ja noch nirgends nachweisen können (Koch'sche Postulate). Darum hat man sich auch PCR-Tests für den bullshit ausgedacht dafür! Die kann man solange drehen lassen, bis das Ergebnis endlich passt. Bitte informiere Dich. In alle Richtungen. Und nicht bei der Schwurbler-Fraktion, sondern in alternativen Medien (Langemann bereitet dss journalistisch gut auf). Nicht alles, was die Staats-Medien erzählen, entspricht den Fakten. Siehe RKI. Die lügen sogar öffentlich und lachen sich scheckig, weil das Volk so dämlich ist. Und Drosten hat schon 2009 bei der Schweinegrippe versucht, die Menschen zu verarschen. "Profiteure der Angst" schauen, Doku von Arte. "Trust WHO" schauen. Ein Muss für jeden Corona-Gläubigen. Und lass um Himmels Willen dein Kind mit dem Scheiss in Ruhe. Niemand ist mit irgendwas "infiziert", was über eine saisonale Grippe hinausgeht. Die meisten Leute haben lediglich einen grippalen Infekt, wie immer in den Wintermonaten. Wobei den in logischer Folge des Maskenzwangs und all der anderen Hygienemaßnahmen ja auch niemand haben dürfte (schließlich schützt uns das vor einer tödlichen Pandemimimi!).. aber nicht einmal das schnallt das Dummvolk.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Mein Kind darf sich selbstverständlich wie immer mit Freunden treffen, die Freunde ebenso! Auch wir treffen uns mit Freunden, wie immer. Es ist uns auch wumpe, ob Erika und Markus uns das gestatten. Da pfeifen wir drauf. In unserem Umfeld haben die Menschen längst erkannt bzw. wissen gesichert, dass es keine Pandemie gibt (von der Labor- u. somit Zahlenzombieseuche abgesehen). Ganz abgesehen davon, dass keiner einen kennt, der einen kennt, der in den letzten 9 Monaten an der " absolut tödlichen" Mikrobe verendet wäre, was leider die meisten naiven Dummköpfe völlig ignorieren.. Einfach das Leben genießen, solange es noch geht. Es wird sich vieles ändern in Zukunft. Nicht zum Guten. Und Corona- und Influenzaviren gibt es schon nahezu ewig. Darüber hat sich bestimmt nie einer Gedanken von euch gemacht, bis hier von der Lügenregierung fakemässig der Notstand ausgerufen wurde, um den Crash der Finanzmärkte zu vertuschen und eine Hygienediktatur zu installieren. Heil Corona.