Elternforum Teenies

Total nervös...

Total nervös...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (seit heute 11) schreibt heute die Vergleichsarbeit in Mathe. Ist hier noch jemand, deren Kind in einer Brandenburger Grundschule 6. Klasse ist? Ist ja wohl das erste Mal, dass die Vergleichsarbeit geschrieben wird. Am Freitag haben sie Deutsch geschrieben, heut ist Mathe dran. Deutsch war wohl nicht so schwer. Aber vor Mahte hatten sie alle ein bisschen Bammel. Naja und die Zensur geht zu 40 % in die Halbjahresnote ein. Mit dem Zeugnis bewerben sie sich dann auf den weiterführenden Schulen. Mein Sohn war so nervös heute. Er ist zwar ein guter Schüler, aber manchmal ein kleiner Schussel. Da schleichen sich dann die Flüchtigkeitsfehler ein... Naja mal abwarten. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi mit dem schussel das kenne ich,aber mit der vergleichsarbeit das kenne ich nicht(NRW),unsere ist dieses jahr in die 5kl.realschule eingeschult worden. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, soweit ich weiss, finden diese Vergleichsarbeiten, nur im Land Brandenburg statt. Unsere Kids gehen ja bis zur 6. Klasse in die Grundschule. Mit den Arbeiten wollen sie erreichen, dass sich nicht mehr so viele Kinder auf den Gymnasien bewerben, was ich totalen Blödsinn finde. Das Kind kann ja ein guter Schüler sein und nur an dem Tag eben nicht so gut drauf sein, und schon ist der Weg zum Gymnasium verbaut... LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns (RLP) und ich glaube auch in NRW auch. Da heißt das VERA, war erstmals dieses Jahr in der 3. Klassenstufe aber da gab es keine Noten. Evtl. fließt es als Entscheidungshilfe bei der Schullaufbahnempfehlung mit ein. Wie ist es denn gelaufen bei Deinem Sohn? Wie war sein GEfühl? LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pauline, bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen, an den PC zu gehen. Mein Grosser hatte ja gestern Geburtstag. Wir feiern zwar erst am Samstag, aber es war trotzdem Trubel hier. Also mein Sohn meinte ja, dass die Mathe-Vergleichsarbeit nicht ganz so schwer war. Er ist da guter Hoffnung, wenigstens ne 2 zu bekommen. Bin mal gespannt. Und in Deutsch hat er auch ne 2 geschrieben, so viel hat die Lehrerin schon verraten. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin zwar keine teeni mama, aber auch noch nicht so lange aus der schule raus (bin nun 20 ;) ) komme aus nrw und wir haben die vergleichsarbeiten auch geschrieben. Ich war realschule. sie wurd auch auf die zeugnissnote mit einbezogen. Eigentlich eine ganz normale arbeit, nur das sie vorgegeben wird und ALLE dieselbe schreiben. Was nun auch neu ist (zumindestens hier), alle 10er abschlussarbeiten werden auch vorgegeben und da schreibt auch jeder dieselbe. Eigentlich fast das gleiche. Das einzigste schwierige ist, das die lehrer selsbt erst 1 tag vorher zu wissen kriegen, was drin vorkommt und somit alles üben müssen und nicht nur das gezielte was drin vorkommt, wie bei den anderen arbeiten. lg, nafi mit luca (3.1.2007)