Elternforum Teenies

Thema Flüssigkeitszufuhr...

Thema Flüssigkeitszufuhr...

Rusty2000

Beitrag melden

Hallo habe in letzter Zeit mal intensiv ein Auge auf die tägliche Flüssigkeitszufuhr meines Sohnes geworfen (fast 12) - und müsste mit Schrecken feststellen, das an manchen Tagen so gut wie nichts trinkt. Er ist sehr aktiv, sportlich und viel unterwegs, so das er eigentlich Durst haben müsste, aber es hält sich wirklich mehr als in Grenzen. Ich fordere ihn seither täglich regelm. auf zu trinken, was aber meistens in gezettere endet ("Ich bin kein Baby, ich weiß selber wann ich Durst haben...") Auch ist mir aufgefallen, das sein Urin sehr stark riecht, ich denke das hängt auch damit zusammen. Hat oder hatte jemand das gleiche Problem und kann mir einen Tipp geben?? Gruß Carolin


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Naja...ich glaube so würde meine Tochter auch reagieren wenn ich nun ständig hinter ihr her wäre und sie ermahnen würde zu trinken-denke mal er wird nicht freiwillig verdursten... Klar,Trinken ist echt wichtig,ich denke aber mit deiner jetzigen Methode erreicht du nur das Gegenteil bei deinem Sohn. Stelle außreichen Getränke zur Verfügung,öfter mal Abwechslung,zu jeder Mahlzeit ne Kanne auf den Tisch und gehe mit gutem Beispiel voran,das regelt sich schon! Ach ja...und woher weisst du das sein Urin stark riecht????


Claudia36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

da ich nicht mit ihr zusamman im Bad bin..... und ich weiß auch nicht ob sie genügend trinkt. Was ich weiß ist, das sie Wasser mit in die Schule nimmt, Mittags zum Essen hier trink´t und der Wasservorrat schwindet , man aber doch einuíge angetrunkene Wasserflaschen in ihrem Zimmer findet.,.... Das deinen Sohn das nerft, das man ihn in dem Alter zum trinken auffordert kann ich verstehen.


Dani01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Hi, mein Sohn trinke auch wenig, aber ich versuche ihn damit nicht zu nerven ;) Er trinkt zu den Mahlzeiten einen Becher und zwischendurch echt wenig, aber gut, er wird es schon merken. Er ist kein Baby mehr und wenn er Durst hat, wird er trinken. Ähnlich wie Deiner würde meiner, bei der Art Kontrolle, vollkommen verweigern und gar nicht mehr trinken ;) Laß ihn in Ruhe, das regelt sich, ab und zu mal was sagen, gut, aber ständig ? Darauf hätte ich auch keine Lust und verdursten wird er schon nicht. LG D.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Hallo, ich würde einfach immer etwas zu Trinken herumstehen haben, was er gern mag. Eine Flasche in Sichtweite animiert mehr als Ermahnungen. Man kann je eine Flasche in Küche, Wohnzimmer und Kinderzimmer stellen, ich mache das auch so. Meine Tochter trinkt auch sehr wenig, sie bedient sich aber denn doch an ihrem jeweiligen Lieblingsgetränk. Ich stelle ihr sogar lieber etwas Zuckerhaltiges hin (Fruchttiger oder Sportdrink), als dass sie gar nichts trinkt. Wegen des Geruchs: Urin sollte kaum riechen. Starker Geruch kann auf einen Harnwegsinfekt hindeuten. Ich würde ihn daher sicherheitshalber vielleicht mal zum Hausarzt schicken, um das kurz checken zu lassen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

lass ihn mal googlen unter "Sie sind nicht krank, sie sind durstig". Ich finds schon dramatisch. Lg Fredda