Mitglied inaktiv
Sagt mal, wie ist das bei Euch, müssen Tests udn Klassenarbeiten generell unterschrieben werden oder verzichten die Lehrer da auch schon mal drauf? Ich habe so den Eindruck (in einigen Fällen auch die Gewissheit), dass Junior mir nicht alles zeigt und die Lehrer eben auch keien Unterschrift erwarten (5. Klasse Gym)... Ich kenne das aus meienr Schulzeit anders, da musste alles abgezeichnet werden von den Eltern... Ich weiß, dass hier Tests fehlen und kann mir nicht vorstellen, dass die alle noch direkt vor der Zeugniskonferenz geschrieben werden... im Grunde kann ich dann wohl von 5en oder evtl. noch 4en ausgehen *seufz*?!
Puh, ich glaube das hängt immer stark vom einzelnen Lehrer ab. Katharina hatte auch Klassenarbeiten die nicht unterschrieben werden mussten, oder Lehrer die nur bei vieren und fünfen eine elterliche Unterschrift wollten. Glaube eine allgemein gültige Regelung gibt es da nicht. LG Nina
Hallo bei meinem sohn 6 Klasse würd Unteschrift verlangt auch Berichtigung und es gibt auch noch Wochenunterschrift also jeden Freitag HA-Heft vorlegen und wir müßen Unterschreiben das selbe auch bei meiner Tochter 2 KlasseLG
Ich kann mich schon gar nicht mehr entsinnen, wann ich den letzten Test unterschrieben habe... Meiner ist da ziemlich schlampig. Wenn ich ihn frage, wurde gar nichts geschrieben. Die Lehrer scheint es auch nicht gerade zu interessieren.
Am Gymnasium meiner Tochter muss nichts mehr unterschrieben werden. Nur noch auf freiwilliger Basis. Ich habe meiner Tochter allerdings gesagt, das ich Alles sehen möchte......denn spätestens beim Zeugnis kommt es dann doch raus, wenn mal etwas danebenging
Hallo, bei uns ist es abhängig vom Lehrer/in. Bei einigen muss immer unterschrieben werden bei anderen gar nicht. Was ich nicht gut heiße. Mein Sohn zeigt mir dadurch nicht alles. Leider! LG
Klassenarbeiten immer, Kontrollen nicht immer, aber oft. Zur Sicherheit unterschreibe ich alles.
Hallo, auf dem Gymmi meines Sohnes wollte keiner eine Unterschrift. Sohnemann hat natürlich auch nichts gezeigt. Im Halbjahr(9.Kl.)ist er auf die Realschule gewechselt. Seitdem seh ich die Arbeiten weil erstens die Unterschrift gefordert wird und zweitens die Zensuren deutlich besser sind.
Also bei meiner Tochter (12 Jahre alt und 6.Klasse Gymnasium)kommt es immer auf den Lehrer an..Manche wollen bei allen Noten eine Unterschrift,der eine erst ab einer 4 und ihre Deutschlehrerin gar keine...
Seit der 7. Klasse nicht mehr, egal welche Noten und welches Fach. lg anja
Bei Fumi (5. Klasse, private Realschule) muß nix unterschrieben werden. Aber die Eltern bekommen zwischen den Zeugnissen per Post (!) eine Art "Zwischenstand" mitgeteilt. Da stehen alle bisherigen schriftlichen und auch die mündlichen Noten drauf. Wenn was Besonderes ist, auch noch eine Wortbeurteilung. Gruß, Elisabeth.
Nach Euren Antworten scheint es ja doch leider normal zu sein, dass man nicht mehr alles zu sehen bekommt... Ich bin schon gespannt aufs Zeugnis :-/ LG Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?