like
https://www.youtube.com/watch?v=zmDrfwg7G3U Der Vortragende ist übrigens 17.
dem mag ich nicht zuhören
..hab nach 2 minuten abgeschaltet.
weiss nicht warum, der kommt mir so naseweis arrogant für sein alter rüber wie diese pseudo personal trainer a la chakkaaaa du schaffst das.
Also A erinnert mich seine Gestik und Betonung an Christiani, denke er wurde dort auch vorbereitet. Zum andern glaub ich ihm das alles nicht so recht, denke da steckt schon eine Organisation dahinter die sich den zu nutzen macht und ihm auch das Referat geschrieben hat um ihre Botschaften zu (re)präsentieren. Desweiteren verkörpert der ja nicht den Typus Jugendlichen dem die Industrie das Geld aus der Tasche ziehen will - sondern eher der Typ "Nerd" auch wenn sie ihm dazu die Brille weggenommen haben. Also wenn die Kids alles so wären wäre das halb so schlimm - so ist die realität aber nicht wie der sie uns verkaufen möchte. Die sieht ganz anders aus. Deswegen denke ich das er geschickt eingesetzt wird und dafür auch schön was verdient. Warum nicht - darf jeder machen wie er will...., allerdings ist das nicht sehr glaubhaft! Und Studien kann jeder vorlegen, stimmen müssen die deswegen noch lange nicht.
Seine Theorien über die Gründe für und die Folgen der Nutzung der Sozial Media durch Jugendliche stimmen ja im wesentlichen mit meiner Meinung dazu überein und das, obwohl ich ein "Silver Surfer" bin :-). Ansonsten fand ich seinen Vortrag ziemlich langweilig und langatmig. Vielleicht bin ich aber auch morgens um 8.00 Uhr noch nicht wirklich aufnahmefähig. Nach 15 min. habe ich das Handtuch geworfen.
ot
Keine Ahnung, warum das so ist.
Das ist bis in die letzte Geste furchtbar einstudiert, ich kann das nicht ansehen. Er will älter rüberkommen als er ist.
der ist wirklich so, steckt keine Organisation dahinter. Ist ganz normal und geht hier aufs Gymi. Gibt Rhetorikkurse und so weiter. Sehr engagierter und intelligenter Junger Mann, halt anders als andere. Gruß Baraber
wie die schlichte Aussage "den mag ich nicht" offensichtlich davon entbindet, sich mal mit den Inhalten auseinanderzusetzen und womöglich dann eigene Standpunkte überdenken zu müssen.
Aber mei....es sei keiner gezwungen..... ![]()
ich kann mich aber nicht mit inhalten auseinandersetzen, wenn ich dem bengelchen nicht zuhören kann...wenn er da vorne sein einstudiertes programm abspult komm ich nicht rein in die thematik...sorry
worum geht es denn so dringend da in dem vortrag?
um die jugend und ihr internetverhalten?
ich denke das man das eh nicht pauschalisieren kann weil jeder teenie anders tickt
man MUSS das ja nicht gucken. Ich schau mir auch nicht jeden link an, der irgendwo gepostet wird. Interessant wär's vielleicht für die Eltern, die ihren Teenis den Computer verbieten, das Chatten einschränken, Facebook nicht erlauben etc. etc. in der Hoffnung, damit etwas für "echte" Beziehungen und Freundschaften beizutragen.
okay also gings eher aus sicht der teenies und pro internet..danke. (verbieten geht in meinen augen bei kindern sowieso nicht gut...das wird alles dann nur noch umso interressanter..die gesunde dosis machts)
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag