Scochey
Hallo,
wollte mal fragen wieviel Taschengeld eure 13 bzw. 16 jährigen Kids bekommen und was sie davon alles von ihren Taschengeld selbst kaufen müssen.
Scochey
8. Klasse - € 22,50 11. Klasse - € 30 Gekauft werden alle Extras. Markenklamotten, Naschi, Disco etc. Keine Grundversorgung (Essen, Kleidung, Fahrkarten). Trini
Unser Sohn 14 J. bekommt 60 € im Monat. Davon muss er kaufen: - Mittagessen in der Schule (meistens 4 Tage die Woche) - Kino (außer wir gehen alle zusammen) - sonstige Freizeitausgaben wie mal ein Computerspiel, ne Flasche Cola, Pommes im Schwimmbad etc. - in der Regel Geschenke für Geburtstag Kleider (im normalen Rahmen, aber das ist bei uns keine Diskussion), Schulsachen und Schwimmbadeintritt zahle ich (da haben wir immer 10er-Karten liegen, die die ganze Familie benutzen kann)
Sohn (noch 14) bekommt 20 € auf die Hand, dazu kommen von uns übernommen die Kosten für den Handyvertrag. Kleidung und "Grundernährung" sowie die Monatskarte für die Verkehrsbetriebe übernehmen wird. Sonderkrams wie PS3- Spiele muss er selber tragen.
wir sind glaube ich kein Maßstab da einiges anders läuft. Aktuell noch 13-jähriger und noch 16-jähriger. Beide sind im Leistungsschwimmen und kosten von demher eine Menge Geld - der Ältere mehr wie der jüngere - Übernachtungskosten (Aktuell die letzten 6 Wochen 250€) - dazu Wettkampf und Trainingsbadehosen , Schwimmbrillen, Leistungspauschelen. Vereinsbeiträge - das summiert sich enorm - dazu jede Ferien Trainingslager im Schnitt pro Woche €300 13-jähriger bekommt €15 im Monat - 16-jähriger €20 im Monat. Kaufen müssen sie davon nur was sie extra wollen - alles andere Kleidung / Handy/ Schulzeug usw. zahlen wir da das Taschengeld wirklich enorm wenig ist. Kommen aber beide damit klar. der jüngere trägt nebenher noch Werbung aus - das ist ein ordentlicher Zuverdienst - der ältere hilft ab jetzt mit dabei um auch noch was dazu zu bekommen. Aber: Beide Jungs zeigen noch keinerlei Interesse auszugehen - weder zu einem Einkaufsbummel noch (der ältere) mit Freunden am WE durch die Gegend ziehen - von daher reicht das Geld beiden vollkommen aus. Gruß Birgit
13 Jährige 25 Euro (ab 14 dann 30 Euro) 16 Jähriger 35 Euro Wir kaufen alles was muss: Essen Trinken, Fahrkarten, auch Naschen ist meist im Haus, solls was spezielles sein müssen sie selber ran. Schwimmbadeintritt wird bezahlt Eis manchmal. Kleider zahlen wir, muss er ein x-tes Shirt sein, dann selber kaufen. Nötige Kosmetikartikel (Rasierklingen, Pickelcreme, Deo usw wird auch bezahlt) Gruss Sabine
Meine 13jährige hat jetzt 18 € TG und regelmäßige Handyaufladung (ca. alle 2 Monate 15 €)
Sohn 14 bekommt ab dem neuen Schuljahr, dann 9.Klasse 30€ TG. Er geht babysitten und trägt den Einkauf zu seiner Uroma, da bekommt er auch noch ein bischen was zusammen. Sohn 13 bekommt ab dem neuen Schuljahr, dann 7.Klasse 24€ TG. Er trägt ebenfalls den Einkauf im Wechsel mit seinem Bruder zu seiner Uroma. Pro mal rüber gehen gibt es 2€. Aufgrund von Hartz vier haben sie bislang nur wenig TG bekommen. Nun bin ich aber selbstständig und möchte zum September hin das TG erhöhen. Bezahlen müssen sie davon das was sie haben wollen, wie Süsses, Kino wenn sie allein gehen, Kleidung die nicht notwendig ist. Sie müssten es - tun es aber nicht da lieber jeder cent gespart wird ;) Schulsachen, Kleidung etc. bezahle weiterhin ich. Der Große hat ein Handy, da gebe ich immer einen Teil zu, ist aber begrenzt bis zum Ende des Jahres, bis dahin muss er den Vertrag komplett selbst zahlen, dafür geht er schliesslich Babysitten. Handy bekommt nur der, der auch einen Job hat bei uns, da ich nicht für zwei Kinder und für mich die Verträge zahlen kann und will. Daher hat nur der Große eins und der Kleine nicht - will er aber auch noch gar nicht. Sobald er einen Job hat mit dem er die Handykosten decken kann, reden wir weiter ;)
Meine ganze Familie hat "nur" prepaid-simkarten. Reicht für ein normales Schülerleben völlig aus.....
kommt man mit einem 8-Euro-Vertrag besser. Wir sind in der Familie alle beim selben Anbieter und haben dadurch untereinander Community-Flat. Trini
Es klang bei der AP nicht so, als wenn es um einen 8-€-Vertrag geht. In welchem Netz und bei welchem Anbieter hast du deinen Vertrag ? Klingt ganz interessant - und ich bin mit e-plus hier im ländlichen Bereich nicht ganz zufrieden.
Tarif "SmartS" ist bei uns eigentlich gut abgedeckt. Trini
Wer steckt dahinter ? O2 oder eplus ?
Trini
Tochter fast 15 bekommt 20€ , steht zur freien Verfügung und fürs Handy is sie selbst zuständig. Da sie ne prepaid von Netzclub hat, somit Internet umsonst, braucht sie oft 3-4 Monate gar nix drauf laden. Taschengled geht meist für ne Busfahrkarte oder mal für Klamotten drauf. Ansonsten verdient sie sich mal hier und da nen Euro beim Rasenmähen oder Holz aufbauen.
Sohn 14 bekommt 10,00 Euro pro Monat. Aber selbst davon spart er noch. LG Ines
Vertrag weil wir Prepaid Blödsinn finden. Was soll er mit einem Smartphone ohne Internet, denn das geht mit Prepaid für gewöhnlich nicht. Wir haben extra die Regel das nur derjenige ein Handy bekommt, der auch einen Job hat, so hatte ichs ja erklärt. Ich finde das völlig in Ordnung und es kommen keine versteckten Zusatzkosten mehr, denn alles ist im Vertrag mit abgedeckt, er kanns also nutzen wie er will. DAS war mir wichtig. Zumal das Handy da mit drin war, in zwei Jahren wird der Vertrag dann günstiger, es sei denn er will ein neues Handy, das ist aber dann seine Sache. Wir hatten etliche Anbieter durch und wollten einfach etwas, mit dem wir voll zufrieden sind. Muss ja aber auch jeder selbst entscheiden. Gibt genug Kinder die ihre Handys samt Vertrag ständig gratis von den Eltern bekommen, meine müssen dafür arbeiten!
natürlich geht Internet mit Prepaid
Gut, falsche Wortwahl. Es mag gehen, aber wie ist da die Frage und wielange....so ein Guthaben ist ja auch mal aufgebraucht... Wie gesagt, ich fands mit einem Vertrag besser und sicherer....mein Sohn zahlt ihn fast komplett selbst. Muss jeder selbst entscheiden.
netzclub immer kostenlos(hat meine Große schon seit ein paar jahren)
wir auch und das völlig umsonst, die Kids bekommen auch kaum Werbung.
Hallo, mein Sohn (fast 14) bekommt seit er 13 ist 20 € im Monat und seit Ostern dazu 5,00 Handy pro Monat (Vertrag). Alles an Essen (Mensa), Kleidung (auch mal Extras für Sportsachen), Buskosten zum Training und mal was zum Trinken /Essen nach dem Training, bezahlen wir. Er spart sein Geld und gibt es dann für größere Anschaffungen aus. Er hat aber auch keine Interesse mit Freunden "um die Häuser zu ziehen", sprich Kino oder Stadt oder so. Wenn, dann müsste er sowas teilweise vom Taschengeld bezahlen. Da wir aber alles eigentlich bezahlen, werde ich das Taschengeld auch dieses Jahr noch nicht weiter erhöhen. Er hatte bis 13 noch 15 Euro bekommen. Dazu bezahlen wir auch jede Ferien Sportcamps, da kommt er im Jahr auch auf über 1000 Euro zusätzlich zu unseren Familienurlauben.
Sohn 16 bekommt 40 € so und 20€ aufs Konto geht er aber nicht ran und seinen Handyvertrag mit 30€ bezahlt. Von seinen 40 € muss er seinen Tabak bezahlen und wenn er sich Süßes,Cola und Döner holt. Ebenso den Disco Eintritt und die getränke dort. Fahrkarte haben wir hier liegen die nimmt er wenn er sie braucht. Ab September bekommt er kein Taschengeld mehr da er im August seine Ausbildung anfängt.
Mit 13 hatte meine, glaube ich, noch gar kein Konto. Da hab ich ihr gegeben was sie gebraucht hat. Mit 16 hatte sie ja dann den Führerschein und ein Auto. Da gingen ihre $100.- eh für Benzin drauf. Sie hat sich nebenher mit Babysitten und Geigenunterricht für zwei Kinder was dazuverdient. Ich hab ihr nur selten was dazugegeben. Als Belohnung für gute Noten oder so geh ich lieber mit ihr in ein Bruno Mars Konzert oder so. Jetzt ist sie 18 und hat Ferien und einen Ferienjob für 5 Stunden jeden Tag.
Die letzten 10 Beiträge
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme