Elternforum Teenies

Tablet für die Schule / Abi 11. Klasse

Tablet für die Schule / Abi 11. Klasse

Holzkohle

Beitrag melden

huhu, mein Sohn geht seit Anfang der Woche in die 11. Klasse und macht Abi. Immer häufiger wird jetzt empfohlen am tab zu arbeiten, im Unterricht dort Notizen zu machen, die Unterrichtsblätter werden nicht mehr ausgeteilt sondern auf einer Online-Plattform zur Verfügung gestellt usw. Wir sind ein komplett iPhone-freier Haushalt, haben keinen Mac (aber n PC, Windows) und sind jetzt auf der Suche nach einem Tab, was schulgeeignet ist. Jemand Erfahrungen? Danke :)


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Die meisten haben ein iPad, besonders häufig ist das iPad Air, das man mit einem Pencil auch beschreiben kann. Das heißt, Dein Sohn kann Aufgabenblätter handschriftlich am Tablet machen, das ist inzwischen üblich und verbreitet. Wichtig ist, dass man zum iPad auch eine Tastatur kauft, damit man es wie einen kleinen Laptop verwenden kann. LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Wir sind auch apple frei und wollen es auch bleiben... ;). Unser Sohn hat ein Samsung Galaxy Tab6 und hat damit auch schon im home-schooling gearbeitet... Die home-schooling Software lief darauf einwandfrei. Er hat das Tablet dann zum Schuljahresende auch in der Schule genutzt und ist sehr zufrieden. Wichtig ist, dass ihr auf jeden Fall einen Stift dazu kauft, damit man handschriftliche Notizen machen kann und Zeichnungen (zB in Mathe)... Ich würde mir die Tablets im Laden anschauen und ausprobieren und gucken, was euch gefällt.. Es gibt ja doch ein großes Angebot... teuer und günstig usw...


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

ja, das ist auch aktuell unser Favorit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Wir haben mal geguckt. Bei unserem Sohn wird es wohl auf ein gebrauchtes Ipad Air 2 oder 3 hinauslaufen. Momentan nutzt er das alte Windows Tablet meines Mannes.


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Also meine Tochter hatte und hat auch das Galaxy Tab S6 mit Tastatur und Stift. Sie ist wunderbar damit durch die Kursstufe und das Abi gekommen und es war eine große Erleichterung zu all den Ordnern, Papieren etc. Auch Zoom etc. hat problemlos funktioniert während dem Homeschooling. Um Arbeitsblätter auf dem Tab zu bearbeiten etc. hat sie sich ein paar entsprechende Apps runtergeladen, die ihr sehr geholfen haben. Solltet Ihr hierzu ein paar Tipps brauchen, melde Dich bitte. Wir sind eben auch ein Apple-freier Haushalt und das Galaxy lässt sich wunderbar mit allen anderen Geräten hier problemlos synchronisieren, koppeln etc. Ob ihr das Tab jetzt im Studium reichen wird, wissen wir noch nicht genau, aber wir haben da bereits einige Hinweise bekommen ... Mal sehen. Vg Charty


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Möglich wäre auch ein Windowsbasiertes Tablet, das halt viele Features automatisch hat, die man für die Galaxy`s nur in der Basisversion bekommt. Aber diese Tab`s sind fast genauso teuer wie die Äpfelchen und lassen sich nur bedingt mit Android koppeln. Vom Preis-Leistungsverhältnis her ist das Galaxy jedoch unschlagbar und dem Apfel sehr sehr ähnlich...


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Wir haben für unsere Tochter ein Apple Gerät gekauft mit Stift und Tastatur. Sind damit auch sehr zufrieden. Unser Sohn wird auch ein Apple Gerät bekommen, allerdings liegt es auch daran das es in der Schule so besprochen wurde. Lt. einem Kollegen der für Schulen technische Ausrüstung besorgt hat Apple das beste Preis Leistungsverhältnis daher wird das bevorzugt genommen.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hallo, die TabletPCs gibt es auch auf Windows Basis - muss kein Apple sein. Mein Sohn hat sich fürs Studium ein Surface gekauft - hatte für ihn den großen Vorteil, das auch alle Programme die er brauchte gut liefen. Er meinte nur im grafischen Bereich ist Apple deutlich besser - also für Grafikdesign ect. Mein 2. Sohn hat sich jetzt ebenfalls für die Berufsschule ein Surface gekauft. Auch für ihn hat es den Vorteil das es halt mit Windows läuft - und er unter anderem sehr viel mit Windows Acer arbeitet (lernt Fachinformatiker) Muss ja nicht unbedingt ein teures Surface sein - ähnliche Tablet PC´s gibt es auch von anderen Anbietern. Gruß Dhana


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Wir haben, auch nach Beratung eines Bekannten, der seit Jahren fast nur Home-Office mit Dienstreisen macht, also wirklich zu 100% am mobilen Gerät arbeitet, ein Microsoft Surface Go gekauft, mit ansteckbarer Tastatur, Stift und Maus. Meine Tochter kommt in die 10. Klasse Realschule (Abschlussjahr) und nutzt das Gerät seit 1 1/2 Jahren sehr fleißig für die Schule (3/4 davon Homeschooling) und privat, da man auch sehr gut darauf zeichnen (und natürlich glotzen und zocken) kann. Für einen Abiturienten und in Hinblick auf Studium oder Ausbildung würde ich dann allerdings etwas mehr ausgeben und ein größeres Surface mit mehr Leistung kaufen. Da ist dann auch die Tastatur größer, für längere Aufsätze praktischer. (Man könnte aber auch am kleinen eine externe Tastatur benutzen). Günstig sind die Surface allerdings auch nicht, aber Preis/Leistung angeblich besser als iPads. Wären wir verappelt, hatten wir evtl. anders entschieden, aber das sind wir nicht.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

für die Tipps. Wir setzen uns heute Abend mal hin. Seine Lehrerin hatte ihm jetzt auch noch eins empfohlen. Das Surface fiel auch aber alter Schwede, die Dinger sind ja so teuer wie der PC, den mein Sohn hat *ggg*


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Mein Sohn hat sich zu Beginn des Studiums ein gebrauchtes Surface gekauft, meine Tochter hat es ihm dann irgendwann nachgetan. Beide scheinen immer noch sehr zufrieden damit zu sein.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ja, das Surface ist toll, aber da mein Sohn schon einen PC hat und er wirklich nur ein Tablet wollte, war für uns das Samsung Tablet die bessere Wahl. Aber da hat ja jeder auch andere Bedürfnisse.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Kind hat fürs Studium ein Terra Pad und ist damit sehr zufrieden. https://www.wortmann.de/de-de/product/aa_terra_pad_pad/1220074/terra-pad-1162-n4120-w10-pro.aspx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ich habe seit kurzem ein Surface-Laptop, habe mir vorher aber die Surface-Tablets mit Anstecktastatur auch angesehen. Ich finde vor allem die Tastaturen beim Surface genial, ich tippe ja viel. Die finde ich viel komfortabler, als auf dem Tablet mit Stift zu schreiben. Kommt drauf an, ob dein Sohn gut tippen kann, dann wäre das auf jeden Fall auch eine Option. Nachteil: Die Dinger sind teuer, aber das sind neue I-Pads und die mit Stift beschreibbaren Samsungs auch.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Wir sind grundsätzlich Applefrei, aber beim Tablet für die Schule ist es doch ein IPad Air geworden. Die Schule ist mit Apple ausgestattet und so gibt es keine technischen Probleme, wenn etwas geteilt, gedropped usw. werden soll...das war mir persönlich wichtig. Einen Pen hat sie auch dazu. Anfangs hat sie sich etwas gesträubt und mit ihrem Ordner gearbeitet...ich habe sie letzten Sommer dann fast überredet, als sie selbst sagte, dass nun über die Hälfte der Schüler Tabs hätten (auch da überwiegend IPad Airs...aber da auch oft die High-End-Variante...das haben wir nicht) und das schon praktisch zu sein scheint. Mittlerweile möchte sie es nicht mehr missen.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ganz Apfelfrei sin d wir nicht - ich habe und liebe mein IPad seit über 5 Jahren ;-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Wir arbeiten fast nur online und sind geschäftlich und privat komplett verapfelt und kommen mit allem super klar. Unser Problem in der Oberstufe wird sein, dass die schule nicht apfelcompatibel ist . Es gibt immer wieder Probleme. Mal gucken, was dann wird. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ohhh das sagst du was. Ich werde wohl nächste Woche beim Elternabend mal nachhaken, welches Pad mit der Schule kompatibel ist.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Wir sind ausschließlich verappelt. Nur dienstlich hab ich einen Window und Teengroß einen Spielcomputer. Schule benutzt Teengroß ein iPad mit Stift. Mehr braucht Teen nicht. Aber er ist eh ein sparsamer Schreiber. Ansonsten ist hier alles verbunden. iPhone mit Mac, iPad und McBook. Mittlerweile machen das meine Teens komplett mit der Technik alleine. Es geht mit Apple halt Ultra einfach.


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Wir sind auch apple frei .Aber für Klasse 11/12 hat unser Sohn doch ein Ipad bekommen. Leider ließen d.techn. Voraussetzungen in d.Schule nichts anderes zu ,sonst wäre es ein and. Gerät geworden. Er hat auch Tastatur & Stift dazu bekommen. Hier lief alles über das Tablet u. war Voraussetzung.Hier kann man aber auch Leihgeräte von der Schule bekommen,wenn man "bedürftig" ist. LG K


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

es ist ähm tatsächlich das iPad Air geworden... Empfohlen hatten es mehrere Mitschüler. Wir sind am Samstag noch in diverse Elektrofachgeschäfte, aber bei jedem Tab oder Laptop war iiiirgendwas, was nicht passte... Nun ja. Mein Sohn ist hellauf begeistert. Mein Kontostand auch :( naja ok, der nicht so. LG


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

:-) das kommt mir bekannt vor...aber ich bereue es auch nach über 1 Jahr definitiv nicht ;-)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Da gibt's bestimmt auch nix zu bereuen. Die Geräte in dem Preissektor sind für Schule und Studium alle ausreichend. Ausgenommen irgendwelche Spezialprogramme. Aber irgendwo muss man halt einen Cut machen.