SteffiSt
nett sein soll, also die Reaktion. Folgende Situation: Söhnchen, 17, hat etwas längere Haare (sehr guter Vergleich ist Rea Garvey von "the Voice of Germany", nur ohne Bart aber mit Schnauzer). Er hat schon immer etwas längere Haare als seine Schulkameraden, hat also schon lange mit Hänseleien alà Germany next top Model blablablub.... zu tun.....................Er steckt es eigentlich recht gut weg. Aber nun, haben es schon seit längerer Zeit ein paar Mädchen massiv auf ihn abgesehen, hänseln und beschimpfen ihn quer über den Schulhof. Auffallend ist, so sagt er, dass genau diese Mädchen ausnahmslos raspelkurze Haare haben. Jetzt wird MIR es auch langsam zu blöde und wir wollen nun gemeinsam nach passenden Gegenantworten suchen, dass er das nächste Mal gewappnet ist. Habt Ihr Ideen, die eventuell richtig gut "sitzen"? LG Steffi
die einzige angemessene reaktion ist das totale ignorieren. wenn er da drauf noch reagiert und antwortet eskaliert das ganze bloss. ich kenn das bei meiner tochter auch.sie hatte auch so eine penetrante stalkerin die sie nie in ruhe liess. ich hab ihr so gut es ging das selbstbewusstsein gestärkt und sie hat die tante dann irgendwann einfach nur noch mit einem mitleidigen lächeln stehen lassen. hat viel mehr gewirkt glaub mir. solche leuten kannst du nicht mit gegenargumenten kommen..die stehen eh über allem drüber solange sie zoff machen können oder andre runterputzen können
Ganz wohl ist mir auch nicht wirklich dabei, aber das geht jetzt schon sooooo lange (schon über ein Schuljahr, und dabei ist er noch nichtmal der einzigste Junge mit längeren Haaren). Er sagt, er versucht immer zu ignorieren, aber den Weibern wird das einfach nicht langweilig.
meine hat das jetzt insgesamt seit 2,5 jahren mitgemacht...so langsam geht dem mädel der spass dran verloren. ignorieren ist in meinen augen das beste. aber vielleicht haben anderen noch einen heissen tip den ich mir auch geren durchlesen werde
sowas haben wir im klassengespräch geklärt - mit allen schülern und lehrerin, als es m. e. in mobbing ausartete. also mein sohn hat sich gemobbt gefühlt. lockige haare, wollte sie wachsen lassen, da wurde er immer mit einer lehrerin verglichen, die keiner leiden konnte und es hieß, wenn er kam: ach die p.... pest kommt wieder. zahnspange - auch nur hänseleien und lauter so kleinkram, der sich summerte, bis er die schule verweigerte bin dann mit ihm in die schule, wir haben in der klasse mit der lehrerin und meiner anwesenheit ein klärendes gespräch gehabt - auch allg. zu diesem bekloppten verhalten, wenn jemand "anders" aussieht, anders ist usw. und es stellte sich raus, dass ein mädchen bis zu dem zeitpunkt auch nur stumm gelitten hatte. das war zwar in der 6., ABER sowas würde ich jederzeit in jeder klassenstufe so klären, wenns gar nicht aufhört. völlig bekloppt, deren verhalten, das wissen wir. drauf reagieren wäre nur öl ins feuer gießen. meist machen sie das nur solange, wie jemand reagiert oder wie sie glauben, unbemerkt zu sein. wird mal tacheles geredet und es findet eine aussprache statt, löst sich sowas meist. (in dem alter denke ich, dass man keinen elternbeistand mehr braucht)
"Ihr solltet erst mal meine Rückenhaare sehen!" "genau, ich hab lange Haare, das habt ihr fein beobachtet!" "Daran wirst du dich gewöhnen müssen." "geil, wir haben Jubiläum - 50 Jahre doofe Sprüche gegen lange Haare!" hm...
"Ihr solltet erst mal meine Rückenhaare sehen!"
ach Quatsch - das Jubiläum der doofen Sprüche gegen lange Haare findet ja erst 2015 statt! 1965 ging das ja los... Also... "lange Haare ja, aber gepflegt müssen sie sein!" "Ihr seid sicher Sehrspätaussiedler aus Absurdistan!" "Hat euch die Sprüche euer Opa vererbt?"
würde es auch erst mal mit so Gegensprüchen versuchen wie "Tja, da könnt ihr mit euren splissigen Igelfrisuren nicht mithalten!" oder "Neidisch?" "Die Witze kenn ich alle schon! Laßt euch mal was neues einfallen. Zu welchem Frisuer geht ihr denn, dass man Angst haben muß, dass man eine Glatze geschoren bekommt, so kurze Haare wie ihr sie schon habt?" Wenn das nichts hilft, als Eltern mit den Lehrern sprechen, wie man weiter verfahren kann und soll. Ignorieren hilft in den meisten Fällen nichts, weil es teils wirklich in Richtung Mobbing geht. Und daran kann man kaputt gehen. Kenne das aus meiner Schulzeit. Da wurde ein Junge, der eine leichte, körperliche Behinderung hatte, ständig mit blöden Sprüchen fertiig gemacht. Der Junge hat sich nicht getraut, was zu sagen oder gegen zu halten. Er hat es gut und gerne 1 Jahr ignoriert. Bis wir, ein paar Mädels und ich, mit dem Jungen, zum Lehrer gegangen sind und mit ihm über die situation geredet haben. Der Lehrer hat dann in der Klasse richtig Dampf gemacht und entsprechend Konzequenzen angekündigt. Und siehe da, es hat funktioniert. Der Junge wurde in Ruhe gelassen. Ab und an kam es vereinzelt ncoh vor, dass er einen dummen Spruch zu hören bekam. Aber dann konnterte der Junge mit einem blöden Spruch dagegen und gut war. barnie
Er könnte denen den Wind aus den Segeln nehmen indem er zB sagt: "Stimmt,ist mir heut Morgen als ich in den Spiegel geguckt hab auch aufgefallen-aber ich finde es sieht Klasse aus" "Ey-coole Jacke,steht dir richtig gut!" ...oder er zeigt ohne weiteren Kommentar stumm in den Himmel und geht weiter...oder er sagt einfach"Jo,Mädels-das habt ihr prima beobachtet-Respekt !" Um Himmels Willen nicht mit iregdnwelchen "Gegenlästereine" reagieren-das ist Kindergarten und freut die Damen doppelt!!
"In Wirklichkeit bin ich langhaariger Bombenleger!" "Wenn ich groß bin, werd ich Hippie" menno, ich kann nicht mehr aufhören...
der war auch so langhaarig früher:) Sein Lieblinsspruch: Die lasse ich wachsen damit ich sie irgendwann mit meinen Schamhaaren verknoten kann..
Hallo, es ist ja seltsamerweise so, dass manche Kinder oder Teens gehänselt werden - und manche gar nicht. Und zwar unabhängig davon, wie sie aussehen oder gestylt sind. Sogar unabhängig davon, ob sie eher zurückhaltend oder eher lauter sind. Entscheidend ist oft, ob sie Unsicherheit ausstrahlen oder nicht. Ich glaube daher, dass Dein Sohn eventuell noch zu wenig Selbstbewusstsein und Gelassenheit ausstrahlt, denn sonst würde er vermutlich gar nicht das Opfer von blöden Sprüchen. Vielleicht kommt er unsicher rüber? Ich finde, dass er nicht unbedingt reagieren muss. Wenn er selbstbewusster wird, strahlt er das ganz von selbst auch nach außen aus. Bei selbstbewussten Jungs finden Mädels komischerweise nämlich fast alles toll: Rustalocken ebenso wie Igelschnitt - es ist cool, weil der Junge cool ist. Trotzdem: Bei den nächsten dummen Sprüchen könnte er sich natürlich auch selbst ein bissel auf die Schippe nehmen: Er könnte die Haare einmal arrogant werfen, mit der Hand hindurch streichen und lässig sagen: "Tja, wer hat, der hat!" oder auch: "Och, nur kein Neid, eh?" LG
Hallo, da ist was dran...aber Selbstsicherheit lernt man leider nicht von heut auf morgen... Wie wärs mit: "Das habt Ihr aber fein beobachtet!" oder einem Kommentar über die raspelkurzen Haare der Mädchen: "Na ja, das ist wohl der Neid der Besitzlosen. Sag mal, war das eigentlich Dein Vater selber mit dem Rasenmäher?" Wenns nicht aufhört würde ich die Vertrauenslehrer einschalten. Egal ob 12 oder 17, solch dämliches Lästernn nervt.. LG
Ein gut gezielter Verbalkonter ist Gold wert ! Warum noch warten? Wahrscheinlich ärgert ihn auch, das andere das hören und evtl. lassen die sich anstrecken. Es wird Zeit, zurückzuschießen! Ich mochte das Buch "Schlagfertig auf dem Schulhof". Leider hab ich das nicht mehr - da waren gute Ansätze drin. Ich erinnere mich das da drin stand, man solle seinen "Gegner" dann ruhig mal ganz gemütlich von oben bis unten mustern. Und dann den Konter setzen. Etwa: Okay, wenn ich mir Eure Frisuren so anseh..... tut weh, ne, wenn andere tatsächlich Haare haben ? Oder: " Und ihr? Tragt zu der Frisur Herrenunterhosen? " Richtig cool wärs, wenn seine Freunde dabein stehen... und er dann sagt: "Jetzt seht euch die zwei 'Jungs' an...sind seit Monaten an meinen Haaren interessiert..... gute Augen, Mädels.". Rumdrehen, weggehen. Dieses Buch mein ich: http://www.amazon.de/Schlagfertig-Schulhof-Gro%C3%9Fm%C3%A4ulern-clever-Redline/dp/3636063588/ref=pd_sxp_f_i Und hier: www.schlagfertig.com findet ihr vielleicht auch was, da gibts viele Beispielantworten auf dumme Sprüche. Man kann das echt trainieren. Aussitzen halt ich für keine gute Lösung. Irgendwann iss ja mal gut. LG und viel Erfolg !!
Dein Sohn ist 17 und muss dieses Problem selber klären. Du solltest dich da gar nicht mehr reinhängen.
Toll, und wenn er das nicht kann weil er gemobbt wird und ganz allein dasteht? Jetzt sag nicht, dass Gemobbte selbst schuld sind! Man möchte ja vielleicht nicht, dass Sohnemann ausrastet und den Mädels ein paar reinhaut oder Schlimmeres anstellt. Winnenden, Erfurt....Mir fällt da bestimmt noch was ein. LG
ich stimme glückskinder zu.
Es ist ja auch nicht so, dass die Mutter hingeht und mit coolen Sprüchen kontert. Sondern sie spricht mit ihm darüber und hilft ihm zuhause. Würdet ihr auch einem Erwachsenen diese Hilfestellung verweigern? Mit der Ansage "kannst dir ja selber helfen, bist ja groß genug" ?
die hilfestellung sähe aber für mich anders aus. ich persönlich finde lange haare super bei (jungen) männern, dahingehend würde ich ihn stärken, mit sprüchen ist da nicht geholfen. v.a. wenn sie nicht gleich kommen.
jupp, ich stimme auch zu! ABER es macht soo einen Spaß, sich Sprüche zu überlegen, oder? Ich hätte schon noch ein paar auf Lager... (ich weiß das, aber ich sag das nicht... träller)
vor allem den mit den schamhaaren verknoten finde ich genial!!! aber es wirkt halt nicht mehr, wenn es nach einem jahr kommt. die mädels sind ja auch nicht blöd und wissen ganz genau, daß er sich so geärgert hat, daß er die sprüche irgendwo geklaut hat. er sollte arroganz ausstrahlen lernen und eben zu den langen haaren stehen. es ist ja sein wunsch, lange haare zu tragen, sie sind ihm ja nicht angeboren. deswegen kann ich da nicht wirklich ein gemobbe entdecken. vll wollen die mädchen einfach nur kontakt aufnehmen???
mir hat mal eine frühere Klassenkameradin erzählt, dass sie echt früher Angst vor mir hatte. Ist vielleicht auch nicht schön. Aber mir gings damals super, waren die schönsten Jahre! Und von mir aus hab ich sicher nie jemanden angegriffen.
die Vermutung kam mir auch schon. Dass er die Flirtversuche vielleicht völlig missversteht?
Aber die Bemerkung mit den raspelkurzen Haaren gab mir dann zu denken.
Vielleicht ist das ein Trupp, der gegen Langhaarige kämpft? So generell?
Kampflesben...?
Auch Erwachsene können unter Mobbbing leiden und mit 17 sind gerade Jungs oft noch nicht sehr reif.
unter mobbing schon. fragt sich nur, ob das tatsächlich mobbing IST. und wenn, ob sich mit sprüchen nach einem jahr dagegen angehen läßt. ich habe keine jungs, aber von einem 17jährigen jungen mann mit langen haaren würde ich schon erwarten, daß er das alleine regelt, zumal ich immer noch der ansicht bin, daß das gelabere der mädchen zur kontaktaufnahme dient.
Komme leider erst jetzt dazu Euch zu antworten.
Waren gestern in Köln und dann Abends zur Travestieshow.....
Heute früh bekam ich einen Hexenschuss und bin jezt erst wieder beweglich.
Ja, und, nachdem ich so einige Antworten gelesen habe, hat es mit direkt (wegen lachen) wieder einen Riss in den Rücken gegeben.
Um nochmal kurz zu erklären:
Ja, Söhnchen ist 17, aber lange nicht der Obermacker an der Schule, da mangels iphone, Designerklamotten, nicht rauchens und nicht trinkens und dem Verbot diverser Pc-Spiele nicht in den angesagten Gangs.
Ja, er ist eher einer der ruhigen Fraktion.
Auf Kontaktaufnahme tippt (und hofft) er nicht, sind nich sein Typ. Er hat ne Freundin...
Mobbing? Ja, irgendwie schon. ZUm Vertrauenslehrer will er "deswegen" aber irgendwie nicht.
Besonders rückenunfreundlich fand ich:
-Die lasse ich wachsen damit ich sie irgendwann mit meinen Schamhaaren verknoten kann..
-Jetzt seht euch die zwei 'Jungs' an...sind seit Monaten an meinen Haaren interessiert..... gute Augen, Mädels.".
Ich werde Söhnchen mal durchlesen lassen.
Vielen lieben Dank
"Ich werde Söhnchen mal durchlesen lassen. " ...aber sag "Söhnchen" auch, dass er sich bloß nicht verplappern soll, dass er mit Mutti zusammen im Hausfrauenforum nach Tipps gesucht hat... (Ich glaube, wenn mein jugendlicher Sohn lesen würde, dass ich ihn im Internet mit "Söhnchen" betiteln und in seinem Namen nach coolen Sprüchen fragen würde, würde er sofort ausziehen und in einer anderen Stadt in einem fremden Land ein neues Leben unter neuem Namen beginnen, um nie wieder mit der kranken Frau, die sich seine Mutter nennt, Kontakt haben zu müssen).
danke rho. ich wollte nicht der depp sein, der das anmerkt. und daß weibchen nicht mit männchen anbandeln wollen, "nur" weil der eine freundin hat....halte ich für leicht an der realität vorbeigedacht.
Ich nenne den Namen meines Sohnes hier absichtlich nicht. Und er WEISS, dass ich hier nach Rat gefragt habe. Und das hier -------> .....um nie wieder mit der kranken Frau, die sich seine Mutter nennt...... ist für mich ein Grund nun nichts mehr dazu zu schreiben, weil ich mich niemals auf so ein unterirdisches beleidigendes Niveau herabbegeben werde.
ich würd auch ausziehen wenn ich ne Hardliner-Mutter hätte. Ich find's cool, wenn Jungs ihre Probleme mit Mama bequatschen wie mit einem Freund ... Das zeugt von großem Vertrauen. Und das, in dem Alter, kriegen nur die wirklich guten Mütter hin !! Pauline. (Die hofft, das ihr Sohn immer seine Probleme mit ihr besrpechen wird, wenn ihm danach ist... egal wie groß oder klein die sein mögen...)
... neidisch, weil IHR (richtig schön betonen) keine so schönen langen Haare habt! Daher die Anmachsprüche! Dankeschön!" Und ganz lässig durch die Haare fahren!
Er soll auf sie zugehen, fragen, welche von den Schnallen (ja, bitte Schnallen sagen) von ihnen am meisten in ihn verliebt ist, ob er die dann fotografieren und auf seine Facebook-Seite stellen darf. und zwar so oft, bis es DENEN zu blöd wird.
Wenn er selber nicht so schlagfertig ist um zu antworten, ist es doch einfach nicht sein Ding. Ich versuche auch immer wieder meinen Kindern Antworten in den Mund zu legen, da ich mir nie etwas habe gefallen lassen. Aber sie können es nicht, also rate ich ihnen Dummschwätzer zu ignorieren. Was soll er sich auch mit denen anlegen? Gruesse
Die letzten 10 Beiträge
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte