kathi-maus
Hallo :-)
ich bin grad auf der Suche nach einer ganz normalen Sim-karte für ein Handy, kein Smartphone.
Heißt also, man soll einfach telefonieren können, eine SMS verschicken können. Ist als Notfall-Handy gedacht. Sohn fährt in den Ski-Kurs, dort dürfen keine Smartphones mitgebracht werden. Damit er wenigstens mal ne SMS verschicken kann, muss jetzt eine Karte her, die man einfach , wenn sie leer ist, aufladen kann. Ich habe bis jetzt nur solche 30 Tage Angebote gefunden. Das will ich aber nicht, weil ja evtl. nicht genutztes Guthaben nach 30 Tagen verfällt. Wie gesagt, nur als Not-Handy, ich gehe davon aus, dass es nicht viel genutzt wird. Dementsprechend soll das Guthaben also nicht verfallen.
Hat jemand einen Tip? Welcher Anbieter?
LG Katharina
Die Karten bei Aldi sind frei,du kannst nur Geld draufladen,wenn weg dann weg,alles andere wird zusätzlich gebucht-der billigste 30Tage Tarif 2,99 alles drüber ist mit Internet,das geht glaub ich mit allen Discounterkarten
huhu ich habe Aldi wie Du es brauchst, aufladen und nur im Notfall nutzen Kind hat Aldi mit der 3,99.- Internetflat, aber auch nur wenn Guthaben drauf ist Super zufrieden, noch keinen ort erlebt an dem kein Empfang gewesen wäre dagmar
Aldi habe ich abgeschafft, da regelmäßig aufgeladen werden musste. Mein Sohn hatte dann, da nur Notfall-Handy, in der Grundschule fast 80 € aufgeladen. SMS bzgl. "Achtung, aufladen sonst Konto gesperrt" kam nicht, da es immer aus war. Plötzlich war die Karte komplett gesperrt. Bei der Hotline wurde mir nur gesagt, zu lange nichts aufgeladen und jetzt ist die Karte deaktiviert. Kein Hinweis auf das vorhandene Guthaben! Auch auf Nachfrage, was mit dem Guthaben passiert, kam lediglich: keine Ahnung, ob da noch was war! Für mich ist Aldi Talk damit erledigt. Lidl fordert keine Aufladungen und sperrt dann die Karte. Also ist dies wirklich als Notfall-Sim zu nutzen.
Falls du d1 hast wäre evtl die magenta 1 Start was? Kostet 3,- mtl ohne internet(kann abgeschaltet werden durch Provider) und alle anrufe und sms auf d1 sind in den drei wuro mit drin. Dazu kann man auf eine festgelegte fetstnetznr kostenlos anrufen. Haben meine Mädels beide und wir sind zufrieden
auch in ein Nicht-Smartphone stecken. Dann hat es ohnehin kein Internet. Trini
Ich würde keinen Vertrag wie auch immer wollen, nur dann zahlen wenn ich telefoniere. Meine 15.- bei Aldi waren nach einem Jahr nicht alle, allerdings musste ich dann 5.- aufladen dagmar
http://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/callya-tarife.html Wenn dein Mobilephone nicht gelocked ist kannst Du alle diese Prepaid-Karten einlegen.
ich seh schon, es gibt etliche Möglichkeiten. Ich werd mal bei Aldi & Co vorbei schauen
Vg
Katharina
Es ist doch das smartphone dass ins Internet geht, nicht die sim karte. Steck die sim Karte deines Kindes in ein nicht internetfähiges Handy und gut ist. Dafür brauchst du keine neue Karte Jeckyll
Reagiert nur keiner drauf. Trini
unsere musste man vom Normalhandy in das Smartphone kleiner machen dagmar
eben. Im Smartphone hat er eine Micro Sim-Karte, in das Handy ohne Internetfunktion passt nur eine normale rein. Bräuchte man also irgendein Adapter-Teil...
Egal, ich hab jetzt eine Aldi-Karte geholt. Wie gesagt, es soll als Notfall-Handy genutzt werden. Wenn die Jungs in die Eishalle oder sonstwo unterwegs sind, nehmen Sie ihr Smartphone eh nicht mit. Und jedes Mal Karte umstecken wäre lästig.
Danke für Eure Antworten, schönen Sonntag
Die letzten 10 Beiträge
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium