Elternforum Teenies

Ständige Erklältung / Infekte

Ständige Erklältung / Infekte

Verona

Beitrag melden

Hallo, es ist zum aus der Haut fahren. Meine 14 jährige Tochter ist echt ständig erkältet. Kaum beginnt der Herbst fängt sie schon wieder mit Erkältung an. Ich hatte gehofft das es dieses Jahr / Winter besser wird. Pustekuchen. Fängt schon genauso wie letzten Winter an. Beim Arzt waren wir schon da ist alles in Ordnung vom Blut her. Jemand Tipps? LG Verona


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

- Darmflora - immer gründlich Hände waschen


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Wir nehmen jedes Jahr ab ca. Oktober bis ca. März Zinkletten (Lutschbonbons). Wir haben ganz selten mal Schnupfen o.ä. Und natürlich viel an die frische Luft. Kann ich Dir nur empfehlen!


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Kann ich nur bestätigen. Zink hilft dem Immunsystem enorm und wird bei uns auch in der nasskalten Jahreszeit regelmäßig eingenommen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Nicht so sehr auf die Erkältung, sondern auf das sonstige Wohlbefinden schauen. Ist sie sehr gestresst, hat sie Zeit für sich, ist sie froh? Je schlechter das allgemeine Wohlbefinden, desto schlechter arbeitet das Immunsystem.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Eine Allergie ist es nicht? Aber es heißt ja nicht ,dass es gleich wieder so werden muss wie letzten Winter. Unser toller Apotheker hat zu Vitamin D und Zink als Nahrungsergänzung geraten. LG Muts


Makri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Grippeimpfung?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makri

Grippeimpfung ist nur für bestimmte Grippeviren und nicht für Erkältungen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Ist da auch der Vitamin-D-Wert dabei?


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo, ja, ich habe einen Tipp: Du kannst ihr jetzt im Herbst beim Hausarzt die Grippeschutz-Impfung geben lassen. Denn die schützt nicht nur gegen die echte Influenza, sondern auch etwas gegen normale Viren, die grippale Infekte verursachen. Unsere Ärztin erklärt das so, dass die harmlosen Erkältungsviren den Influenzaviren im Aufbau recht ähnlich sind. Man bekommt daher nach der Impfung auch seltener Erkältungen. LG


Nathalie B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo aus eigener Erfahrung, 2 mögliche Gründe, evtl kombiniert + Allergie (z Bsp. Hausstaub,Teppichboden, andere Möbelteile, etc..) da ab Herbst die Fenster tagsüber nicht so oft offen sind wie im Sommer und man sie nachts schließt, und die Konzentration der Allergene im Zimmer steigen kann. Auch daran denken, dass eine Desensibilisierung nur 5-10 Jahre hält, danach darf man wieder eine machen (wusste ich bis vor einigen Monaten nicht) + Stress: die Schule fängt wieder an, man ist weniger draußen.. ( bei mir nach dem Urlaub...) Bei mir war es eine Kombination. Könnte auch bei euch so sein... kann natürlich auch etwas anderes sein! VG


Anna 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo, wir haben das gleiche Problem Wir versuchen es aktuell mir drei Sachen in den Griff zu bekommen: Zink Vitamin D3 viel Obst und auch rote Säfte Mein Kind macht viel Sport und ist viel draußen, das hilft leider bei uns nicht. Viel Erfolg! LG Anna