Mitglied inaktiv
Hallo, meine 12jährige hat seit gestern Nackenschmerzen, nichts dramatisches, aber sie haben grad Bodenturnen und da kommt das nicht so gut. Wir dürfen selber Entschuldigungen schreiben, nur wie formulier ich das? Steh grad aufm Schlauch und brauch input. Lieben Dank
sehr geehrte damen und herren, hiermit befreie ich meine tochter susi sonnenschein,geboren am 1.1.97 wegen nackenschmerzen,vom sportunterricht. ein ärztliches attest wird folgen. mit freundlichem gruß frau sonnenschein so oder ähnlich würde ich es schreiben. oder anrufen und das sagen und ein ärztliches attest besorgen. lg,jacky
Sehr geehrte Damen und Herren! Hiermit möchte ich meine Tochter, Susi Sonnenschein, wegen bisher ungeklärter Nackenschmerzen vom Sportunterricht befreien. Die ärztliche Untersuchung wird schnellstmöglich erfolgen. Mit freundlichen Grüßen XYZ oder Sehr geehrte Damen und Herren! Wegen Krankheit möchte ich hiermit meine Tochter, Susi Sonnenschein , vom Schulsport befreien. Mit freundlichen Grüßen XYZ
Miffi, werde deine Variante wählen. Lieben Dank
![]()
Hmm weiss nicht, kann ihren Kopf nicht nach rechts drehen. Hab es nur heut nicht zum Arzt geschafft, weil wir beim Kieferorthopäden waren.Der Termin ging mal gar nicht zu verschieben. Naja mal sehen, schadet ja nix wenn sie morgen mal pausiert. Danach gehts zum Arzt und sehen dann weiter. LG
Du kannst im Schreiben nur drum BITTEN, sie zu befreien oder zu entschuldigen. Ansonten sind die Vorschläge, die du bekommen hast ja bereits prima. Mitturnen würd ich sie mit Nackenschmerzen / steifem Hals etc auch nicht lassen - könnte wirklich noch was kaputtgehen.
Also wir "dürfen" bis zu 3 Tage die Kinder daheim lassen und selber entschuldigen, erst ab dem 4ten Tag wollen sie einen Attest vom Arzt. Das ist bei meinen Sohn in der Gs so und eben auch bei meiner Tochter auf´m Gym. Stimmt aber, ich schreib auch immer"bitte das Fehlen aus den und den Gründen zu entschuldigen"
wir brauchen eigentlich nie ein Attest, schriftliche Entschuldigung muss nur am 3. Tag vorliegen. Aber entschuldigen müssen die Lehrer das Fehlen, du kannst nur drum bitten. Ist haarspalterisch, formulierungstechnisch aber korrekt. Henni (Hauptschullehrerin) wird's bestätigen (hat sie auch schon mehrfach getan, z.B. : http://www.rund-ums-baby.de/grundschule/beitrag.htm?id=18755)
?? Wieso das denn nicht?? Ich als Mutter kann doch selbstverständlich bestimmen, wenn mein Kind wegen einer Krankheit nicht am Sport teilnehmen kann, genauso, wie ich auch bestimmen kann, ob es ganz zu Hause bleibt. Ich schreibe in solchen Fällen: Mein Sohn kann wegen....(Nackenschmerzen oder vielleicht schreibe ich auch nur Krankheit) heute nicht am Sportunterricht teilnehmen. Wenn ich darum bitte, könnte der Lehrer ja theoretisch der Bitte nicht stattgeben- darauf würde ich es gar nicht ankommen lassen.
Ich denke, das hat mit der Schulpflicht zu tun. Von der Schulpflicht befreit werden kann sie nur im Krankheitsfall und für den ist der (Schul)-arzt zuständig.
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag