Mitglied inaktiv
Meine Söhne haben letztes Jahr auf geliehenen Snowboards snowboarden gelernt und wünschen sich dieses Jahr zu Weihnachten / Geburtstag eine eigene Ausrüstung. Also absoluter Laie hab ich KEINEN Plan. Auf was muss ich achten? Los geht's bei meinem Unwissen bezüglich der Frage, wie sich die Größe der Boards zur Körpergröße verhalten soll. Auch wo die Unterschiede liegen zwischen Free-Style, Free-Ride, Alpin... , entzieht sich meiner Kenntnis... Gibt es Marken, die für gute Qualität bekannt sind?
Danke schonmal, falls mich jemand beraten kann ![]()
Unser Großer (13) hat auch im letzten jahr mit dem snowboarden angefangen. Der Kleine (10) fährt noch Ski. Eigene Ausrüstung bekommen beide erst, wenn sie ausgewachsen sind. Das dürfte bei Deinen ja aber der Fall sein. Ich würde mich einfach mal im Fachgeschäft oder in einem Snowboardforum beraten lassen. Trini
Na, mein Mittlerer ist ja auch erst 13, also kommt da wohl schon noch ziemlich Größe dazu. Aber er kann das Zeug dann an die Kleine Schwester weitervererben.....
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag