ichbinfrei
Och manno, mein Großer wird demnächst 15. Wahnsinn! Wo sind nur die Jahre geblieben?
Man weiß nimmer richtig, was man ihm schenken soll, Überraschungen klappen kaum noch, früher ist hier einer auf und ab gehüpft vor Freude beim Auspacken.... Heute läuft das schon fast erwachsen ab.... lach* naja alles hat seine Zeit! Ist ja auch spannend was aus so einem kleinen Kerl mal wird. Bald ist er aus dem Haus und das ist ja auch gut so! Aber am Geburtstag werde ich oft sentimental....
Geht es euch auch so?
Ja geht mir auch so. Bin so froh,dass wir zum Glück noch einen kleinen Nachzügler im Kindergartenalter haben. So bleibt es noch ne Weile lebhaft im Haus
Wir haben auch einen Nachzögling, das war ich auch froh drüber, aber mittlerweile ist sie auch schon 20......
Gerade düsten meine zwei (15, 17) mit ihren Motorrollern vom Hof. Wenn ich das Vergnügen habe, sie so zu sehen, werde ich auch sentimental. Wahnsinn wie schnell dann doch die Entwicklung ging. Und schon wird Muddern zur Nebenfigur. Beide kommen heute auch erst spät nachhause, die Kleine fährt dann noch mit dem Zug shoppen, der Große hat bis 17 Uhr Schule. Aber - ich geh jetzt ins Büro und genieß ein Stück meiner neu gewonnenen „Ruhe“.
Sentimentalität auch hier
Meine Große wird in 2 Wochen 16, hat grade ihren Realschulabschluss hinter sich gebracht, freut sich auf die erste Sommerferienfreizeit ohne Eltern, und hat ganz im allgemeinen in den letzten 3-5 Monaten einen großen Schritt in Richtung Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und "erwachsen" werden getan. Ihr Denken und ihre Kommunikation lassen erkennen, dass wir hier über kurz oder lang, eher über kurz, einem ganz vernünftigen jungem Menschen gegenüber stehen und ich mich vom Kind-sein so langsam aber sicher verabschieden muss.
Im nachhinein gings ganz schön schnell....
Die nächsten Jahre wird sie mir trotzdem noch erhalten bleiben. Ich weiß ja, dass man auch auf dem Weg zum erwachsen werden die ein-und andere Hilfestellung und Begleitung braucht.
Ich freue mich einfach, dass ich auch wieder mehr Zeit habe und daran, dass wir als Eltern einen guten Job gemacht haben
Nicht nur an Geburtstagen.... Wir waren über Himmelfahrt alleine zuhause. Der Große ist zum Zelten gefahren und der Kleine hat einen Freund besucht. Das war echt ungewohnt, einer ist sonst immer da.
An Geburtstagen war ich eigentlich nie sentimental. Und bis meine Tochter ein Teenie war, war ich eigentlich auch immer froh, dass sie nun schon groß ist... Aber als sie 16/17 war, hatte ich tatsächlich generell sentimentale Anwandlungen. (Wobei ich vermute, dass meine Hormone da auch eine Rolle spielten). Mittlerweile ist sie Anfang 20 und selbst zum letzten Geburtstag wurde ich nicht sentimental. (Eher dann schon zu meinem Geburtstag...)
Ich bin da eher nicht so sentimental. Ich freue mich jetzt immer, über jeden Tag, den ich ganz alleine zu hause verbringen kann. Meine Große wird jetzt 17 und kommt in die Oberstufe. In 2 Jahren, möchte sie zur Ausbildung nach Berlin. Ich bin gespannt. Lg
das geht mir auch so...ich freue mich über wiedergewonnene zeit und freiheiten . sentimental bin ich trotzdem ab und zu aber eben nicht dauernd
Ja, über Tage alleine zuhause freue ich mich auch immer :-) Und es war ja damals auch nur eine Phase, dass ich nicht loslassen konnte. Ich denke, dass meine Tochter relativ bald ausziehen wird. Das wird schon komisch sein, weil es noch wieder was anderes ist, als ein paar Tage wegzubleiben. Ist ja dann was Endgültiges. Aber ansonsten: Ja, ich genieße meine neuen freien Zeiten.
kennt wohl jeder;)
denk einfach , in 15 weiteren jahren wirst du an heute denken und wieder sentimental sein und deinem sohn wird es einmal ähnlich gehen mit seinen kindern und so weiter und so weiter...also genieß was du gerade hast
Wenn meine Mädels doch noch 15 wären!
Meine Jüngste ist 19 und hat am Montag ihr Abiturergebnis bekommen.
Nie mehr Schule; sie wird studieren und vermutlich dafür auch ausziehen, wie auch ihre Schwestern ( 21 und 22 Jahre alt) zuvor.
Die Große ist selten Zuhause; die Mittlere kommt fast jedes Wochenende und auch sonst, wenn keine Uni ist.
Ja, ich bin da auch ab und zu sentimental!
Gestern waren sie noch Babies und heute erwachsen…
Mir geht's ähnlich.
Mein Großer wird in wenigen Tagen 16 Jahre jung. Er ist schon optisch schon so erwachsen geworden. Das ging nun doch alles viel zuuu schnell.
Stellt euch vor, auf Nachfrage wünscht er sich schlicht und weg nur Socken. Keine konkreten Wünsche...feiern mag er auch nicht.
Mir ging es nie so. Ich war froh um jedes Jahr, das die Kinder älter wurden.
Obwohl ich mich sehr freue, dass meine 'Kleinen' ( 9 und 11 Jahre) aus dem Gröbsten raus sind, vermisse ich diese kleinen Patschehändchen, die mich brauchen am Samstag war ich abends allein Zuhause- ganz komisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse