Mitglied inaktiv
Meine Tochter wünscht sich für die 5. Klasse seit Ewigkeiten den Schulrucksack von FIT-Z (deuter), am liebsten den in Rot. Kennt den jemand? Die Bewertungen im Internet sind ja soweit ganz gut, aber irgendwie liest es sich heraus, als ob der vor allem was für Grundschüler sei. Finden den ältere Kinder (also bis ca. 8./9. Klasse) auch noch toll bzw. cool? Ich bin zwar der Meinung, dass man nicht jedem Trend hinterherrennen muss, nur um cool zu sein, aber ich hab auch so ein bisschen Bammel, dass der Rucksack zu uncool sein könnte und meine Tochter das Nachsehen hat. Und meine Tochter ist nun nicht gerade die Selbstbewussteste, die dann dazu stehen würde, dass ihr etwas anderes gut gefällt... Nicht dass sie schon im Herbst jammert, dass sie den Rucksack nicht mehr will, weil alle anderen einen "besseren" haben. LG Jayjay
träum weiter;-)
Wieso nicht? Mein Sohn hat einen 4You seit der 5. Klasse, ist jetzt in der 7. Klasse und wird den Rucksack auf jeden Fall in der 8. Klasse noch weiter benutzen. Er hat auch jetzt noch sein Mäppchen aus der Grundschule. Ob das cool ist oder nicht, ist ihm egal und er ist kein Außenseiter in der Klasse. Wenn der Rucksack durchhält, wird er ihn wahrscheinlich auch noch in der 9. Klasse benutzen.
ich denke mal egal welchen rucksack du kaufst, einer der jetzt gefällt wird in der 8./ 9. klasse auf gar keinen fall mehr "gefallen". es gab fast gar nichts, was meine kinder mit ca 10jahren toll fanden, auch noch mit 15 gut fanden, finde es aber absolut normal. ich habe meine kinder immer aussuchen lassen, und meist haben sie ihn 1-2 jahre genutzt. wenn deine tochter so wenig selbstbewusstsein hat, kann dir das mit jedem rucksack passieren das sie aus irgendeinem grund ihn dann nicht mehr mag. lass sie selber entscheiden, dann ist die wahrscheinlichkeit größer das sie ihn zumindest für 1-2 schuljahre gut finden wird. lg
In diesem Falle ein 4you. Für 1-2 Jahre sind die Teile nun doch reichlich teuer. Selbst wenn ich es mir leisten kann, jedes Jahr einen neuen Rucksack zu kaufen - WOZU???? Der Fitz-Rucksack ist doch auch recht neutral, oder? Ich habe jetzt nicht extra nachgeschaut, fand die aber auch prima. Und deuter ist auch sehr stabil und haltbar!
Wieso nicht? Ich hatte meine Schultasche von der 5. bis zur 10. Klasse und war zufrieden. Mein Sohn wird seinen 4you auch in der 8. Klasse weiterbenutzen, solange das Teil nicht auseinanderfällt. Ich finde den 4you auch zu teuer, um ihn nur 2 Jahre zu nutzen.
Habe ich das recht verstanden, daß das Kind jetzt noch in der 4. Klasse ist und erst in die 5. Klasse kommt? Wenn das so ist: Wartet mit dem Kauf bis nach dem Schulwechsel. Meiner Erfahrung nach bestimmt nämlich die Schule, was "cool" ist, und das kann sehr unterschiedlich sein. Vor dem einen Gynasium hier die Straße runter stehen die ganzen 4You-Rucksäcke, in die andere Richtung ist auch ein Gymnasium und da geht nichts ohne Dakine. Dann wäre auch noch wichtig zu wissen, wie die Schule organisiert ist. Wenn man jeden Tag alle Bücher mitschleppen muß, wird ein kleiner Dakine nicht reichen. Fumi hingegen geht auf eine Ganztagsschule und hat ein Schließfach dort - sie trägt im Grunde nur ihr Federmäppchen und das Pausenbrot hin und her. In so einem bulligen 4You würde das Zeug nur herumkullern - unter anderem deswegen tragen die Mädchen in ihrer 8. Klasse eher Handtasche ;-). Fumi nimmt einen Rucksack nur, wenn sie ausnahmsweise mal mehr mitschleppen muß, und da wäre ihr ein Dakine am liebsten, sie lebt aber auch ganz gut mit einem markenlosen Tagesgepäck-Rücksack. Deswegen werde ich es bei Temi so machen, daß er erstmal mit seinem Grundschulranzen oder einer Übergangslösung (wir haben hier genug Rücksäcke herumfliegen, die man für ein paar Wochen mal nehmen kann) auskommen muß. Wenn sich dann um Weihnachten herum alles eingependelt hat und wir besser absehen können, was "in" ist und was gebraucht wird, werden wir uns nach was passendem umsehen. Bei Fumi damals habe ich auch kurz vor dem Übertritt einen 4You gekauft - sie hat ihn selber ausgesucht und fand ihn supercool. Sie war noch in der 5. Klasse, als wir ihn dann auf dem Flohmarkt wieder verkauft haben: Er war zu groß, und total uncool an der neuen Schule. Gekauft hat ihn ein Mädel hier aus der Nachbarschaft, das auf die oben erwähnte 4You-Schule geht - sie ist jetzt in der 7. Klasse und benutzt ihn immer noch gerne. Gruß, Elisabeth.
Ich bringe ja meinen Kindern eher bei, dass sie das nehmen sollen, was ihnen gefällt, unabhängig davon, was andere cool finden oder nicht. Deshalb war es bei uns kein Problem, den Tornister (auch 4you) vorher auszusuchen. Irgendwie sträubt sich bei mir alles, wenn ich schon lese "da geht nichts ohne XY..." Ich würde jedenfalls den 4you nicht verkaufen, nur weil viele andere Dakine haben, das ist doch Unsinn. Die Größe spielt natürlich eine Rolle, aber normalerweise weiß man ja vorher, wie die Schule organisiert ist, ob Ganztag oder nicht usw...
Warum soll ich mein Kind zwingen, den 4You zu benutzen (zumal der eben wirklich viel zu groß war), wenn ich den - da noch so gut wie neu - gut verkaufen und für das Geld einen anderen Rucksack kaufen kann? Es war dann kein Dakine, aber ein platzmäßig passender und optisch für sie ansprechender anderer, für den der Flohmarkt-Erlös gut gereicht hat. Im Nachhinein finde ich die 4Yous auch selber ziemlich klobig und "ranzig", also die sehen immer noch sehr aus wie ein Schulranzen, die Rucksäcke von Dakine oder so sehen mehr wie Rucksäcke aus. Ich habe Verständnis dafür, daß der 4You unter den Scouts in der Grundschule aussieht wie das Coolste von der Welt, unter den rucksackartigen Dakines oder Deuters der weiterführenden Schule dann aber doch abstinkt. Es ist eben alles relativ....
Hi! Junior kommt am Sept. auch in die 5. und bekommt den grünen von FIT-Z. Mein Neffe hat den auch (allerdings in schwarz), seit 2 Jahren und ist jetzt Ende 6. Klasse. Er wird ihn auch in der 7. noch nehmen. Was "in" ist hat Tim GsD noch nie wirklich interessiert, den wollte er haben, er gefällt ihm und was in 4 Jahren ist..... Ich verstehe aber schon, was du meinst... Sorry, konnte dir jetzt nicht wirklich helfen ;-) LG Antje
Meine Tochter träumte in ihrer Grundschulzeit von einem 4You. Das war das Coolste auf der Welt und einige hatten ihn bereits in der Grundschule. Meine Tochter hat ihn dann zum Schulwechsel in die 5. Klasse endlich bekommen (weil die böse Rabenmutter ihn ja vorher nicht kaufen wollte). Leider ist das Ding, obwohl extrem klobig und riesengroß (also Platz bietet das Ding schon), seitdem immer randvoll. Obwohl meine Tochter auch ein Schließfach in der Schule hat, um Dinge dort zu deponieren. Doch da tut sie leider nichts rein. Sie schleppt alles tagtäglich nach Hause bzw. in den Hort. Außerdem schleppt sie auch noch die Bravo oder Bravo-Girl und ähnliches von den letzten 3 Monaten und diverse Bücher, die sie privat liest, trotz mehrfacher Ermahnung meinerseits, das nicht zu tun, immer mit in die Schule und zurück. Und der Ranzen ist wirklich sausauschwer, ich finde es selber auch fast unmöglich für mich, den zu tragen. Meine Tochter hat nun, in der Mitte des 6. Schuljahres, auch schon den Wunsch geäußert, einen Dakine-Rucksack zu bekommen, weil der doch sehr viel cooler sei. Doch damit würde sie vom Umfang her niemals klar kommen. Da müsste sie sich auch erst mal von einigen lieb gewonnenen Gewohnheiten trennen. Natürlich möchte ich ihr nach knapp 2 Jahren der Nutzung auch noch nicht unbedingt einen neuen Rucksack kaufen. Aber es wäre auch beim besten Willen her nicht möglich, all ihr benötigtes Schulzeugs darin unter zu bringen ... Insofern ist das alles relativ, wie lange man so einen Rucksach nutzt ... hängt auch von den Gegebenheiten in der Schule und den Gewohnheiten dort ab ... läßt sich also so allgemeingültig nicht beantworten, sondern ist einzelfallabhängigl Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag