Elternforum Teenies

Schulrucksack für 5.Klassler?? Frankfurt/Main

Schulrucksack für 5.Klassler?? Frankfurt/Main

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn wechselt nun aufs Gymnasium und ich fange schon mal an, nach einem Rucksack zu suchen. Nach meiner Internet-Recherche habe ich einen Eindruck erhalten, dass "4you"-Ranzen nach spätestens 2 Jahren bei den Schülern völlig out sind. Es gibt zwar Kinder, die darauf "pfeifen". Aktuell gehört mein Kind auch zu der Sorte, aber es wird sich mit der Zeit womöglich ändern. Von daher überlege ich, ihm gleich einen Schulrucksack zu kaufen, um einen Wechsel nach 2 Jahre zu vermeiden. Was würdet ihr dazu sagen? Rücksack oder Ranzen? Dem Rücken zuliebe? Ist der Unterschied so groß? Und angenommen, wir würden doch nach einem Rucksack suchen, dann welche Marke? Ich habe "Stimmen" der Schüler gelesen, dass Eastpac mittlerweile auch schon fast out ist. Und ansonsten habe ich das Gefühl, das Dakine von Mädchen präferiert wird. Und sonst wird Jack Wolfskin als Aufsteiger-Marke genannt. Die Rucksäcke sehen auf den Bildern wirklich cool aus. Ich habe mir noch nichts in Natura angeschaut, werde aber bald tun und wenn ich in etwa weiß was in Frage kommen könnte, nehme ich meinen Sohn dazu. Bitte nicht falsch verstehen, dass ich jetzt nur nach Marken-Sachen frage. Ich möchte diesen Kauf möglichst nur einmal für die nächsten 4-5 Jahren (oder länger) durchziehen und weil ich glaube, dass die etwas teureren Sachen etwas länger halten, hat man nicht den Reparatur-Stress in den Nachfolgejahren. Dazu investieren die Marken-Hersteller schon einiges in die ergonomische Forschung & Entwicklung. Und gleichzeitig möchte ich meinen Sohn nicht gleich dem "Outsider-Stress" aussetzen, vor allem hier in Frankfurt/Main, wo alle ein bisschen extremer sind. Ich freue mich auf Eure Antworten. Felice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist letzten Sommer aufs Gym gekommen. Bei über 120 Kids bei der Einschulungsfeier habe ich nur 4you gesehen! Wir hatten das selbe Thema, auch ich weiß, dass er irgendwann out sein wird, bin mir aber gar nicht so sicher, was dann in ist. Ich hab sie einfach selbst entscheiden lassen. Bis jetzt ist er noch cool... Zum Rücken: Kommt auf den Schulweg an, meine läuft 2.5 Km, aber die Gurte werden so weit gemacht, wie es nur geht...,auch das ist leider cool, und dann hilft der ergonomisch geformteste Ranzen auch nichts....,Und er wiegt mindestens 5mal soviel, wie in der Gs! Ich lass mich überraschen,was als nächstes cool ist...:-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist letztes Jahr auch aufs Gym gekommen, hab auch fast nur "4you" Rucksäcke gesehen. Sie hat auch einen. Manche haben aber auch Dakine. Wobei ich den 4 you irgendwie ordentlicher einzuräumen finde. Wenn sie wenig mitnehmen muss nimmt sie auch manchmal nur ihren Nike Rucksack, den nimmt sie eigentlich zum schwimmen und an Ausflügen mit. LG Nicci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Tipp: Stell Dich mal vor die Schule, auf die Dein Kind gehen wird und schau, was da die meisten tragen. Das ist nämlich zu 99% so ein Peer-Group-Ding, und die ist nun mal auf der Schule. Vor dem einen Gynasium hier die Straße runter stehen die ganzen 4You-Rucksäcke, in die andere Richtung ist auch ein Gymnasium und da trägt "man" Dakine oder Wolfskin. Dann wäre auch noch wichtig zu wissen, wie die Schule organisiert ist. Wenn man jeden Tag alle Bücher mitschleppen muß, wird ein kleiner Dakine nicht reichen. Fumi hingegen geht auf eine Ganztagsschule und hat ein Schließfach dort - sie trägt im Grunde nur ihr Federmäppchen und das Pausenbrot hin und her. In so einem bulligen 4You würde das Zeug nur herumkullern - unter anderem deswegen tragen die Mädchen in ihrer 8. Klasse eher Handtasche ;-). Fumi nimmt einen Rucksack nur, wenn sie ausnahmsweise mal mehr mitschleppen muß, und da wäre ihr ein Dakine am liebsten, sie lebt aber auch ganz gut mit einem markenlosen Tagesgepäck-Rücksack. Deswegen werde ich es bei Temi so machen, daß er erstmal mit seinem Grundschulranzen oder einer Übergangslösung (wir haben hier genug Rücksäcke herumfliegen, die man für ein paar Wochen mal nehmen kann) auskommen muß. Wenn sich dann um Weihnachten herum alles eingependelt hat und wir besser absehen können, was "in" ist und was gebraucht wird, werden wir uns nach was Passendem umsehen. Bei Fumi damals habe ich auch kurz vor dem Übertritt einen 4You gekauft - sie hat ihn selber ausgesucht und fand ihn supercool. Sie war noch in der 5. Klasse, als wir ihn dann auf dem Flohmarkt wieder verkauft haben: Er war zu groß, und total uncool an der neuen Schule. Gekauft hat ihn ein Mädel hier aus der Nachbarschaft, das auf die oben erwähnte 4You-Schule geht - sie ist jetzt in der 7. Klasse und benutzt ihn immer noch gerne. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag Deinen Sohn, was er will. Meiner hat einen Schulrucksack von Jack Wolfskin jetzt im zweiten Jahr und der ist noch top in Ordnung. Ich finde der sieht auch gut aus. Viele haben den aber nicht. Allerdings gehört mein Sohn zu denen, denen es völlig egal ist, was andere haben oder anziehen. Das ist für ihn überhaupt kein Kriterium dafür, was er nimmt. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte bis vor 2 Wochen einen 4You jetzt hat er einen Dakine. Tragen dort alle. Wir haben den campus LG gekauft.Der ist schön groß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab meinen Sohn am Anfang mit einem No-Name Rucksack in die Schule geschickt. Der war neutral schwarz-grau und war für ihn absolut ok. Als dann klar war, was er täglich hin- und her schleppen muss, wie es in der Schule läuft,.. konnte mein Sohn genau sagen was er will und was er nicht will. Und ihm war dann nur eines wichtig - ein bequemer Rucksack mit gutem Tragesystem. Damit fiehlen die ganzen Dakine, Eastpak, 4You, ... raus. Geworden ist es dann ein Deuter Rucksack, der Deuter Gigant mit einem Tragesystem wie es auch die Bergsteigerrucksacke haben. Farbe neutral gedeckt (schwarz/mokka glaub ich). Und damit ist er glücklich. Von seinen Freunden sind inzwischen 2 auf den gleichen Rucksack umgestiegen - die hatten das gleiche Problem mit dem Tragen. Lg Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist Siebtklässler und da haben viele noch den 4You. Es ist auch keine Änderung im Gespräch für die 8. Klasse. Allerdings finden sein Freund er es cool, wenn der Ranzen mit möglichst langen Trägern irgendwo über dem Po hin- und herschlackert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kauf doch keinen Rucksack, weil ich recherchiere, dass der cool ist, während mein Kind sogar drauf pfeift? Mein großer wird mit einem no name Gerät in Wunschfarbe, versehen mit ein paar intellektuellen *lol* buttons losziehen - sollte ein "in"-Teil Weihnachtswunsch werden, ließe sich ja drankommen. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist jetzt im 6. Schujahr und ihr "Traum" war in den späteren Grundschuljahren ein 4YOU, den sie zum Übertritt dann bekam. An ihrer Schule tragen in den unteren Jahrgängen ziemlich viele Schüler den 4YOU und ich muss sagen, der ist wirklich riesig und es passt viel rein. Es wird aber auch viel gebraucht - trotz Schließfach (welches von meiner Tochter leider nicht wirklich viel genutzt wird). Der 4YOU, das muss man sagen, ist wirklich bleischwer, wenn er voll ist. Aber es passt eben auch viel rein. Bei meiner Tochter ist er immer voll, selbst wenn sie nur 2 Stunden haben. Das liegt aber auch an ihr, dann als ich ihren Ranzen letzens mal "ausgekippt" habe (weil mal wieder etwas "weg" war, was sich bei der Gelegenheit dann auf einmal wiederfand), kamen auch die unterschiedlichsten Dinge zutage, die mit der Schule eher weniger zu tun hatten (private Bücher, ein Ball, Spiele ...) und die sie seit Wochen täglich hin und her schleppte. Gegen Ende der 6. Klasse wird der 4YOU zwar bei ihr zugegebenermaßen langsam uncool. Aber das liegt eher an der gewählten Farbe (rot mit schönen aufgestickten Blumen). Ich sehe aber auch noch ältere Schüler mit dem 4YOU-Rucksack, meistens dann aber in eher gedeckten Farben. Meine Tochter interessiert sich mittlerweile auch verstärkt für einen Dakine-Rucksack und überlegt sogar, vom Taschengeld darauf zu sparen, da ich den nicht so einfach nebenbei mal kaufe ohne Anlass. Leider wird sie den aber gar nicht im normalen Schulalltag benutzen können, weil der viel zu klein ist, um ihre ganzes benötigtes und darüber hinaus auch noch das nicht benötigte Zeugs zu fassen. Da müsste sie erst einmal grundsätzlich ihr Verhalten ändern und den Rucksack jeden Tag neu packen und nur das einpacken, was sie tatsächlich braucht. Von dem Stadium sind wir aber noch weit entfernt. Also wäre der Dakine nur was für besondere Tage, wo man mal nicht so viel mitschleppen muss (Ausflüge usw.). Grundsätzlich kann ich den 4YOU empfehlen (von der Qualität her usw.), wenn wirklich ein Rucksack benötigt wird, der viel fassen soll. Aber er ist dann eben auch schwer wie Blei, wenn er richtig voll ist - die Frage ist, ob das immer nötig ist. Viele Grüße Sylvia