Elternforum Teenies

Schullektüre Deutsch, 5. Klasse

Schullektüre Deutsch, 5. Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was haben Eure Kinder gelesen? Da die Deutschlehrerin längere Zeit erkrankt ist, dürfen Filia und ihre Klassenkameraden Vorschläge zur Lektüre machen - was war/ist bei Euch so angesagt? LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Emil und die Detektive Rennschwein Rudi Rüssel Joschis Garten Vorstadtkrokodile


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der 5. Klasse war es Matilda, fanden wir super! In der 6. Klasse (war leicht verständlich) der Hund, der unterwegs zu einem Stern war. Würde sich für die 5. Klasse denke ich auch eignen, allerdings fanden wir das Buch nicht so toll. Mittlerweile finde ich es aber durchaus gut. Liebe Grüße Anka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der 5. hatten wir theo haut ab. fand ich nicht gut, das buch. in der 6. hatten wir "konrad oder das kind aus der konservendose" - das fand ich super. in der 7. "Nicht Chicago - nicht hier" war nicht mein Fall in der 8. "Die Einbahnstraße" fand ich interessant in der 9. hatten wir "Die Welle", das war mein Favourit in der 10. "Verrat" stand bei mir an Stelle 2 und "A Christmas Carol" fand ich auch super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere haben in der 5.Klasse "Der Sprachabschneider" gelesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

90% der Schüler mit dem Buch nicht klarkommen. Ist ab 12 Jahre und die sind 11, kein großer Unterschied, aber die Kids wollen alle lieber was anderes lesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Großen wird "Die Gebrüder Löwenherz " gelesen. Ich liebe die Lindgren- bücher , nur dieses finde ich ganz , ganz fürchterlich. Und gerade das gibt es nun als Klassensatz.... Mir hatte das Buch unheimlich zu schaffen gemacht . Meine Tochter ist auch so ein kleines , sensibles , durchscheinendes Wesen , das sich ständig Sorgen um ihre Geschwister macht und um alles ,was sie noch gar nicht beschäftigen müsste. Von daher habe ich schon jetzt einen dicken Stein im Magen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen, allerdings war ich da noch in der Grundschule; es war eins meiner Lieblingsbücher. Wieso fandest du das fürchterlich??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte bei dem Buch auch meine Bedenken, meine Tochter macht sich auch immer schreckliche Sorgen um uns und ihren Bruder. Wir haben deshalb das Buch zusammen gelesen und ich muss sagen, sie hat es besser verkraftet als ich. Wenn ich nicht mehr weiterlesen konnte, (gerade am Anfang des Buches war es ganz schlimm), dann hat sie übernommen. Nachher ging ihr das gemeinsame Lesen zu langsam und sie hat alleine weiter gelesen. Genauso ging es mir bei dem Buch "Die Wolke", das musste ich immer wieder weglegen und Pause machen, für sie hingegen war das gar kein Problem. Lg. mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mandy, bei uns auch ;-) ich war fertig mit der Welt, voller Trauer und mein Sohn (damals 9 Jahre alt) war verwundert, warum ich "so ein Theater" mache. War schon ein wenig "enttäuscht", dass er so wenig Mitgefühl hat. viele Grüße Vivaldia PS: in der 5. Klasse haben die Kids "Die unendliche Geschichte" gelesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für mich und meine Interpretation hat das Buch ein ganz schreckliches Ende. Schon der Gedanke daran löst bei mir ganz unangenehme Gefühle aus. Meine Töchter hätten es nie in ihrem sehr reich bestücktem Buchregal gefunden - und nun kommen wir nicht drum herum.... Und vor den Gesprächen mit meiner Tochter über das Buch kann ich mich ja auch schlecht drücken , obwohl mir das feigerweise lieber wäre. Ich hoffe , daß es so wird wie bei Euch und meine Tochter kein so großes Wesen um den Stoff macht. Aber ich hatte es auch als Kind gelesen und es war DAS Buch , was mich am unangenehmsten berührt hat. Wobei ich finde , dass es auf dem heutigen riiiiiesigen Buchmarkt sicher ausreichend andere adäquate Bücher gegeben hätte. Aber nein , es musste unbedingt ein indgren-Stoff sein ( und selbst da wären "Die Kinder aus der Krachmacherstrasse " viel schöner gewesen....) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Stadt der Kinder und Insel der Delfine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der 5. Klasse hat mein Sohn Trümmersommer von Klaus Kordon gelesen, fanden er (und auch ich) sehr gut und interessant. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns "Die Vorstadtkrokodile".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns wurde zuerst "Das Dschungelbuch" gelesen, jetzt momentan lesen sie das "Gespenst von Canterville" Dschungelbuch hat meinem Sohn sehr gut gefallen, Das Gespenst von Canterville - naja, geht so. LG Dhana