Elternforum Teenies

Schulfrei, wenn Bus nicht kommt????

Schulfrei, wenn Bus nicht kommt????

Maliki

Beitrag melden

Hallo, hier besteht bei mehreren Teenies die Meinung: Wenn der Bus nicht kommt - was im Winter durchaus mal möglich ist - darf man nach 30 - 45 min Warten nach Hause gehen und hat den Tag schulfrei. Kann nicht sein, oder? Dann muss man halt den nächsten Bus nehmen und kommt dann eben zu spät (bei uns fährt der nächste Bus erst zur 3. Stunde, aber besser, als gar nicht in die Schule). Komischerweise erinnere ich mich dunkel, dass es zu meiner Schulzeit auch irgendsoeine Regel gab... Junior soll nochmal nachfragen, mal sehen, ob er dran denkt. Kennt ihr das? LG Maliki


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

huhu hier werden dann die Kinder gefahren wenn sie jemanden finden der an dem Tag als Eltern frei hat oder der nächste Bus eine Stunde später genommen, die eine Stunde kann man als Eltern entschuldigen. dagmar


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Hier ist es sehr ländlich. Oft gibt es in den kleinen Dörfern nur der Schulbus. Ganz selten geht noch später einer. Wenn kein Bus komnt und keiner da ist der fahren kann, können die Kinder nicht kommen. Da mein Sohn das einzige Kind aus der Klasse ist das nicht fahren muss, kam es auch schon vor, dass er um 8 alleine in der Klasse war. Auf der Homepage unserer Schule steht dazu folgendes: Schulbesuch bei besonderen Witterungsverhältnissen Den Schulbesuch bei besonderen Witterungsverhältnissen regelt die Schulordnung in § 33 Abs. 5 wie folgt: „Erschweren außergewöhnliche wetterbedingte Umstände (z.B. Hochwasser, Glatteis oder Windbruch) den Schulbesuch in erheblichem Maße, so entscheiden die Eltern, ob der Schulweg zumutbar ist.“ Da das Sekretariat an einem solchen Tag aufgrund der Vielzahl der eingehenden Anrufe telefonisch schwer zu erreichen ist, genügt eine nachträgliche schriftliche Entschuldigung. Nur wenn in den Nachrichten (SWR1, SWR3, SWR4) ein genereller Busausfall angekündigt wird, fällt auch der Unterricht aus. Dies wird ab 6:30 Uhr auf der Schulhomepage bekannt gegeben. Ansonsten findet Unterricht statt, auch wenn nicht alle Schüler/innen anwesend sind.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Hallo hier ist es so, dass die Bus"Kinder" dann zwar nicht da sind, der Unterricht aber normal stattfindet dann eben mit den Schülern die da sind u. die nicht Anwesenden müssen sich dann die Unterlagen etc. bei den Anwesenden beschaffen u. nacharbeiten zu Hause. viele Grüße


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Wir wohnen auf dem Land, die Schule ist zwar nur ca. 5 km entfernt, aber nicht alle Eltern können die Kinder zur Not fahren. Schnee gibt es hier nicht so oft, aber wenn es welchen gibt, herrscht gerne mal Chaos. Daher ist es auch hier schon vorgekommen, dass der Bus nicht kam. Wir haben einen um 7.10 Uhr zur ersten Stunde und einen um 8.15 Uhr zur zweiten Stunde, danach kommt nichts mehr. Bis jetzt war es immer so, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen diese beiden Busse ausgefallen sind. Wenn ich konnte und wenn mir die Straßenverhältnisse nicht zu unsicher schienen, habe ich meinen Sohn gefahren, ansonsten blieb er zu Hause. Die Schule überlässt den Transport den Eltern - die müssen abschätzen, ob sie ihre Kinder fahren oder nicht. Unterricht findet auf jeden Fall immer statt, da es genug Schüler gibt, die zu Fuß zur Schule kommen können.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Ich wuerde den naechsten Bus nehmen. Wenn der Bus den Berg nicht hoch kommt (das war bei uns manchmal so), wuerde ich an eine Haltestelle gehen, wo der Bus vorbei kommt. Die Kinder koennen ihre Verspaetung ja damit erklaeren, dass der Bus nicht kam (die Schule kann das bei den Verkehrsbetrieben nachpruefen).


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

...meine würden gar nicht auf die Idee kommen, nicht zur Schule zu fahren. (jetzt 13 und 15, 7. und 9.Klasse) Fahrrad ist eh meist da, da sie mit dem Rad zur Bushaltestelle fahren. Falls sie laufen, gehen sie eben den 1km zurück, holen das Rad und fahren zur Schule. Fahren von uns Eltern ist nicht, wir sind da schon längst weg und nicht mehr verfügbar. Aber auch wenn ich da wäre, würde ich mein Kind anhalten die Strecke eben mit dem Rad zu fahren (wenn nicht grade Schnee und Glatteis oder extrem starker Regen wäre). Wenn sie den Bus aufgrund trödeln verpassen, müssen sie auch mit dem Rad zur Schule fahren (egal bei welchem Wetter, da bin ich knallhart), Das gilt hier ab Klasse 5 und nach 1-2 mal trödeln sind sie immer sehr schnell super pünktlich (wobei sie im Frühjahr/Sommer gerne freiwillig Rad fahren, da der Bus immer hoffnungslos überfüllt ist.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Hier müssen die Kinder 20min warten und dürfen dann nach Hause gehen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Wir hatten letztens Glatteis und ich hab in der Schule angerufen, dass wir i.M. weder mit Öffis , noch mit dem Auto hier wegkommen und es wohl erst geht , wenn der Räumdienst durch ist...Antwort : " bleiben Sie lieber zu Hause , dass ist es nicht wert"! Also ich denke, dass es bei so einer Sit,. von der Schule schon toleriert wird, wenn man an dem Tag nicht erscheint und nicht erwartet wird , dass die Kinder stundenlang an der Haltestalle ausharren , um eventl. noch irgendwie zur Schule zu kommen. In der Regel betrifft das ja doch Extremsit. und den gesamten Umkreis und die Schule kann sich denken , dass das ja nun nicht ständig vorkommt und kein böser Wille des Schülers ist.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

hier ist nur Schulfrei, wenn die Schule dies auf der Homepage veröffentlicht. Es fährt hier aber auch ein Linienbus jede Stunde zur Schule Die Grundschüler haben tatsächlich frei, wenn der Bus nicht kommt, dies ist ein extra Schulbus, da die Schule mit Linienbus nicht in adäquater Zeit erreichbar ist. Viele Grüße