MollyMalone
hat da jemand Erfahrungen mit? Meine Tochter wird nach der 10. Klasse eine Schule im Ausland besuchen und dort ihr AP- Diploma machen. Gibt's hier jemand mit Boarding School Erfahrungen? Ich freue mich einerseits sehr,das sie die Chance bekommt ,aber bin andererseits auch etwas unsicher. Sie selbst ist da sehr locker ,und freut sich schon sehr auf die neue Schule und die neuen Freunde. LG
huhu mein Patenkind hat in Spanien lange gelebt da die Mutter ausgewandert ist, bekam den dortige Realschulabschluss hier in D aber nicht anerkannt, weiss ich noch genau weil sie dann noch ein Aufbaujahr machen musste ehe sie die Wunschausbildung beginnen konnte. Allerdings ist das lange schon her. Würde mich einfach erkundigen ob das dort hier auch anerkannt wird gleichberechtigt dagmar
dann wird das auch hier anerkannt. Die Fächerauswahl ist auch kein Problem zum Glück. Alles ganz schön spannend im Moment :-)
Nach der 10. hat man ja hier die Realschule, nach der 12. erst das Abi als was zählt dann was Deine nach der 11.macht ? Mein patenkind war inSpanien auf der Schule die sie dachte hier realschule wäre ist dann recht kurzfristig wieder nach D zurück zum leiblichen Vater und hatte ne Lehrstelle, dann schickte sie die zeugnisse ein aus Spanien und alle traf der Schlag, wurde nur als Hauptschule gewertet, dagmar
wenn die Fächerkombinationen stimmen. Die beiden Jahre sind dann quasi die Oberstufe. Das wird aber eh noch mal alles auf den jeweiligen Schüler abgestimmt mit der Fächerwahl,da die aus den verschiedensten Ländern kommen.
Hallo, von welchem "Ausland" reden wir denn? EU? USA? Anabin hat eine gute Website wo man suchen kann welche Studiumszulassungvoraussetzungen aus welchen Land erreicht werden müssen. Gruß Désirée
Bei Anabin hab ich auch schon geguckt,da bekommt man ja alle Infos über den Schulabschluss. Wäre ja echt blöd, wenn sie hinterher nicht studieren kann,weil der Abschluss nicht anerkannt ist
bei nationalen hätte ich da eher Bedenken... In welches Land will sie denn gehen ? dagmar
anders lässt sich das wohl auch nicht machen mit Schülern aus verschiedenen Nationen. Sie geht in die Slovakei. Unterrichtssprache ist aber komplett Englisch
Italienisches Abi wird in Deutschland anerkannt und deutsches Abi mittlerweile auch in Italien. Meinen amerikanischen High school Abschluss haben sie mir in Deutschland nicht anerkannt. Das wusste ich aber vorher.
und weiß , was auf einen zukommt :-)
Und dann gibt's hinterher auch keine bösen Überraschungen.
Vor geschlossener Unitür in 2 Jahren zu stehen muss nicht sein
Es kommt auf die Kursauswahl und die Noten an. Ein High - School - Abschluss mit 5 AP - Kursen und mindestens befriedigenden Noten kann in NRW als Abitur anerkannt werden. Die Austauschorganisation, mit der meine Tochter in die USA gehen wird, bietet das an. 2 Schüler haben das geschafft und hatten somit Abitur mit G 7- Es muss mit unglaublich viel Arbeit verbunden sein. Meine Tochter wird es nicht versuchen, sie wird nur den normalen High - School - Abschluss versuchen.
Und wann?Das ist bestimmt auch spannend. Welche Organisation habt ihr denn gewählt? Mit dem Wunsch nach einem Austauschjahr fing das bei uns auch an.
Meine Tochter geht im August 2016, also schon sehr bald.... Wir haben uns für eine regionale Organisation aus dem Münsterland entschieden, die sehr klein und sehr persönlich mit extremem Engagement der Mitarbeiter arbeitet.... Die Vorbereitung läuft sehr intensiv bereits seit September 2015.
Auf so ein Land wäre ich nie gekommen, habt Ihr dort Wurzeln ? Wie lange ist sie da dann , zwei oder drei Jahre ? Ich finde internationales Abi garnicht schlecht und wenn sie so lange englisch nur redet kann sie auch super im Ausland studieren, zumindest Semesterweise dagmar
wir werden in den nächsten Wochen bestimmt noch einiges zu tun haben.
alternativ hätte sie sich dieses Jahr an einem UWC beworben. Wir haben so gar keine Verbindung in die Slovakei ;-) 2 Jahre wird sie bleiben.Ihr Englisch ist sowieso schon top, da sie schon einmal drei Monate in China zur Schule gegangen ist in einer internationalen Klasse...sie weiss also schon sehr gut, was so auf sie zukommt. Ich hätte mir so was nie im Leben zugetraut mit 15/16,
Bewundere alle Kids die sich nun sowas trauen in dem Alter. Gerade in einem Land dessen Sprache an sich sie janicht sprechen. Meine Kinder waren nichtmal zum Schüleraustausch zu bewegen und das obwohl meine Jüngste sogar ne Bilinguale Schule besucht, das scheitert nicht an der Sprache, sie will einfach nicht weg. ich wollte ja nach dem Abi ein Jahr in die weite Welt, aber da war ichsc hon mit meinem Mann zusammen,frisch verlobt und hab mich dann zum schnellen Sofortstudium entschlossen. Ich habs zwar nichtbereut aber das Jahr Ausland hätte ich auch beruflich gerne gemacht ( da haben wir ja tolle Chancen, dann kam Ellert....) LG dagmar
bin ja schon froh, das meine Große jetzt doch auswärts studieren möchte. tut ihr mal ganz gut und sie wird ein wenig selbstbewusster, denke ich. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme