Beauschi
Hallo zusammen, habt ihr Regeln aufgestellt, an welche Eure Kinder sich halten müssen, wenn es um die Nutzung von Elektronischen Geräten geht? IPOD, usw. Wenn ja, welche Regeln gelten bei Euch ??? Z.B. nicht vor der Schule, Nutzungsdauer, ..... Danke Beauschi
Hi, nein, haben wir nicht, klar vor der Schule nicht, aber das ist ja irgendwie klar. Er regelt das selbst, wenn es mal ganz arg wird, sage ich ausmachen, das klappt gut. Ich finde es gibt wichtigere Dinge zum Regeln, solange die Schule nicht leidet, alles gut. LG D.
Unsrer muss den Ipod abends bei uns lassen. Sonst würde er da auch noch spielen und nicht zur Ruhe kommen. Da soll er lesen oder ein Hörbuch hören. Sonst keine Regeln, es hält sich in Grenzen. Gruss Sabine
Nee, warum? Computer ist Arbeitsmittel. Es ist auch ok vor der Schule Facebook zu checken oder auf der Schul-Website die News zu lesen. Mit dem iPod kann man prima auf den Bus warten, und das Handy ist eh pausenlos im Einsatz und immer an der Frau. Das ist heutzutage so, und ich hab noch nie drueber nachgedacht das zu limitieren. Meine Tochter ist 15 und ich bin froh, dass sie mit Elektronik umgehen kann (viel besser als ich). Hausaufgaben sind bei uns ohne Computer gar nicht mehr moeglich. Ich bin froh, dass sie jederzeit erreichbar ist.
Hej! Es ist manchmal schwer, die "anerkennende Pädagogik" immer wieder anzuwenden, aber ein regelwerk, wann welches elektronische Medium benutzt werden darf und wielange - das schöägt doch eigentlich schon jeder "nromalen" Erziehung in s Gesicht, oder? Uich meine, das Leben ist reglementiert genug und daher finde ich sowas wirklich uzviel des Guten - zudem ist es oft ja auch schwer nach meßbar - viele Eltern arbeiten, ich gehe abends auch mal weg ... Es gbt feste Nachtzeiten, das Telefon wird duch den Etat / Budget begrenzt, Computer ist Arbeitsgerät, ersetzt Radio und TV, also --- ich sorge lieber dafür, daß meine 15J. möglichst viel unternimmt und mit realen Menschen zusammen ist, Hobbies hat etc. Das ist doch weitaus positiver als Regeln, wann was wie zu benutzen ist! Leider auch etwas schwierig derzeit, was aber nicht durch die elektronischen Geräte so ist. Übrigens habe ich neulich mal gelesne, daß wir Eltern und durchaus klarmachen müssen,daß Kommunkation anders läuft als früher und Telefon- oder Computerverbote z.B. sowas wie Hausarrest sind -. Solange alles in einem vertrebaren Rahmen läuft, Schule, Pflichten, Hobbies und Freunde nicht leiden, überlasse ich es den Teenagern, das zu regeln. Gruß Ursel, DK
ein neues Spiel moechte auch ich ausgiebig spielen bis mir die Augen uebergehen *lach* und auch meine Kinder hatten nie Regeln. Mal wird 'nonstop' gespielt und dann wieder Wochen und Monate gar nicht....so what. Faende es auch nicht schoen, in einem Spiel dann mittendrin schluss machen zu muessen.- Bei Prof Layton kann man oft ne ganze Weile nicht speichern (gegen Ende hin, da muss man den Film gucken...).
ipod kann sie verwenden solange sie will.. ich hab selber einen handy wird von mir aufgeladen. sie verbraucht aber wenig, 15 euro alle 4 monate meinen laptop darf sie nur wenig benutzen. eigenen pc mit internet hat sie nicht wo ich etwas komisch bin, mit dem Föhn *lach* wir haben einen mit 2200 watt und sie hat lange dicke haare. sie würde am liebsten mehrmals am tag den föhn anwerfen. da schreite ich aber ein.. muss nicht sein
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag