Wolke20
Hallo Mein 17 jähriger soll wegen dauernder Infekten die Rachenmandeln mit den Coblationsverfahren entfernt bekommen. Wer hat bei seinen älteren Kindern auch die Diagnose bekommen und kann berichten. Im MOment überlegen wir noch ob wir es machen lassen, wegen der Risiken, die so eine Operation mit sich bringt. Gruß wolke20
Hallo, ich weiß jetzt nicht was o.g. Verfahren ist. Meine Tochter hat Polypen und Mandeln herausbekommen und es war problemlos. Wir haben allerdings auch genau geschaut wer in welchem KH operiert. Die Uniklinik haben wir bewusst nicht gewählt weil dort ja jeder sprich vom Oberarzt bis zum Assisstenzarzt mal dran darf. Das wollten wir nicht. Haben uns dann für ein KH entscheiden wo ein HNO Belegbetten hat. Da erfolgte dann die Voruntersuchung bei ihm in der Praxis, er hat operiert und die Nachsorge hat er auch gemacht. Dann ist alles in einer Hand und ich hatte ein gutes Gefühl. Lg Verona
Hallo, die Rachenmandeln sind die Polypen, richtig? Haben meine Kinder beide mit jeweils 3 Jahren gemacht bekommen, der Große mit 7 nochmal nachoperiert. Jeweils ohne Probleme. Falls du die Gaumenmandeln meinst (Tonsillen): ich selbst mit 21 Jahren, 1 Woche Krankenhaus, ohne Probleme. Mein Sohn mit 7 Jahren, auch eine Woche Krankenhaus, allerdings eine leichte Nachblutung. Danach aber infektfrei. Gruß
Hallo Gemeint sind die Gaumenmandeln. Gruß wolke20
Hallo, bei meinem Sohn mussten die Rachenmandeln im Alter von 11J entfernt werden. Aber nicht wegen Infekten, sondern weil sie so groß waren, das sie im Liegen die Atemwege verschlossen haben und so ständige Schlafstörungen die Folge waren. Wir haben auch lange überlegt, weil die Symtome ja nicht so offensichtlich waren - war halt ein Kind das immer schon sehr viel Schlaf brauchte, oft müde war (im nachhinein wissen wir das auch ein Teil der Konzentrationsprobleme vom schlechten Schlafen kamen). Operation selber war problemlos, hat auch unser HNO-Arzt als Belegarzt selber durchgeführt. Im nachhinein bin ich heilfroh, das wir das gemacht haben. Es war eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität von meinem Sohn. Gruß Dhana
Es sind die Gaumenmandeln. Wusste erst nicht das es einen Unterschied zwischen Rachen-und Gaumenmandeln gibt. Gruß wolke20
am besten fragst du den HNO Arzt welche Riskien bestehn und all die Fragen die euch Beschäftigen beim Gespräch vor der OP also vor der richtigen Aufnahme im KH .. dann entscheidet beide ob Ihr die mit dieser OP einnverstanden seid oder holt euch eine zweite Meinung ein bei einem anderen HNO Arzt Ling
Hallo, mein Mann (47) hat es gerade hinter sich. Er hatte etwas mehr als eine Woche hinterher Probleme was das Essen angeht- wir hatten es uns schlimmer vorgestellt. Keine Nachblutungen. Er hat es in einer Klinik mit HNO Abteilung machen lassen. Bei der Nutzen- Risiko- Abwägung kann ich dir allerdings nicht helfen.
Wenn die statistisch relevante Anzahl von Entzündungen gehabt wurde oder das Gewebe durch Vernarbungen sowieso funktionsuntüchtigt ist, dann würde ich selbstverständlich entfernen lassen. Dies war bei meiner Tochter mit 8 Jahren dieses Jahr der Fall. Was sind denn deine Bedenken? (Ich selber bekam sie vollkommen kaputt und vernarbt, in lächerlichem Zustand, erst mit 15 raus und es war nicht schön. Was damals fehlte, war eine anständige Schmerztherapie - dies habe ich allerdings mit den Ärzten meiner Tochter vorab ausgeräumt.)
Es gibt auch die Möglichkeit die Mandeln sozusagen 'auszuschaelen' mit Laser, das kann auch ambulant gemacht werden und ist risikoaermer, doch leider meist keine Kassenleistung. Einige Kassen bezahlen das bei bestimmten Aerzten, da müsste man sich vorher erkundigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme