SteppTanz
ja, mein Sohn und Stiefsohn sind gerade mal nicht immer gut drauf. Stimmungsschwankungen und schlechte Laune . Mein Freund hat da mach mal keine gute nerven da zu. Da mus ich dann immer ein greifen. Da sind gute Nerven gefragt. Habe ja noch meine 2 Mädchen 8, 1 Jahre alt. Meine große Tochter ist schon aus den Haus. Wie läuft,s bei euch?
Meine fast 8-jährige hat auch gelegentlich Blähungen. Die Puperei ist aber erträglich. In die Pubertät kommt sie aber noch ein paar Jährchen nicht. Viel Glück!
Hej allesammen! Na , da hilft nur: Gut durchlüften! Belustigte Grüße --- das scheint ja unausrottbar zu sein, wie kommt das nur? Wäre ich Pubertist, würde ich mir den Begriff langsam sogar richtig geschrieben verbitten --- man weiß ja nie ... Honnet soit qui mal y pense... (Pardon, den "Dachakzent" bekomme ich nicht richtig hin hier...) Gruß Ursel, DK
Danke dir schön, ich wünsche dir auch alles Gute.
Mein Stiefsohn ist schon froh das ich da bin. Und er kommt mit mir gut klar. Und er geht mit mir gerne einkaufen. Ich versuche ihn eine gute Freundin zu sein. Er braucht mich.
"Honi soit qui mal y pense" - da gibt es keinen Dachakzent! Klugscheiß off! Ansonsten - ganz Deiner Meinung. Ich bin mittlerweise überzeugt, dass 2/3 der Deutschen "Pupertät" für die richtige Schreibweise halten. Einen wunderschönen Abend noch Gruß Karin
.
Ich verstehe deinen sicherlich tiefsinnigen französischen Satz trotzdem nicht. Immer wieder lustig, wenn sich hier Leute durch lateinische oder andere fremdsprachige Sätze vom Durchschnittspöbel abheben wollen.
So was kann ich schon im Real Life nicht ernst nehmen.
Hej Karin!
Stimmt - habe ich falsch in Erinnerung gehabt, obwohl ich es eigentlich öfters zitiere.
Nicht um mich abzuheben, - wie man sieht, ist und war mein Französisch sowieso nichts zum Abheben, seufz, sondern weil es eben oft paßt.
Danke für die Korrektur - DAS sitzt jetzt wenigstens.
Nächstens zitiere ich lieber auf Dänisch...
Gruß Ursel, DK - mit Sommerwetter
Ich weiß zwar nicht, wie alt deine Pubertisten sind, aber ich finde, es nützt allen Beteiligten total wenig, alles auf die Pubertät zu schieben. Konsequent und liebevoll sein - so wie halt immer schon, was sollte man sonst tun?
"EIn Schelm, wer Arges dabei denkt." Ich hab aber den Zusammenhang nicht ganz verstanden. Dafür kann ich Pubertät schreiben ;)
Ah, danke! Den Zusammenhang verstehe ich auch nicht, aber ich kann Pupsität schreiben :-) (Ritter Rost läßt grüßen)
Hallo. Bei uns ist es auch so. Meine ist noch pflegeleicht wenn ich andere so hoere. Wenn ich sachen auftrage macht sie .. mit noehlen versteht sich. Mein Freund der versteht es einfach nicht. Das man nur Diskussionen führt und ich immer sage.. wie waren wir.habe wir freiwillig was gemacht. Heizung Ist gross geschrieben.sie vergisst dauernt sie aus zu machen. Nu hat mein freund sie ausgemacht. Da steh ich als mutter da....aber berechtigt isses .wir haben eine Rechnung von 900 euro bekommen.Das ist nur ei Beispiel. Aber ich muß immer vermitteln. Weil kein Verständnis da ist.
Pubertät ist dann... wenn die Eltern anfangen schwierig zu werden
Bei uns läuft auch nicht alles rund. Denke , dass ist fast normal.
Die einen Kinder kommen da besser durch, die anderen nicht.
Aber auszuhalten .... dass ist manchmals verdammt schwer...
So waren wir früher nicht, oder ???
Ich habe zum Glück nicht vergessen, wie ich selber in der Pubertät war und noch glücklicher bin ich darüber, dass ich auch nicht vergessen habe, wie ich mich zu der Zeit gefühlt habe --- das hilft mir sehr im Umgang mit meinen Kindern und bis jetzt finde ich das Thema: Pubertät hier nicht besonders dramatisch. Und mal ehrlich: schlechte Laune, zicken, maulen und Unlust gehört doch dazu und glücklicher Weise gibt es auch noch genug andere Momente ;) An einigen Stellen konsequent den Weg verfolgen und an anderen Stellen gemeinsam beratschlagen/ diskutieren/ streiten ;) und an noch anderen Stellen einfach mal dezent einige Dinge übersehen -- so sieht mein Mittelweg aus, mit dem ich sehr gut fahre.
Das ist so wichtig, sich zu erinnern, wie man sich selbst gefühlt hat! (Schwierig manchmal, wenn Herr Fredda und ich uns an total unterschiedliche Gefühle erinnern, wir müssen dann die uns jeweils ähnlichen Kinder zu unseren Gefühlen sortieren ;))
Hej Lealk! Ich fand am besten bei Dir, auch malwas dezent zu übersehen. Das ist wirklich enorm wichtig-. Ich nenne es: Seine Kämpfe bewußt und mit Bedacht auswählen. Dinge,die ich beim Kind noch moniert habe, lasse ich beim Jugendlichen etwas mehr schleifen, weil der Grundstock geegt ist, "Zuwiderhandeln" eher Portest ist als wirklich schlechte Manieren etc. Das schont jedenfalls die Nerven aller und läßt Raum für die wirklich wichtigen Sachen.. Gruß Ursel, DK
Gefällt mir :) Genau so sehe ich das!
Hej Leaelk!
ja, da waren wir ja einig, das habe ich schon gemerkt
Schönen Sonntag abend allen - Ursel, DK - wo heute wirklich Sommer war!
PUPERTÄT???????????????????????? Nein, zum Mitschreiben: P U B E R T Ä T
Augenkrebs ohne T
frau ich bin frei von fehler....
und mir kommt das große kotzen wenn hier immer gleich auf rechtschreibfehler hingewiesen wird. als ob du fehlerfrei wärst....
Tut mir leid, aber da komme ich einfach nicht mit.
Wo ist das Problem, wenn man auf Rechtschreibfehler hingewiesen wird?
Zumal "Pupertät" hier ein running Gag ist.
Und im ersten Post von Steppi befinden sich zwölf Rechtschreibfehler.
Finde ich schon viel.
So kann man ja noch nicht einmal Grundschülern helfen.
Sollte man als Mutter oder Vater aber doch, oder nicht?
Wenn ich solche Defizite hätte, würde ich mich 'drum kümmern.
Zwischen normal hinweisen und so wie es hier ab und an gemacht wird ist aber ein unterschied.
Manche machen das so von oben herab, augenkrebs, zum mitschreiben
P U B E R T Ä T
Das hat sowas von "wie doof bist du denn?"...
den Benutzern dieses Wortes kräftig möchte?
Aber, Flatulenzen bekomme ich schon, wenn ich von Pupsität lese. Trini
Man sollte es mit der politischen Korrektheit nicht übertreiben. Bald dürfen wir hier nur noch "ja" und "nein" schreiben, weil sich jeder irgendwie durch irgendetwas auf den Schlips getreten fühlt. Das sind Wortspielereien, die man nicht auf die Goldwaage legen sollte. Silvia
genau.... und wenn wir alle perfekt in der Rechtschreibung wären, würde es nicht so viele Legasteniker geben. Also, ob bei einigen Pubertät jetzt mit p oder mit b geschrieben wird ? Was soll es ? Es gibt weitaus schlimmere Sachen. Siehe mal den Beitrag von einer verzweifelten Mutter, deren 16-jährige Tochter etwas mit einem 37 Jahren alten Mann hat. Das sind Sorgen und Nöte, und nicht wie einer Pubertät schreibt. Oder habe ich hier Unrecht ?
Es gibt gewisse Grenzen und wirklich geschmackvollere Wortspielereien.
Ja, gibt es, aber was willst Du denn jetzt dagegen machen ? Wie gesagt: Es gibt schlimmere Sachen auf dieser Welt. Ärgern lohnt sich doch nicht.
Da ich zwei Menschen kenne, die an Krebs elend verreckt (anders kann man es nicht nennen ) sind, rege ich mich über so einen Spruch auf.
dass es schlimmere Sachen gibt, als das Wort Pubertät falsch zu schreiben. Oder worüber regst Du Dich auf ??? Hmmmmm, verstehe ich jetzt nicht.
Weil ich mich über das Wort Augenkrebs aufgeregt habe.
Ach so, aber das ist doch nur ein Spruch...
Hege positive Gedanken...
Ich war gestern bei einem Vortrag : Kraft der Gedanken
Gibt schlimmeres! Mein Freund ist voll alt und super gut im boxen!
Die letzten 10 Beiträge
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme