Elternforum Teenies

Nochmal zu Pläne nach dem Abi 2016 bezüglich FSJ

Nochmal zu Pläne nach dem Abi 2016 bezüglich FSJ

Wolke20

Beitrag melden

Hallo Muss nochmal das Thema weiter unten ansprechen da wir ein ähnliches Problem haben. Sohn macht im 1/2 jahr Abi und weiß noch nicht was er danach machen soll. Da es ja jetzt auch schon zu spät ist noch einen Ausbildungsplatz zu suchen , zumal er ja auch noch nicht weiß was er machen will war eigentlich ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) geplant.Auslandsjahr kommt nicht in Frage wegen den Finanziellen und weil er sich in der Zeit nicht in Deutschland bewerben kann , zu Vorstellungsgesprächen gehen kann usw. Da er aber auf jeden Fall keinen sozialen Beruf erlernen will findet er das FSJ nun als verschwendetes Jahr, weil das ja im sozialen Bereich ist. Er würde lieber ein Jahr zu Hause sein , vielleicht einen Gelegenheitsjob annehmen oder Praktikas machen. Das Kindergeld wird aber nur weitergezahlt wenn man entweder ein Studium, eine Ausbildung oder ein FSJ macht. Ich sehe irgendwie nicht ein das das Kindergeld jetzt für ein Jahr wegfällt , nur weil er keine Lust zu den FSJ hat.Außerdem macht es sich im Lebenslauf besser , wenn man ein FSJ gemacht hat ,als wenn man z. B. nur ein paar Stunden an der Tankstelle oder Supermarktkasse arbeitet. Ein Praktikum könnte er auch noch in den Sommerferien machen , bevor das FSJ losgeht. Wie seht ihr das? Gruß wolke20


SoSo...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Ich bin absolut Deiner Meinung. Ich würde im Höchstfall 1-2 Monate Ausruhen dulden, dieses würde ich aber von der Kindergeldzahlung abhängig machen. Wenn es in dieser Zeit kein Kindergeld gibt, müsst Ihr überlegen, ob das finanziell klappt. Ich finde das FSJ sehr gut für Jugendliche, die noch nicht wissen, in welche Richtung es gehen soll. Ausserdem kann er sich ja aussuchen, in welchen sozialen Bereich er möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

wegen mir könnte der junge mann schon jobben, müßte sich dann aber mindestens mit 188€ an der miete etc beteiligen. an den lebenslauf denkt er jetzt sicher noch nicht, das argument zieht also m.e. schlecht.....


Wolke20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Schulschluß ist im Juni und das FSJ fängt im September an. Ein paar Monate ausruhen kann er sich ja dann und das Kinderwelt wird bis 4 Monate nach dem Ende der Schulzeit weitergezahlt. Danach aber nicht mehr , wenn er dann kein FSJ macht. Gruß wolke20


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

wolke, das weiß ich alles..... mein kind hat 2014 abitur gemacht und war dann 1jahr als au pair in usa. ich kenne das trara mit dem kindergeld. ab 451€ verdienst ist man aber krankenversichert und könnte man 188€ zuhause ablassen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Kindergeld würde er mir vom Job abgeben nur wenn er keinen F´findet oder sucht hast Du weder das noch das dann gäbe es bei mir weder Taschengeld noch Handygeld etc dagmar


Johanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

und wie wäre es mit einem freiwilligen ÖKOLOGISCHEN Jahr? LG Johanna


Wolke20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna2

Hallo Da gibt es bei uns in der näheren Umgebung nichts. Gruß wolke20


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Bufdi, FÖJ, weiß der Geier wie das alles heißt - wenn ihn das Soziale abschreckt. KindGroß fährt als Bufdi derzeit ein größeres Auto durch München und transportiert größere und kleinere Dinge von hier nach da. Sie selber ist genervt, weil sie nicht gerne Auto fährt, aber für jemanden, der gerne Fahrpraxis im Stadtverkehr sammeln möchte, ist das ein toller Job. Meines Wissens gibt es beim Arbeitsamt entsprechende Beratungsstellen. Wobei es mir auch wurscht wäre, wenn das Kind jobbt. Das wegfallende Kindergeld müßte das Kind ausgleichen und es sollte darauf achten, daß es krankenversichert ist - "Gelegenheitsjobs" reichen da nicht - aber ansonsten ist das doch Jacke wie Hose. Das Kind hat jetzt kurz überlegt, den Bufdi-Job hinzuwerfen, weil sie das Angebot für einen "normalen" Job hatte, der ihr mehr zusagt (hat sie schon aushilfsweise gemacht). Netto wäre es etwa das gleiche gewesen, wegfallendes Kindergeld eingerechnet. Aber sie hat es dann doch gelassen, aus diversen Gründen. Für mich wäre es auch okay gewesen. Hauptsache sie sitzt nicht zu Hause auf dem Sofa und tut gar nix. (Eine ehemalige Schulfreundin des Kindes hat das getan - nach dem Abi ein Jahr nix. Das war teuer - Krankenversicherung!!! - und ich hätte es nicht erlaubt. Das Kind war neidisch, aber da muß es durch. Die Schulfreundin studiert jetzt irgendwas Brotloses-Künstlerisches. Vater hat Geld, da kann man sich das leisten. Ich bin arm, da geht das halt nicht. Darf man doof finden, ist aber so.)


Andi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das FSJ gibt´s ja auch in anderen Bereichen, z. B sind bei uns viele FSJler beschäftigt als Trainer (Basketball/Hockey) oder kümmern sich um Organisatorisches im Verein.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

was hälst du/was hält er hiervon: http://www.winterkurs.de/


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Klingt zwar nett, aber ist deutlich teurer als "nur" der Verzicht auf's Kindergeld. Dazu kommen ja noch € 600 im Monat. Trini


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Warum schreibt er sich nicht für irgendein Studium ein, besucht ein paar Vorlesungen (kommt vielleicht auf den Geschmack) oder jobbt und kann zwischendurch reisen?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Wenn er beim "jobben" einen festen (sozialversicherungspflichtigen) Vertrag hat, also nicht nur mal aushilfsweise einspringt, warum nicht? Oder eben nebenher Jobben und ansonsten Praktika, aber beides wieder mit verbindlichen Verträgen. So wie du das schilderst klingt das aber eher so "larifari". Ich würd ja und will ja und mach dann auch, mal schauen wie es sich ergibt. Das würde ich nicht finanzieren. LG Inge


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

http://www.praktikawelten.de/freiwilligenarbeit.html Die Tochter meiner Freundin hat sich für ein FSJ im Ausland beworben. Irgendwas soziales in Argentinien. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

huhu wir sehen ja viele Bewerbungen und ein Jahr sich finden in diversen Jobs ist nicht das was man da lesen möchte... LG dagmar


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

http://www.freiwilligendienste-im-sport.de/fsj-freiwilliges-soziales-jahr-im-sport/


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Ich denke, dass die Regelungen bzgl Kindergeld usw doch auch für Freiwilligendienst im Umweltschutz FÖJ? gelten müssten. Da kann man zB auf ner Nordseeinsel Vögel zählen, Wattführungen durchführen, für Unterkunft ist idR gesorgt und es ist mal weg von zuhause mit anderen jungen Erwachsenen. ich hab keine Ahnung, welchen Vorlauf man so braucht, die tollen Sachen sind vielleicht schon weg, aber vielleicht findet er ja was, was passt. Und wie sieht es mit Au-Pair aus?