glucose34
Ich bin immer noch zwiegespalten....bzw.z.Z.mehr auf der Seite es doch nicht zu tun. Der einzigste Vorteil den ich sehe , weil wir viel gereist sind und das auch wieder vorhaben, damit man keine Tests beim Einreisen machen muss. Dann denk ich aber wieder über die Medien nach , das die Impfnebenwirkungen (vielleicht in ein paar Jahren ) schlimmer sein können, als ein evtl Coronaausbruch mit meist ja bei Kindern milder Form.
Hallo Wir werden auch erst mal abwarten mit der Impfung bei meiner Tochter Aktuell gibt es keine STIKO Empfehlung und die KV Hessen hat sich auch dagegen ausgesprochen https://www.kvhessen.de/presse/massenimpfung/ Aktuell sehe ich da auch keinen Zeitdruck Die Inzidenz Zahlen gehen runter, die impfquote bei den Erwachsenen steigt... Nur weil der Test beim Reisen wegfällt ist für mich kein ausreichender Grund Aber ich lehne es auch nicht kategorisch ab, wenn sich die Sachlage ändert, kann man im Herbst immer noch impfen VG
Ich hoffe, dass viele erst mal abwarten. Dann hat meine Tochter bessere Chancen, schnell einen Termin zu bekommen.
Toll, dass du dein Kind als Versuchskarnickel zur Verfügung stellst.
Genau, für die Allgemeinheit. Warum so negativ? Sie war sogar für Versuchsstudien zum Impfstoff angemeldet, wurde aber nicht ausgewählt. Was glaubst du denn, wie die breite Verträglichkeit von Medikamenten getestet wird? Das passiert mit ganz normalen Menschen. Wenn alle das so negativ sehen wie du, kann man sie Forschung und Entwicklung sofort einstellen, weil man die Ergebnisse nicht testen und nichts frei geben kann. Ohne Studien sind nur Homöopathie und sonstige Placebos sicher, da eben kein Wirkstoff drin ist.
Hihi, so habe ich das noch gar nicht gesehen... Scheint nur hier trotzdem nicht zu funktionieren, wir warten.. Sogar mein Großer (17) hat noch keine Impfung. Obwohl der Doc mal meinte 3-4 Wochen. Die sind jetzt eigentlich rum... Ich hoffe, dass er wenigstens noch vor den Sommerferien dran kommt. Beim kleinen Bruder mache ich mir da keine Hoffnung mehr. Und in den Impfzentren in NRW kann sich ja aktuell niemand anmelden. Toll, wie das hier wieder läuft...
Hier in der Toskana koennen an speziellen Impftagen in den Gemeinden alle ab 16 impfen lassen. Bis naechste Woche Samstag koennen auch alle Leute bis Jarhgang 2005 ueber die Internetseite der Region einen Impftermin beantragen. Hier in Italien hat der Verantwortliche fuer die Coronamassnahmen die Eltern aufgerufen ihre Kinder ab 12 Jahren impfen zu lassen. Kind gehoert mit in eine Prioritaetsgruppe. Am 16. Geburtstag von KInd gucke ich, dass ich einen Termin fuer die Impfung bekomme. Ich bin schon vollstaendig geimpft (auch Prioritaetsgruppe). Ich hoffe ja, dass unsere Gemeinde wieder einen Impftag anbietet. Hab das schon feur die Impfungen der KInder vorgeschlagen.
An Langzeitfolgen glaube ich eher nicht, bei Impfungen treten die meisten Nebenwirkungen zeitnah auf. https://www.swr.de/wissen/corona-impfung-langzeitfolgen-100.html Es wurden ja jetzt schon sehr viele Menschen geimpft, in anderen Ländern auch schon recht viele Kinder. Eher mache ich mir Gedanken wegen der Herzmuskelentzündungen bei Biontech, die treten meist in den ersten 4 Tagen auf ,verlaufen aber häufig eher leicht. Ich mache mir dagegen schon auch Sorgen vor einer Coronainfektion bei meiner Tochter. Nicht alle verlaufen mild und es gibt bei Kindern auch Long Covid, das fände ich echt schlimm. Reisen oder Restaurantbesuche sind mir dagegen egal, so wichtig ist uns das nicht. Vermutlich warten wir noch 1-2 Monate, die Ärzte werden trotz Aufhebung der Priorisierung ja doch überwiegend Kinder mit Vorerkrankungen impfen und dann schauen wir mal.
Mir geht es ähnlich, unser Teen ist 15, und wir überlegen auch gerade. Ich tendiere aber jetzt dazu, ihn nicht impfen zu lassen. Wenn man sich die Expertenmeinungen anschaut, dann gibt es zwar sowohl Befürworter als auch solche, die abraten. Aber es zeichnet sich doch eine recht deutlicher Überhangvon Professoren und Pädiatern ab, die eine Impfung unnötig finden, außer bei Jugendlichen mit Vorerkrankungen. Auch das rki lehnt ja eine Empfehlung nicht ohne Grund ab. Einreise-Erleichterungen sind für mich kein Argument, wenn es um die Gesundheit geht. Es ist definitiv so, dass kein Experte wirklich Erfahrung hat und weiß, wie die Langzeitfolgen dieser mit der heißen Nadel gestrickten Impfung aussehen. Und da es Fakt ist, dass Kinder und Jugendliche in der Regel leichte oder symptomlose Verläufe bei Covid haben, orientiere ich mich an den Fachleuten, laut denen die Nutzen-Risiko-Abwägung gegen die Impfung spricht. LG
Hier kann man sein Kind weder registrieren, noch wird es unter 16 geimpft. Das mobile Impfteam der Johanniter hat mir heut erklärt, dass es noch keine offizielle Freigabe gäbe. Wir waren kurz vor Schluss heute dort, und es gab noch übrig gebliebene Dosen, die aber unter 16 leider nicht verimpft werden. Ich hatte gedacht, ab 12. Kind ist 13. Somit war der Weg umsonst.
Doch, ist offiziell freigegeben. Meine sind bei der Kinderärztin angemeldet.
So wie ich es verstanden habe, kann man für die Teenager einen Impftermin in Arztpraxen bekommen, aber in den Impfzentren ist es noch nicht möglich bzw hängt vom Bundesland ab, ob eine Registrierung auch im Impfzentrum schon möglich ist
Im Impfzentrum werden die Ü16 weiterhin nicht geimpft. Wir müssen zu Jugendärzten Klinkenputzen gehen. Erwägst du einen USA-Trip mit CVS/-Walgreens-Besuch?
Nicht Über16
Pfizer/Biontech ist in der ganzen EU ab 12 Jahren freigegeben. Moderna hat die Freigabe jetzt bei der EMA beantragt. Mir hatten sie beim Impftag in unserem Ort auch gesagt, das Impfungen erst ab 18 moeglich sind. Ueber die Internetseite unserer Region kann man sich, wenn man einer Prioritaetsgruppe angehoert, auch erst ab 16 anmelden. In einigen Orten gab es aber schon Impfkampagnen, an denen alle ab 12 teilnehmen konnten. Ich habe auch schon angefragt, ob sie so etwas bei uns auch anbieten. Uns interressiert das nur noch bedingt, da Kind fast 16 ist und ich Kind am 16. Geburtstag einen Termin als Prioritaetsgruppe besorge. Ab Samstag koennen sich in meiner Region alle bis einschliesslich Jahrgang 2005 einen Impftermin besorgen.
..... warum sonst? Ergibt bei gesunden Kindern keinen Sinn. Ich sehe das wie die Stiko.
Meine sehen sich gezwungen sich impfen zu lassen, da sie befürchten sonst stigmatisiert zu werden.
Im Moment gibt es aber sowieso keine Termine. Insofern ......
Ja, aber wir warten erst einmal ab. Irgendwann wird der große run vorbei sein und wird können normal einen Termin ausmachen. LG
Bei uns gibt es nur ein ganz einfaches Krankenhaus ohne Intensivstation. Schwerere Faelle werden auf's Festland gebracht. Bloed nur, wenn das Wetter nicht mitspielt und ein Transport ueber das Meer oder per Heli nicht moeglich ist. Dem Pneumonologen hier im Krankenhaus vertraue ich auch nicht. Dazu kommt noch, dass sich nicht alle Schueler an die Regeln halten (Abstand, Masken) und wir mit einer pflegebeduerftigen Person zusammen leben, die nicht geimpft werden kann. Ich habe Kind jetzt fuer die Impfung angemeldet, da es am Wochenende wieder einen Impftermin fuer alle ab 16 im Ort gibt.
Ich sehe das nicht ganz so einfach. Auch gesunde Kinder können schwer erkranken und vor allem habe ich auch schon häufiger etwas über Long Covid bei Kindern gehört, die eher leicht erkrankt waren. Die Stiko empfiehlt es nur deshalb für gesunde Kinder nicht, weil es noch nicht so aussagekräftige Studien gibt, in den USA wird die Impfung für Kinder z.B. sehr wohl empfohlen, auch weil sich dort mittlerweile die Fälle und Krankenhauseinweisungen bei Kindern häufen....
Die Stiko empfiehlt es nicht, weil ich nicht genug Impfstoff gibt, sobald wir uns mit Impfstoff totschmeißen können, wird es meiner Meinung nach die Empfehlung geben. Schon immer mal gab es keine Stiko-Empfehlung bei medizinisch sinnvollen Impfungen, natürlich wurden die fehlenden Studien als Grund genannt, aber die Pharmaindustrie und Interessen der Krankenkassen spielen auch eine Rolle. Z.B. HPV-Impfung, wieso gab es jahrelang die Empfehlung nur für Mädchen und nicht für Jungen? Reagieren Jungen anders auf die Impfung als Mädchen? Nee, die Impfung ist sehr teuer, also sparen wir erstmal am falschen Ende und lassen nur die Mädchen zu, damit es nicht so teuer wird, wobei es ja die Jungen sind, die die Mädchen mit den Viren anstecken.
Genauso ist es. Die Stiko empfiehlt es nicht, weil es nicht genug Impfstoff gibt. Das sehe ich ebenfalls so. Und insofern haben die eindeutig eine politische Entscheidung getroffen. Da gab es garantiert Absprachen im Hintergrund... Die Aussage, es gäbe nicht genug Datenmaterial halte ich für vorgeschoben. In den USA wird seit Wochen geimpft, da hätte man genug Informationen, wenn man wollte... Ich rechne auch damit, dass es im Herbst eine Empfehlung geben wird. Genau dann, wenn man sonst nämlich wieder die Schulen schließen müsste angesichts steigendern Infektioneszahlen bei Schülern...
Hier in Italien gibt es schon Impftermine nur fuer die Kinder und die Impfung wird auch empfohlen. Bei uns auf der Insel gab es heute in 3 Orten Termine, an denen sich alle ab 16 impfen lassen konnten. Meiner spuert im Moment nur die Einstichstelle. Kind sollte laut Arzt heute die Sonne meiden. Die 2. Impfung gibt es in 5 Wochen. Fuer die Impfung mussten beide Elternteile unterschreiben.
Ich denke auch, dass da ganz vieles eine Rolle spielt. Wenn ich jetzt lesen man solle Kinder nicht instrumentalisieren und impfen lassen, nur damit sich in den Schulen nichts ausbreitet… ja, schon klar… aber zwei Jahre lang keinen Unterricht, keine Hobbys, keine Sozialkontakte, das ist total angemessen. Hier in HH ist es ab heute ab 16 im Impfzentrum möglich. Viele Kinderärzte impfen gemäß Stiko nur Kinder mit Vorerkrankungen. Bei meinem vorpupertären 11jährigen würde ich noch warten. Ab nun 15 3/4 oder 16 macht vermutlich wenig Unterschied.
Die letzten 10 Beiträge
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse