Elternforum Teenies

Musikgeschmack - gibt es Teenies (oder auch Eltern), die gerne Green Day hören?

Musikgeschmack - gibt es Teenies (oder auch Eltern), die gerne Green Day hören?

Jayjay

Beitrag melden

Wenn ja, was hören diese Teenies sonst noch gerne, was in diese Richtung geht? Meine 16-Jährige fährt seit einigen Monaten auf Green Day ab (sie hat die aktuelle CD und kennt halt die bekannten alten Hits der Band). Habe ich auch absolut nichts dagegen (ich glaube, sie will sich damit auch nicht von uns, sondern eher von den Rihanna und Co. hörenden Tussen ihres Jahrgangs absetzen). ich würde ihr aber gerne mal Alternativen vorschlagen. Was meint ihr, könnte ihr dann auch noch gefallen? (Und wo ich das so schreibe, könnte ich ja auch mal bei Amazon rumklicken "Kunden, die dieses Produkt...", aber Antworten von euch fände ich auch nett)


tabeamutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Hallo, ich liebe Green Day - meine Kinder nicht und mein Mann geht rennen Vielleicht wäre "The Offspring" was - die sind auch so in diese Richtung Punk Rock. Evtl. auch "Blink 182" und "Sum21" (ist aber eher etwas "softer"). "AlienAntFarm", Fall out Boy" sind auch ok. Wenns auch Deutsch sein darf, finde ich die "Broilers" top. (Und nein, die sind nicht rechts, wie oft gesagt wird). "Frei.Wild" fällt mir noch ein, die haben auch ein paar ziemlich gute Sachen. Viel spaß beim reinhören :-) tabeamutti


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

An Offspring hatte ich auch schon gedacht. gibt es die noch? Aber mal eine Frage zu Green Day: Nachdem ich die aktuelle CD nun recht gut kenne, kann ich die Lieder auch auseinanderhalten... Kann es sein, dass die früher interessanter waren? (Ich kenne von früher aber halt nur die Hits.) So geht es mir aber auch bei anderen Bands, zum Beispiel Tote Hosen (oder ganz schlimm Bon Jovi).


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ja, ich finde, die sind etwas belanglos geworden, früher fand ich die richtig klasse.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Es ist zwar schon einige Jahre her, aber als mein Sohn Green Day gehört hat, mochte er auch Linkin Park gerne. Passt das musikalisch?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Meine Tochter hört sich hin und wieder einfach mal von uns irgendwelche CDs an. Das können die Scorpions sein, Metallica, Mix-CDs mit Rock oder Heavy metal. Sie hört auch Ärzte, hin und wieder mal Onkelz, die Toten Hosen mag sie auch, Freiwild geht auch. Ein paar alte Techno-CD hat sie von mir gefunden, die hörte sie sich mal an. Sie hört aber meistens eher das, was alle gerade so hören.... ihre Musikrichtung hat sie noch nicht gefunden... melli


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

... wirklich. Er spielt mir gelegentlich was vor. Meistens mag ich es. Was ich weiß, ist, dass er latent rechts radikale Gruppen wie Freiwild massiv ablehnt, Sauflieder auf Dorfpartys so furchtbar findet, dass er da nicht mehr hingeht und manchmal auf Schätzchen der Vergangenheit stößt... Neulich kam er elektrisiert an, in einem Youtube-Video/auf Netflix oder was weiß ich sei ein Song gespielt worden, ob mir das wer was sagen würde... Wir suchten etwas länger - es war dann Sweet Dreams von den Eurythmics, da fühlte ich mich schon sehr gebauchpinselt... MEINE Musik... Sonst ist seine Musik sein Ding und schon gar nicht mag er Vorschläge *läuftweg*.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Meine Tochter ist auch 16 und braucht ganz sicher keine Musikberatung von mir. Sie hat schon länger ihren Geschmack und hört Musik, die ich größtenteils gar nicht kenne.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Meine Kinder haben beide spotify zum Musikhören. Da ist die Auswahl groß genug ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Green day war eine meiner bands als teen, parallel hoerte ich nirvana, beasty boys, pearl jam, doors....aber alles selber entdeckt oder durch freunde, weniger durch meine eltern. Mal als beispiel, die klamotten , welche meine mutter schrecklich fand, waren die besten und wurden sofort in die favoriten Liste aufgenommen...was sie toll fand( auch wenn ich es eigentlich toll fand ;)) wurde wurde auf meinem geschmackskonto ins dispo verschoben. Merke: lass sie sich (und die mugge) selber finden, so ist das das naturgesetz Meine maus mag shawn mendes und co. Grausam für mein rocker ohr


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Wenn es meine Kinder nicht mehr schaffen, in Zeiten von Deezer, Spotify und YouTube mit Hilfe ihrer Freunde und diverser Festivals ihren eigenen Musikgeschmack zu entwickeln - dann mache ich mir ernsthaft Sorgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich glaube nicht ,dass das ein Problem vom Ausgangskind ist, sonder die Mama ist Baujahr unter 1990 und somit noch mit Erinnerungen der eigenen teen Zeit gesegnet...bin ich auch , ich mag sportify und co nicht, ich hab lieber echte cd's und sogar Platten in der Hand.reine Generationsfrage


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber um in Erinnerungen an meine Jugend zu schwelgen brauche ich erst Recht keine Hilfe aus dem Forum. ICH weiß, welche Musik ich gerne gehört habe. (Und obwohl ich Ü50 bin, habe ich alle CDs weggeräumt und streame lieber.)


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das sehe ich auch so. Die Zeiten, in denen ich meinen Kindern CDs geschenkt habe, sind längst vorbei. Mit einem spotify-Gutschein hingegen kann ich sie garantiert erfreuen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, ja! Wir lieben auch Vinyl. Und Musik, die ich mag, will ich besitzen. Aber unsere Kinder nutzen auch eher die neuen Möglichkeiten. Wenigstens wissen sie aber, wie ein Plattenspieler funktioniert, damit haben wir unseren Bildungsauftrag erfüllt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

vinyl ist ein ganz spezieller hörgenuss, da kann eine cd schon nicht mithalten. musik aus dem rechner , tablet ect. erst recht nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich stöbere auch gern in cd abteilungen und plattenläden, nichts ist schöner. früher war ich gern ,wenn ich in berlin war, im "2001 "( cd geschäft) ,ob es das noch gibt???


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kette existiert auf jeden Fall noch, ob in Berlin, das weiß nicht. Die machen jetzt glaube ich verstärkt Bestellservice, aber hier (Bremen) gibt es auch eine kleine Filiale.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Das find ich ja mal toll...da Google ich gleich


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Meine Lieblingsband in der Zeit waren die Smashing Pumpkins.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

der Zeit nach und nach aus dem Boden raus....... Foo Fighters, The With Stripes, Smashing Pumpkins.......und meine allerliebste Band von allen Eels und immer wieder die Eels Der Musikgeschmack meiner Eltern hat mich zwar geprägt aber die Sachen habe ich alle ganz alleine für mich entdeckt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ja die Wels, die mochte ( mag ) Ich auch sehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eels natuerlich


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Charlie- bester Musikgeschmack dieses Threads, nur Nirvana gehört an die erste Stelle :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Jep , das waren die Grunge Missionare aber Pearl jam im gleichen atemzug


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass hier auch blur erwähnt werden. Blur waren (zusammen mit den Pumpkins) meine Heroen und sie sind es noch immer. 13 ist einfach eins der besten Alben der Musikgeschichte.