Simpleton
Mich würde mal interessieren wie Dein Sohn das finanziert?? Bekommt er genug Taschengeld oder besorgt er sich das Geld anderweitig? Ich meine das ist nicht günstig aber wenn ich das rausfinden würde wäre ich nicht so gelassen. Und vor allem wie kann das bei einer "Guten" Schule passieren? Ok die reichen haben oft mehr Dreck am stecken wie man denken mag aber finde ich schon seltsam. Ich glaube ich hätte auch die Polizei eingeschaltet damit die Dealer zur Rechenschaft gezogen werden. Und ich verstehe das nicht. Ein Kind was geliebt und akzeptiert wird was Liebe und Fürsorge erfährt warum muss es sich in Drogen entziehen? Kann es sein das Dein Sohn nach Regeln ruft? Er sagt Dir das er kifft möchte er vielleicht Regeln haben wo er sich dran festhalten kann und die gibst Du ihm nicht? Ich denke ein Jugentlicher der kifft und nichts sagt ist schon untergegangen dem ist alles egal. Einer der das macht und es auch sagt ruft nach Hilfe. So sehe ich das. Er braucht Grenzen.Setzt sie. LG
Nur mal wegen der Schule:
Ich war auf einer Klosterschule (die erst 3 Jahre bevor ich hinkam für das andere Geschlecht "geöffnet" wurde) und es wurde fröhlich gedealt und gekifft. Dafür war Schminken und Knutschen streng verboten
Kiffen ist auf Gymnasien sehr verbreitet, und wie Du schon sagtest: Die Kohle dafür muss ja auch irgendwo herkommen. ![]()
Bei uns im Arbeiterbezirk einer armen Landeshauptstadt gibt es (lt. Aussagen der Söhne) keine Drogen an der Schule. Allerdings greifen die Jugendlichen schon zu Alkohol und Zigaretten, wobei der Große beides absolut eklig findet. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag