Simpleton
Hallo zusasmmen, mein Sohn möchte sich gerne Geld dazuverdienen und nun fragt er was er machen darf. Mir fiel ein Flyer oder Zeitung austragen. Was gibt es da noch? Wenns wärmer wird möchte er wieder auf den Flohmarkt gehen. Über Eure Antworten wäre ich dankbar. LG
Zeitungen darf er definitiv austragen, denke dazu gehören auch Fleyer. Ansonsten - Babysitten, Hunde ausführen, Rasen mähen, Auto waschen. Wenn ihr ein Kaufland in der Nähe habt, würde ich es dort versuchen. Googlen nach Tip-Werbeverlag - dort gibt es dann ein Online-Formular - manchmal kann es einige Monate dauern, bis die sich melden
Ist er im Sportverein aktiv? Hier gibt es einige 13-Jährige, die als Helfer im Verein dabei sind (z.B. beim Kinderturnen). Meine 12-jährige Tochter hat mir auch schon ein paar Mal geholfen, wenn der eigentliche Helfer ausgefallen war.
eigentlich fast nur Prospekte austragen oder Zeitungen. Helfen im Vereinen ist in vielen Fällen Ehrenamtlich oder wird nur ganz gering vergügtet. Im Einzelhandle keine Chance da ist er zu Jung - wenigstens 16 sollten sie sein denn darunter hängt der Jugendschutz einen Riegel vor. Gruß Birgit
Danke für Eure Antworten
Huhu, eigentlich fallen mir dann nur noch kleinere Nachbarschaftshilfe etc. ein. Zb. auch mal den Garten Pflegen. Evtl. mal beim einkaufen helfen.... Beim Hunde ausführen würde ich darauf achten das auch eine Versicherung für Fremdbetreuung besteht. Die wenigsten würden darauf achten. Ich meine aber mal irgendwo gelesen zu haben, das es dafür auch eine mind. Altersbeschränkung gibt? LG Glimmerglitter
Hi, rein gesetzlich ist er natürlich zu jung zum Geldverdienen, auch einen (offiziellen) Flohmarktstand dürfte er nicht betreiben. Trotzdem gibt es natürlich Möglichkeiten wie mal babysitten, Hunde ausführen, Autos waschen, Unkraut jäten o.ä. in der Nachbarschaft, für die sicher der eine oder andere auch gern einen kleinen Obolus bezahlt. Meine Tochter backt in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen schön verzierte Muffins und Cupcakes mit ihren Freundinnen (oder auch mal Weihnachtsgebäck und Linzertorte in der Adventszeit) und verkauft sie in der Nachbarschaft - so richtig "erlaubt" ist das natürlich nicht, aber wie blöd müsste jemand sein, um Kinder zu melden, die selbstgebackenen Kuchen verkaufen? Mein Neffe (12) hat übrigens ein ähnliches "Geschäftsmodell" mit MyBoshy-Mützen: Er kauft die Wolle, häkelt die Mützen und verkauft sie dann für den doppelten Betrag, den er für die Wolle ausgegeben hat... LG Nicole
ich arbeite in einer verteilergesellschaft und bei uns dürfen prospekte erst ab 16 jahren ausgetragen werden, dazu zählen auch flyer. die tageszeitung geht erst ab 18 ich fürchte, mit 13 geht da noch gar nix.
das gab es in NRW extra 2x im Jahr geleitet vom Jugendamt aus.. Zeitung austragen ab 15j .Hunde ausführen finde ich eine gute Ide ich musste mit 13 im Laden helfen bei einer Familie obwohl ich nur für die Kids verantwortlich war.. NG
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag