-Jule-
Ist das noch normal? Mein 14-jähriger Sohn spielt oft Minecraft mit Schulfreunden. Jeder sitzt zuhause an seinem PC und sie unterhalten sich über ein Headset. Ich dachte in diesem Spiel geht es um das gemeinsame Bauen und Gestalten. Aber ich kriege öfters mal aus seinem Zimmer mit, immer wenn die Lautstärke des Gesprächs höher wird, dass es zu ziemlichen Auseinandersetzungen kommt. Dann fallen Sachen wie, Du Arsch, bist du bescheuert, Du Wichser usw. Bis dann einer keinen Bock mehr hat und wütend aussteigt. Das kann ja irgendwie nicht Sinn des Spiels sein, oder? LG Jule
Bei Minecraft kann man bauen oder ein regelrechtes Gemetzel im Netz veranstalten. Meine Kinder dürfen im Netz nicht Minecraft spielen, auch die (fast) 14-jährige nicht. LG Inge
Hallo, Doch, ist wie ein hitziges Spiel.. Ungünstig halt, das ein Teil der menschliche Kommunikation komplett fehlt. Du hörst die anderen. Aber das Minenspiel, der Körperkontakt etc. fehlt total. Da kommt unbewusst Frust auf. Ehrlich gesagt, ging ich dazwischen, wenn es zu heftig wurde. Da müsste auch mal ein Spiel abgebrochen werden. Mittlerweile begrenzt er das von sich aus. Lg Ela
Finde ich normal. Bei diesen Spielen geht es hoch her und im Eifer des Gefechts streiten sie sich halt auch, wenn der Mitspieler nicht so agiert, wie man selbst sich das vorstellt. Ist bei League of Legions genauso. Dann sind sie mal 2 stunden sauer aufeinander, vertragen sich dann wieder und alles geht von vorne los. That`s life. Ich blende das Geschrei aus dem Kinderzimmer mittlerweile meistens aus; wenn die Beschimpfungen sehr unter der Gürtellinie sind, sage ich aber schon was.
So mache ich es auch.
genau wie Emmi, Streit gehört dazu, wenn die Beschimpfungen zu arg werden, gehe ich rein, aber im Endeffekt sind das Jungs, die sich gegeneinander prollen. Jeder ist doch coller, länger und größer als der Andere! Am nächsten Wochenende sitzten wieder alle hier und daddeln zusammen
Hallo, ich kenne es auch so, dass wüst geflucht wird. Laut und andauernd. Die Minecraft-Phase liegt hier allerdings schon 2 Jahre zurück. Aktuell spielt der 15-Jährige hier mit seinen Freunden NBA (Basketball) und DA wird erst gebrüllt *g*. Manchmal whatsappe ich mit den anderen Müttern nebenher und wir stellen fest, dass die anderen genauso brüllen *g*. Besonders hoch ist die Brüllrate, wenn sie direkt nach einem verlorenen Punktspiel (Basketball) sich eine Stunde später dort *treffen*. Neulich hatten sie knapp gegen den ersten der Liga verloren und mussten dann zwei Stunden 'nachbearbeiten' *lol*. Da wurde der ganze Frust verarbeitet... Solange es nicht so extrem ist, sagen wir hier auch nix. Sonst wie meine Vorschreiberinnen. UND - hier verkracht sich keiner deswegen. Wenn das wirklich so ist, gäbe mir das allerdings zu denken. VG Andrea
Hier gab es schon ähnliches Gebrülle - wegen Monopoly oder Siedler. Und bei Mensch-ärgere-dich-nicht natürlich, das ist ja dafür prädestiniert. Offline. Und ich konnte mich vor 40 Jahren mit meinen Schwestern "auf ewig" verkrachen, wenn wir gemeinsam Lego gebaut haben und sie irgendwas nicht so gebaut haben, wie ich das richtig fand. Einmal habe ich in einem Wutanfall eine komplette Lego-Stadt zerstört. Ich bin nicht stolz darauf, aber bisher bin ich noch kein Massenmörder geworden. Irgendwie ist die "Oh Gott, wie schrecklich!"-Schwelle bei Computerspielen niedriger, oder?
Die letzten 10 Beiträge
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag
- Schulabstinenz aufgrund sozialer Ängste
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme